
-
Hallo,
wir hatten dasselbe Thema zur Griffweite schon einmal hier, ist auch nicht sehr lange her. Ich mache es schon ewig so, dass ich Daumenlänge weit vom inneren Beginn der Rändelung weg bleibe, was so um die 50cm Griffweite entspricht.
Was dann noch darunter kommt ist zumindest für mich nicht mehr dienlich und fällt schon eher unter gezieltes Engbandrücken.
Die meisten RAW-Brecher sind aber auch eher weiter, in sofern würde ich Majpay widersprechen.
Sie z.B. hier: http://www.youtube.com/watch?v=BY1w_31ejs0 der Typ ist zwar nach meiner Kenntnis auch sows um die 1.90 groß, aber greift definitv breit und gehört mit Anfang 20 zu den Besten der Welt.
Wenn man das hodrücken mit leichtem Versatz richtung Gesicht, also den Bogen hin zum Stände beim ausdrücken, korrekt machen will, kommt man um die Distanz mit den Augen unter der Stange nict drumrum, sonst hängste nämlich bei der Bewegung im Ständer ...
Grüße
Ähnliche Themen
-
Von LG-BB im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 26.08.2011, 17:35
-
Von starkeranfänger im Forum Anfängerforum
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 10.05.2010, 00:23
-
Von Anthony im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 12.03.2008, 15:57
-
Von Brandineser im Forum Kraftsport
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11.01.2007, 09:53
-
Von INBY im Forum Kraftsport
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 06.04.2005, 18:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen