Ergebnis 1 bis 10 von 38

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in Avatar von Henkel
    Registriert seit
    26.02.2007
    Beiträge
    72
    Zitat Zitat von Rektus
    Mutter Natur hat aber keinem Lebewesen einen lebenslangen Milchkonsum angedacht, nicht einmal ergänzend. Im Gegenteil, sie beschränkt ihn zeitlich sehr stringent. Hat möglichwerweise Gründe...
    Ich wüsste nichts von einer Stoffwechseländerung bei Säugetieren, die Milch von wünschenswert zu unverträglich ändert. Das Tiere nur eine begrenzte Stillzeit haben, lässt sich wohl eher damit erklären, das die Natur es gerne sieht wenn Lebewesen sich mehrfach Vermehren, sprich oft werfen und somit die Arterhaltung aufrecht halten.

    Ausserdem säugen auch Hunde Katzen usw, wenn es die Umstände zulassen. Hat man alles doch schon tausendmal "ach wie süss"-gesehen.

    Ich wollte jetzt auch nicht jemand spezifischen mit der Milchpanik anreden, es ist nur seit jahren der 90000 Thread, und langsam müsste doch alles gesagt sein.

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von Bluesweetness123
    Registriert seit
    14.08.2011
    Beiträge
    432
    Zitat Zitat von Henkel
    Ich wüsste nichts von einer Stoffwechseländerung bei Säugetieren, die Milch von wünschenswert zu unverträglich ändert. Das Tiere nur eine begrenzte Stillzeit haben, lässt sich wohl eher damit erklären, das die Natur es gerne sieht wenn Lebewesen sich mehrfach Vermehren, sprich oft werfen und somit die Arterhaltung aufrecht halten.

    Ausserdem säugen auch Hunde Katzen usw, wenn es die Umstände zulassen. Hat man alles doch schon tausendmal "ach wie süss"-gesehen.

    Ich wollte jetzt auch nicht jemand spezifischen mit der Milchpanik anreden, es ist nur seit jahren der 90000 Thread, und langsam müsste doch alles gesagt sein.
    Doch, das ist schon richtig, der Enzymhaushalt im Verdauungstrakt ändert sich mit dem Alter, erst ist im Magen hauptsächlich Lactase, dann kommen mit der Zeit Lipase, Protease, Saccharasen usw. hinzu. Im Säuglingsalter fungiert Milch artspezifisch als bester Nährstoffliferant.
    Artspezifisch, weil unterschiedliche Säugetiermilch unterschiedlich zusammengesetzt ist, besonders der Fettgehalt schwankt stark. Hund z.B. hat sehr viel Fett in der Milch, ebenso Schwein. Deshalb funktionieren solche Konstellationen auch hin und wieder, trotzdem sind sie nicht immer bedarfsgerecht.Ein Ferkel mit Kuhmilch gefüttert, würde verhungern.
    Außerdem gibt es einen Unterschied bezüglich Casein und Albumingehalten.

    Es gibt doch die sog. Kälbermast, da füttert man Kälber über das normale Alter hinaus nur mit Milch, dadurch sind sie körperlich zurückentwickelt.*verurteil*
    Also wie schon genannt ist Milch keinewegs dazu gemacht, das ganze Leben aufgenommen zu werden.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.08.2011
    Beiträge
    97
    ich esse fleisch , whey , quark , käse, fisch , geflügel : einfach alles und fühle mich
    fantastisch. mein körper begrüßt die vielfältige eiweißquellen . sehe immer hart und
    trocken egal was ich esse. mp versorgen uns mit calcium , vit b2, und biologisch vollwertigem eiweiß. schade wenn nicht jeder die verträgt.

  4. #4
    Hecht im Goldfischglas Avatar von bruce,wayne
    Registriert seit
    17.04.2008
    Beiträge
    6.541
    Hab versuchsweise (vor allem in Diäten) immer mal wieder auf Milch verzichtet, konnte bis auf den wirklich nur leichten Vorteil der geringeren Wassereinlagerung keinen weiteren Vorteil bemerken.
    Verzichte daher nicht mehr auf Milchprodukte (auch nicht in Diäten). Schmecken und sättigen gut, gute Proteinquelle...die Milch machts!

  5. #5
    Sportbild Leser/in Avatar von Henkel
    Registriert seit
    26.02.2007
    Beiträge
    72
    Zitat Zitat von Bluesweetness123
    Doch, das ist schon richtig, der Enzymhaushalt im Verdauungstrakt ändert sich mit dem Alter, erst ist im Magen hauptsächlich Lactase, dann kommen mit der Zeit Lipase, Protease, Saccharasen usw. hinzu. Im Säuglingsalter fungiert Milch artspezifisch als bester Nährstoffliferant.
    Artspezifisch, weil unterschiedliche Säugetiermilch unterschiedlich zusammengesetzt ist, besonders der Fettgehalt schwankt stark. Hund z.B. hat sehr viel Fett in der Milch, ebenso Schwein. Deshalb funktionieren solche Konstellationen auch hin und wieder, trotzdem sind sie nicht immer bedarfsgerecht.Ein Ferkel mit Kuhmilch gefüttert, würde verhungern.
    Außerdem gibt es einen Unterschied bezüglich Casein und Albumingehalten.

    Es gibt doch die sog. Kälbermast, da füttert man Kälber über das normale Alter hinaus nur mit Milch, dadurch sind sie körperlich zurückentwickelt.*verurteil*
    Also wie schon genannt ist Milch keinewegs dazu gemacht, das ganze Leben aufgenommen zu werden.
    Also ich will jetzt nicht über evtl. Aufzugsversuche von Kleintieren mit Fremdmilch debatieren, ich bin auch kein Biologe. Mir ging es auch nie um die Frage ob Kleintiere (oder anderes heranwachsendes Leben) bei bestimmter artfremden Milch only in jedem Fall überleben können. Das da bei bestimmten Arten eine Mangelernährung auftreten kann, mag sein, aber davon redet doch niemand. Gleiches würde auch für obst, Gemüste, Fleisch ect (im Prinzip jedes Lebensmittel) gelten, dennoch ist es wegen dieser Tatsache nicht zu meiden. Um was anderes ging es hier doch nicht.

    Und nein, der menschliche Enzymhaushalt im Verdauungstrakt ändert sich im Heranwachsen nicht zu irgendeiner Art unverträglichkeit vom bestandteilen der Milch, keine Ahnung wo du das her hast. Verdaunungsstörungen zählen nicht.

Ähnliche Themen

  1. MyProtein.com Erfahrungen/Meinungen?
    Von ThaiPhun im Forum MyProtein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.08.2015, 13:32
  2. maxxF - Erfahrungen - Meinungen
    Von peterhallo123 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.09.2014, 15:02
  3. Superhighcarb Erfahrungen, Meinungen
    Von RussianStrength im Forum Ernährung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.08.2014, 09:12
  4. HMB - Meinungen / Erfahrungen?
    Von red-star im Forum Supplements
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.10.2005, 12:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele