Ist natürlich jedem selbst überlassen wie er trainiert, solange es ihn zum Ziel führt.
Aber ich finde, dass Kreuzheben wenig damit zu tun hat ob man nun "professioneller" Kraftsportler/Bodybuilder sein will oder nicht, sondern einfach damit, dass es wohl mitunter die beste Übung für Muskel und Kraftaufbau, sowie auch für die Allgemeintauglichkeit ist. Was bringt es einem zu erzählen, dass man 250+ kg Rackdeads macht, aber wenn man beim Umzug hilft und was schweres vom Boden hochhebt sich gleich einen Bandscheibevorfall zuzieht, weil man 1. nie gelernt hat korrekt tief zu heben und 2. auch keine sonderliche Spannung im Körper aufbauen/halten kann.

Die Technik kann man sich so wie du beschrieben hast schon vernünftig beibringen, zumindest so, dass man vermutlich verletztungsfrei im normalen Bereich trainieren kann.
Und bei Übungen wie Kniebeugen und Bankdrücken hat es dich ja anscheinend auch nicht gehindert, der technische Anspruch unterscheidet sich da wohl nicht allzu sehr.

Wie gesagt, es ist meine persönliche Meinung, aber ich denke du schiebst das teilweise nur vor. Ich kann nur empfehlen wie ich schon vorher geschrieben hab nach den Rack Deads noch tiefes Kreuzheben im erhöhten Wiederholungsbereich zu machen.

Eine aktzeptable Strandfigur bekommt man allerdings auch ohne hin, die bekommt man mit genügend Intensität und vernünftiger Ernährung auch bei einem reinen Maschinentraining hin, aber es war mir immer unverständlich wie man rein um des Aussehens trainieren kann.