|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Es ist ein Unterschied, ob man sich kurz fasst oder ob das gesagte völlig falsch ist.
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	sicher, trotzdem bleibt es jedem offen seinen Arzt zu wechseln.
		
			
			
				
					  Zitat von hampelmann1337 Es ist ein Unterschied, ob man sich kurz fasst oder ob das gesagte völlig falsch ist. Dann wird einem erstens geholfen und zweitens wird man da nicht nach allen Bodybuilding klischees ausgefragt.
 
 Außerdem frag ich mich was einige Leute hören wollen, wenn sie zum Arzt gehen. Irgendwas ist überlastet und gereizt und man hat damit Probleme, geht zum Arzt, welcher einem sagt, dass er Pause machen sollte.
 Schon ist das Geheule groß, dass man garnicht hinfahren musste und darauf selbst gekommen wäre mimimi. Was erwarten die? Neue Heilpraktiken?
 Ich bin froh, dass ich meine Weh-Wehchen bei nem Mediziner checken lassen kann und wenns dann nur überlastet war, dann bin ich froh, dass ich die Gewissheit habe, dasses nichts Ernsteres ist und mache Pause
   
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	True. Die Erfahrung hab ich auch gemacht. Liegt wohl daran, dass viele Physios selbst aktive Sportler sind.
		
			
			
				
					  Zitat von toromor  Die einzigen Typen mit Peilung sind Physiotherapeuten. Bei dem ein oder anderen Sportartz hab ich mich wirklich gefragt hab ob sie je in ihrem Leben aktiv Sport betrieben haben....
 
				
				
				
				
					Frauen und Muskeln wollen Kontinuität  
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Wegen meiner Schulterprobleme war ich auch bei einer Physiotherapeutin (ca 50 Jahre alt). Die wusste nichtmal was Bankdrücken ist.
		
			
			
				Die einzigen Typen mit Peilung sind Physiotherapeuten.
			
		 Nach zwei Sitzungen  bin ich nicht mehr hin.
 Geholfen habe ich mir auch selbst durch Umschreiben des Plans und Rotatorentraining.
 Was soll ich da auch so seltsame statische Übung mit Körperspannung machen wenn ich 110 Kg LH-Rudern mache...Die Übung kannte sie natürlich auch nicht.
 Nen guten Arzt in der Beziehung zu finden ist schon schwer.
 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von markv870 Wegen meiner Schulterprobleme war ich auch bei einer Physiotherapeutin (ca 50 Jahre alt). Die wusste nichtmal was Bankdrücken ist. Nach zwei Sitzungen  bin ich nicht mehr hin.
 Geholfen habe ich mir auch selbst durch Umschreiben des Plans und Rotatorentraining.
 Was soll ich da auch so seltsame statische Übung mit Körperspannung machen wenn ich 110 Kg LH-Rudern mache...Die Übung kannte sie natürlich auch nicht.
 Nen guten Arzt in der Beziehung zu finden ist schon schwer.
 Sowas hatte ich mal bei einer Orthopädin...Fitnessstudio? Nee, ach lassen sie sowas mal lieber, das braucht man nicht
   
	
	
		
			
			
				Sportrevue Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	hab das vertrauen in die ärzte sowieso verlohren...der letzte ortopäde empfahl mir abzutrainieren auf max 50% der körpergewichts wg bws problemen, hab das igoriert und speziell den bereich trainiert, seit dem hab ich keine schmerzen mehr
		
			
			
				
					  Zitat von Bluesweetness123 Sowas hatte ich mal bei einer Orthopädin...Fitnessstudio? Nee, ach lassen sie sowas mal lieber, das braucht man nicht   
	
	
		
	
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Ja, soll man, wenn man seine Rückenstreckermuskulatur dynamisch trainieren will.
		
			
			
				
					  Zitat von ice1987 Nichts geht doch über einen ausgeprägten Rundrücken
Besonders geil ist, wenn man die Kommentare unter den Video liest. Der Typ checkt einfach nicht, dass man kein Rundrücken machen soll.
http://www.youtube.com/watch?v=9nuKB...eature=related
Soll man bei Hyperextentions einen Rundrücken machen? Am besten man nimmt noch eine 50 kg Gewichtsscheibe und führt das ganz Ruckartig aus. Dann erreicht man sein Ziel viel schneller. Und man hat dann einen Grund warum man keine Kniebeugen mehr machen muss/kann.
http://www.youtube.com/watch?v=npAgJd6t8y8
http://www.bodytrainer.tv/de/uebung/...ueckenstrecker
 
Natürlich kann man auch mit einer gut ausgeprägten Rundrückentechnik   mehr Gewicht beim LH rudern schaffen. Wie hier
http://www.youtube.com/watch?v=cIecE...eature=related 
Aber irgendwie fehlt noch das extrem Ruckartige      Hm wird dann aber auch schwer das selber ins Netz zu stellen. Aber dafür hat man ja einen Trainingspartner. 
Der macht dann so die wichtigen Sachen    
Und falls der Rücken zufällig er weise durch schmerzhaften Dauermuskelkarter  , so in Lendenwirbel bereich kaputt geht. Hm glaub dann war der Gürtel zu billig oder nicht eng genug. Oder ne das beweist dann das Kreuzheben doch schädlich ist   
Und wer noch mehr den Bewegungsraum der Wirbelsäule nutzen will, der sollte beim Kreuzheben am besten eine 5 cm dicke Platte unter einen Fuß lägen. Und ganz wichtig ist auch noch die Bauchmuskeln immer schön locker lassen, damit du dann bei den Crunches noch mal so richtig abgehen kannst und die so richtig explosiv ausführst.  Mehr dazu hier:
 http://www.bodyrecomposition.com/tra...technique.html
 
 Kurzform:
 
 1.    Low pad position +rounded back = spinal erectors, glutes, hams all worked dynamically
 2.    Low pad + flat back = spinal erectors worked isometrically, hams/glutes worked dynamically
 3.    High pad + rounded back = spinal erectors worked dynamically, glutes/hams isometrically
 4.   High pad + flat back = can’t be done through any meaningful range of motion
 
	
	
		
			
			
				Men`s Health Abonnent
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Was haste denn gesagt?
		
			
			
				
					  Zitat von Bluesweetness123 Prima, aufs Cardiotraining verzichtet um dafür ne Stunde (mit Termin) im Wartesaal zu sitzen und sich vor Jemand wilfremdem auszuziehen...ganz große Klasse. Hab mir das ne Weile angehört und es dann auch gelassen mit ihm zu diskutieren, bringt eh nichts. Zumal eine seiner ersten Fragen, als ich ihm gesagt habe, welchen Sport ich betreibe war, ob ich irgendwelche Tabletten nehme. Und es sei ja normal, dass die Sehnen und Nerven gereizt sind, wenn man sie mit mehr belastet als im normalen Leben. Komisch, dass nicht alle BBler kein Gefühl mehr im Oberschenkel haben, wäre ja dann laut seiner Aussage normal   Ich als Arzt wäre auch irritiert, wenn ne Frau zu mir kommt und voller Inbrunst verkündet: "Ich mach Bodybuilding!"
 
 Man kann ja auch etwas diplomatischer sein und z.B. sagen, dass man ins Fitnessstudio geht, gerade als Frau!
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	Und wenn ich Radsport betreibe muss ich das dem Arzt verschweigen und sagen, dass ich nur öfters mal mit dem Rad zum einkaufen fahre, damit ich nicht direkt unter Dopingverdacht bin, oder was?
		
			
			
				
					  Zitat von Bowa Was haste denn gesagt? 
Ich als Arzt wäre auch irritiert, wenn ne Frau zu mir kommt und voller Inbrunst verkündet: "Ich mach Bodybuilding!"
 
Man kann ja auch etwas diplomatischer sein und z.B. sagen, dass man ins Fitnessstudio geht, gerade als Frau!     
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von macmeier im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 20.03.2012, 14:12
      
  
    
    
      Von acro im Forum Bilder von mir ...
     
    Antworten: 14
       
        Letzter Beitrag: 09.10.2009, 23:26
      
  
    
    
      Von the_black im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 144
       
        Letzter Beitrag: 30.03.2008, 16:32
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen