
-
Hab vergessen zu erwähnen das ich jetzt nich gleich unmengen an Kilos verlieren will mich stört nur mein Bauchspeck und der olle Hüftspeck....dafür brauch ich tips....also Bauch trainiere ich 2 mal die Woche je 2 Übungen mit 3 Sätzen bis zum muskelversagen.
-
 Zitat von H_D
wie sportlich bist du denn? für hiit brauchst du schon ordentlich intensität. warum nicht langsam anfangen?
am wichtigsten fürs abnehmen ist deine ernährung, die passt?
...weil er RESULTATE sehen möchte!!! und hiit ihm diese beschehren kann, auch ohne viel muskelverlust.
 Zitat von Zerotonin
Hab vergessen zu erwähnen das ich jetzt nich gleich unmengen an Kilos verlieren will mich stört nur mein Bauchspeck und der olle Hüftspeck....dafür brauch ich tips....also Bauch trainiere ich 2 mal die Woche je 2 Übungen mit 3 Sätzen bis zum muskelversagen.
wie du sicher schon irgendwo gelesen haben wirst, du kannst nich willkürlich und auf ein bestimmtes areal beschränkt körperfett abbauen. du wirst nach und nach deinen kfa senken müssen, bis dir deine bauch- und hüftregion wieder zusagt. und an dieser stelle geht, wie H_D bereits ausgeführt hat, kein weg an vernünftiger ernährung vorbei. (vielleicht magst du ja mal posten, wie derzeit dein ernährungsplan ausschaut).
und was die häufigkeit des hiit angeht. in anlehnung daran, dass du schreibst das du nicht so der ausdauersportler bist... ich würd vorschlagen, dass du das cardio an eisen-freien tagen absolvierst. zumindest für den anfang. dann kannst du schauen, wie gut du damit zurechtkommst.
-
 Zitat von terremoto
...weil er RESULTATE sehen möchte!!! und hiit ihm diese beschehren kann, auch ohne viel muskelverlust. 
warum hat man bei hiit nicht viel muskelverlust?
kennst du die artikel von lyle mc donald zu dem thema?
-
Also ich zähle jetzt nicht unbedingt Kalorien und da ich auf arbeit nicht so oft essen kann sehe ich zu das ich satt werde (arbeite im Stahlbau)
Also hier mal mein EP den ich meistens so einhalte
5:30 ne handvoll Nüsse (Wallnüsse, Erdnüsse, Pistazien)
9:00 2vollkornbrote mit Thunfisch, Ei und Feta käse (danach bin ich satt)
12:30 2 Vollkornbrote mit Putenbrustfilet und ne Scheibe Käse und ne Banane
15:30 entweder ne große Schüssel Haferflocken oder das was Oma kocht (achte aber auf Eiweißreiche Ernährung)
18:30 (nach dem Training) ein Eiweiß Shake: 250ml Milch (1,5%Fett) Kakao Pulver, ein Ei und ca 50 Gramm Whey (vor den Shake ca 50gramm Traubenzucker)
und vorm schlafen gehen ca 20 Uhr entweder ein paar Nüsse oder ein Felinchen mit Putenbrust, Tomate und ne Scheibe Käse
Am Wochenende zum frühstück ne Schüssel Haferflocken ansonsten fast genau so Ich trinke am Tag ca 4,5 Liter Wasser.
Alk trinke ich überhaupt nicht und ich bin Nichtraucher und von Süßigkeiten lass ich auch die Finger.
-
mmn solltest du training auf 4x pro woche beschränken und dazu 1-2x lockeres cardio machen. ich weiß ja nicht wie intensiv du auf dem stahlbau arbeitest, aber das sollte eigentlich schon für einen ordentlichen kcal-verbrauch sorgen und wenn jetzt noch hiit dazu kommt, könnte es schnell probleme mit der regeneration geben.
warum ein ei im pwo? warum kaba+dextro? whey auf 35g reduzieren. nach dem training würde ich noch eine vollwertige mahlzeit einbauen.
cardio + kcal-defizit + hartes training > der bauch verschwindet
-
Mir schmeckt Milch überhaupt nich deswegen Kaba und Dextro wegen Glukosespeicher auffüllen.....und was ist an den Ei falsch?
Ich bin grad dabei masse aufzubauen aber mein, ich nenne es mal gammel Leben, dass ich vorher geführt hab hat mit doch nen ziemlichen großen kfa beschert.
Es könnten ohne probleme 4 Tage draus gemacht werden da ich Beine an einen extra Tag trainiere.
-
was ist an wasser+whey so schlimm?
das mit speicher auffüllen ist blödsinn, sowas macht man in der mahlzeit danach.
wie sieht denn dein tp überhaupt aus?
-
 Zitat von H_D
warum hat man bei hiit nicht viel muskelverlust?
kennst du die artikel von lyle mc donald zu dem thema?
artikel hatte ich gelesen - kann dir aber leider nicht sagen von wem die waren. auf jeden fall waren die aus weider-publikaionen.... jaaaa ich weiss, bodybuilding und hochglanzmagazine...
trotzdem: die relativ kurzen -dafür aber sehr intensiven- einheiten sollen effizient für fettverlust sorgen. OHNE die 'altbekannten' langen cardio-einheiten, welche ungefähr 30% ineffektiver sind was die fettverbrennung angeht. ausserdem bleibt nach hiit dein fettstoffwechsel wesentlich länger auf hochtouren, im vergleich zum herkömmlichen kardio. (genau dies ist auch einer der gründe, weshalb man während einer diät das krafttraining bebehalten sollte. nach schwerem krafttraining bleibt der stoffwechsel ebenfalls deutlich länger auf hochtouren, verglichen mit cardio.
ich vermute, dass der unterschied für den verlust der muskulatur genau hier liegt: kurz und knackig gegen stundenlanges 'herkömmliches' cardio. vielleicht ist es auch weniger der direkte verlust von hart erarbeiteter muskulatur, als vielmehr die behinderung der regeneration nach dem krafttraining welche man erfährt wenn man zwischen den trainingseinheiten stundenlang cardio macht.
 Zitat von Zerotonin
Dienstag
Langhantelcurls sitzen 3 Sätze
Langhantelcurls Stehend 3 Sätze
Hammercurs/Konzentrationscurls 3 Sätze
Liegendes beinheben 3 Sätze
Situps 3 Sätze
öhm, warum machst du zuerst sitzende langhantelcurls - und hinterher noch die stehende variante? die sitzenden lh-curls macht man eigentlich zur kraftsteigerung. dadurch, dass deine beine wie die sicherheitsstreben im powerrack den bewegungsumfang deiner arme einschränken, fällt der untere teil der curl-bewegung weg und es wird deutlich mehr belastung (von vornherein) auf den bizeps gelegt. wodurch du mehr gewicht verwenden kannst - im gegensatz zum vollen bewegungsumfang.
-
 Zitat von terremoto
artikel hatte ich gelesen - kann dir aber leider nicht sagen von wem die waren. auf jeden fall waren die aus weider-publikaionen.... jaaaa ich weiss, bodybuilding und hochglanzmagazine...
trotzdem: die relativ kurzen -dafür aber sehr intensiven- einheiten sollen effizient für fettverlust sorgen. OHNE die 'altbekannten' langen cardio-einheiten, welche ungefähr 30% ineffektiver sind was die fettverbrennung angeht. ausserdem bleibt nach hiit dein fettstoffwechsel wesentlich länger auf hochtouren, im vergleich zum herkömmlichen kardio. (genau dies ist auch einer der gründe, weshalb man während einer diät das krafttraining bebehalten sollte. nach schwerem krafttraining bleibt der stoffwechsel ebenfalls deutlich länger auf hochtouren, verglichen mit cardio.
ich vermute, dass der unterschied für den verlust der muskulatur genau hier liegt: kurz und knackig gegen stundenlanges 'herkömmliches' cardio. vielleicht ist es auch weniger der direkte verlust von hart erarbeiteter muskulatur, als vielmehr die behinderung der regeneration nach dem krafttraining welche man erfährt wenn man zwischen den trainingseinheiten stundenlang cardio macht.
1. artikelserie siehe team-andro
2. vergleich mit bodybugg bei mir:
2h wandern - zns-schonend und noch regenerationsfördernd = 750kcal
30min crossfit mit 10x 30sec sprints aufm spinracer, währenddessen 5x puls gemessen: immer >170 = 730kcal
ich behaupte ein anfänger kann so eine hiiteinheit kaum mit der nötigen intensität durchhalten und ist danach so kaputt, dass 2-3 tage kein (vernünftiges) training möglich sein wird.
der nachbrenneffekt ist absout vernachlässigbar, sowohl bei cardio, hiit als auch bb. zudem trainiert man den fettstoffwechsel eher durch längeres, weniger intensives cardio während man bei hiit fast ausschließlich glykogen verbrennt. und da ja für viele diät=low/no carb gilt, fehlt das glykogen wiederum beim krafttraining
Ähnliche Themen
-
Von AnaPonov im Forum Abspeckforum
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 11.07.2013, 22:14
-
Von AnaPonov im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 08.07.2013, 16:37
-
Von Saltshaker im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 01.01.2009, 18:53
-
Von nine88 im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 25.07.2005, 17:36
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen