
-
Man lernt nie aus 
Ja, Farmers Walk ist mir ein Begriff, habs aber komischerweise noch nie in mein Training eingebaut.
Bin unter anderem ein(e) Fan(in) von Ross Enamait, der hat schöne Pläne mit dem Farmers Walk drin.
Recht cool ist auch diese Frau. http://gubernatrix.co.uk/2009/12/strength-revelations/ -(etwas runterscrollen, im Deadlift-Artikel ist ein Bild.)
Rudern etc. hab ich alles im Training, Griffkraft ist auch nach Jahren einfach ne Schwachstelle von mir. Mal sehn, ob`s nach einigen Wochen besser geht!
LG
-
-
 Zitat von Erdbeerfan
Ein Wort: Kreuzgriff
Hilft mir z.B. auch nicht wirklich.
Ich würde die Stange nicht umwickeln, denn je dicker, desto anstrengender zu greifen. Wenn du das Gefühl hast zu rutschen vielleicht mal mit chalk probieren
-
Wie hilft nicht? Also wenn die Stange nicht komplett glattgerödelt ist und man Magnesiapulver hat, dann sollte einem der Kreuzgriff ein Heben ermöglichen bis zur Rückenkraftgrenze sozusagen.
Ist aber natürlich immer etwas einseitig, deshalb halt immer wechseln und bei ungeraden sätzen dann mit zughilfen oÄ.
Grüße
-
Danke für Eure Tipps!
Ich hab auch ein wenig an der Technik gefeilt. (Etwas breiterer Stand und Hände eine Tick mehr nach außen und konnte sofort mehr auflegen.)
Das Gummiband ist sehr dünn, es war ein ehemaliges Theraband, wahrscheinlich nehme ich es wieder runter.
Zusätzlich habe ich Griffkrafttraining in meine Routine eingebaut, mal sehen, was in ein paar Wochen passiert!
lg
-
 Zitat von Erdbeerfan
Wie hilft nicht? Also wenn die Stange nicht komplett glattgerödelt ist und man Magnesiapulver hat, dann sollte einem der Kreuzgriff ein Heben ermöglichen bis zur Rückenkraftgrenze sozusagen.
Ist aber natürlich immer etwas einseitig, deshalb halt immer wechseln und bei ungeraden sätzen dann mit zughilfen oÄ.
Grüße
Nö, bei mir hilft das leider nicht. Die ersten Wdh. gehen noch, dann fangen die Hände langsam an sich zu öffnen. Habe am Anfang aber auch rum.KH gemacht. Mit dem zwischendurch Absetzten geht es jetzt besser und überhaupt hohlt die Griffkraft langsam aber sicher auf. Trainiere aber auch erst seit ein paar Monaten mit freien Gewichten, bin also wohl kein Maßstab
-
Kleines Update:
Folgende Maßnahmen haben mir geholfen: Kreuzgriff, Korrektur der Haltung und vor allem: Farmers Walk! Schon nach ca. 2-3 Wochen hatte ich die Probleme nicht mehr, daß die Handgelenke und Unterarme das Heben so sehr erschwert haben.
Ich bin nach jedem, bzw. jedem 2. Training oder auch täglich, je nachdem, mit schweren Hanteln spazieren gegangen und habe dann jeweils die Zeit erhöht. (erst 1/2 Minute, dann 3/4, dann eine, dann (etc.), immer so zwischen 4 bis 8 mal mit Pausen von so einer Minute, dann Gewichte erhöht und so weiter.
Zughilfen habe ich nicht verwendet, hätte ich aber, wenn vorgenanntes nicht geholfen hätte.
Vielen Dank noch mal für die Tipps
-
Hey cool, danke für die Tipps hier. Ich hab auch das Problem, dass mir meine Hände oft einen Strich durch die Rechnung machen. Werd das jetzt auch mal anhand der Tipps hier angehen.
Warum hab ich auch so kleine Händchen?
lg
Ähnliche Themen
-
Von Melonii im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23.07.2010, 23:21
-
Von BioKartoffel im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 04.08.2009, 23:03
-
Von DrFreud im Forum Kraftsport
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11.08.2008, 17:40
-
Von karl malone im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 07.01.2008, 16:06
-
Von Counter123 im Forum Kraftsport
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 17.03.2006, 03:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen