
-
Die Eiweißempfehlung für Kraftsportler lag vor zehn Jahren noch bei bis zu 4 g pro Kilogramm Körpergewicht. Diese Empfehlung ist veraltet. Die DGE gibt für Breiten- und Leistungssportler keine besonderen Empfehlungen für die Eiweißzufuhr. Dennoch ernähren sich viele Sportler - z.B. in Trainingsphasen - noch immer besonders eiweißreich, weil sie glauben, die Muskelmasse könne nur so optimal aufgebaut werden.
"Viel hilft viel", bzw. eine Sicherheitsmarke ist Augenwischerei in diesem Zusammenhang, denn Stickstoffbilanz/Proteinmetabolismus (und somit: die Qualität der Aufnahme, bzw. im umgekehrten Fall die Verschwendung überflüssigen Nahrungsproteins zur Energiespeicherung/-abdeckung) wird entscheidend von der Energieaufnahme (Kohlenhydrate, Fett) beeinflusst.
Wenn die Randbedingungen nicht stimmen (Energieaufnahme, Vitamine/Mineralstoffe/Spurenelemente und Wasser), dann soll es eine erhöhte Proteinaufnahme herausreissen? Unsinn.
Ähnliche Themen
-
Von ich018 im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 26.09.2007, 21:55
-
Von willen im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 26.08.2005, 17:53
-
Von ooo im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 11.05.2005, 21:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen