Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von Cuchulainn
    Registriert seit
    07.03.2008
    Beiträge
    798
    1. Die Masse kommt nicht durch Übung xy, sondern durch eine gescheite Ernährung+progressivem Training.

    2. Das Lh Rudern mit einem supiniertem Griff machen und annähernd 90° Grad.
    (gab hier schon mal ne längere Diskussion wieso, weshalb, warum)

    3. Military Press oder eigentlich besser Schulterdrücken, mache ICH selbst am liebsten stehend und auf jeden Fall zur Brust ! (...mal Mark Rippetoe´s Anleitung dazu ansehen)




    -------------------------------------------
    Just Look Them Straight In The Eye and Say... POGUEMAHONE!!

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    09.06.2011
    Beiträge
    84
    Danke für die Antwort.

    Das mit dem progressiven Training ist ka genau das Ding, was ich bei Klimmzügen nicht verstehe bzw. Bei allen Übungen wo die Belastung durch das eigene Gewicht entsteht, wie z.b. auch Dips. Ich meine Klimmzüge schaffe ich jetzt maximal 15 am Stück aber inwiefern bringt es mit weiter wenn ich irgendwann 30 oder mehr mache. Reicht die steigende wiederholungszahl schon als Steigerung?

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    1.957
    Dein Plan ist ein Push/Pull.

    WKM ist ein GK.

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von Myrdak
    Registriert seit
    12.03.2010
    Beiträge
    1.769
    versuch es mal mit zusatzgewicht bei den klimmzügen ... und ich würde sie "eng" im ug machen ...

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    09.06.2011
    Beiträge
    84
    Dass es ein push/Plan ist weiß ich, wurde mir hier im Forum so empfohlen.
    Ist das jetzt auch schonwieder falsch?!

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    1.957
    Falsch ist das nicht, aber es ist kein leicht veränderter WKM, weil WKM GK ist und kein Split.

    Vorteil Split: Du kannst die Muskeln härter belasten.

    Vorteil GK: Du kannst die Muskeln häufiger belasten.

    Ausprobieren --> Richtigen Mittelweg finden

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    09.06.2011
    Beiträge
    84
    Ok vielen dank soweit werde den Plan jetzt erstmal testen.
    Aufjedenfall denke ich, ist es ein besserer als mein letzter.

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    29.07.2011
    Beiträge
    114
    Zitat Zitat von Myrdak
    ... und ich würde sie "eng" im ug machen ...
    warum würdest du dies empfehlen? ich mache immer wiet im OG, da dies den Bizeps wneiger und den lat mehr belastet!?

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von Pasiii
    warum würdest du dies empfehlen? ich mache immer wiet im OG, da dies den Bizeps wneiger und den lat mehr belastet!?
    Bei engen Klimmzügen (im UG) wird der Lat stärker gedehnt, was nun letztendlich besser den Rücken trainiert ist Fraglich (soweit ich weiß) zumindest gehen die Meinung da stark auseinander. Und bei KZ im OG ist die Belastung fürs Schultergelenk ungünstig.

  10. #10
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    09.06.2011
    Beiträge
    84
    Leuchtet ein. Also mach ich eng im UG

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.12.2010, 00:07
  2. 3 Grundübungen, Fragen!
    Von Master_KK im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.04.2009, 21:40
  3. wenige Grundübungen versus viele Grundübungen
    Von VinceTheBlade im Forum HST Training
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.04.2008, 13:51
  4. Grundübungen
    Von imported_Peter_W im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.11.2006, 13:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele