
-
Müssen tu ich das nicht, ich mach das, weil man nachweislich länger lebt, wenn man moderat Alkohol konsumiert:
http://www.time.com/time/magazine/ar...017200,00.html
Natürlich schmeckt mir auch mein Bier, keine Frage, ich verbinde sozusagen das Nützliche mit dem Vergnügen 
Ich weiß auch, dass es so Umfragen im Internet zu finden gibt, mit: "Wieviel trinken Sie pro Woche?" etc. Wenn man dort angibt regelmäßig Alkohol zu konsumieren, was ja bei 1nem Bier pro Abend der Fall ist, ist man direkt das größte Addict. Für mich ist das absoluter Quatsch, man sollte halt nur darauf achten, dass (bis auf gelegentliche größere Feiern) der Alkoholkonsum nicht mehr wird, als eben das 1 Bier.
Danke erstmal für die Antworten.
-
75-kg-Experte/in
Wein am abend wäre die schlimmere Version..
Verringert die Wachstumshormonausschüttung um das 3fache...
-
 Zitat von just>y
Verringert die Wachstumshormonausschüttung um das 3fache...
interessant.
beleg das mal mit einem link zu einer seriösen studie (kein zeitungsartikel xy).
-
 Zitat von Unfehlbar
Müssen tu ich das nicht, ich mach das, weil man nachweislich länger lebt, wenn man moderat Alkohol konsumiert:
http://www.time.com/time/magazine/ar...017200,00.html
Natürlich schmeckt mir auch mein Bier, keine Frage, ich verbinde sozusagen das Nützliche mit dem Vergnügen
Ich weiß auch, dass es so Umfragen im Internet zu finden gibt, mit: "Wieviel trinken Sie pro Woche?" etc. Wenn man dort angibt regelmäßig Alkohol zu konsumieren, was ja bei 1nem Bier pro Abend der Fall ist, ist man direkt das größte Addict. Für mich ist das absoluter Quatsch, man sollte halt nur darauf achten, dass (bis auf gelegentliche größere Feiern) der Alkoholkonsum nicht mehr wird, als eben das 1 Bier.
Danke erstmal für die Antworten.
Hast du Zugang zum Volltext der Studie? Finde im Abstract nichts über Rauchen od. evtl. survival bias. Nicht umsonst geht es hier um "Late-life alcohol consumption".
-
Nein, habe ich nicht. Ich habe auch nur den Text jetzt schnell mal ergoogelt. Ich hatte das früher bei Lifehacker.com gelesen, wobei die Studie mMn die gleiche war.
Es wird aber selbst im Times Text auf andere Einflüsse eingegangen, wie z.B. "socioeconomic status". Im Endeffekt, wird aber auch das gesagt: "But even after controlling for nearly all imaginable variables — socioeconomic status, level of physical activity, number of close friends, quality of social support and so on" ist es trotzdem noch so, dass: "the researchers [...] found that over a 20-year period, mortality rates were highest for those who were not current drinkers, regardless of whether they used to be alcoholics, second highest for heavy drinkers and lowest for moderate drinkers." Ich gehe hier davon aus, dass solche offensichtlichen Sachen, wie Rauchen, Berücksichtigung fanden. Du hast natürlich Recht, dass dies nicht 100% wissenschaftlich ist und ich nichts ausschließen kann, für mich persönlich ausreichend ist hier aber der gesunde Menschenverstand. Es wäre doch ziemlich blöd, und bei einer Testgruppe von >1800 Menschen auch noch unwahrscheinlich, wenn alle Nicht-Alkohol-Trinker Raucher wären o.Ä. 
Ich kann auch nicht rauslesen, wo du hernimmst, dass es um "Late-life alcohol consumption" geht, wegen dem 55 - 65 Jarhen? Und selbst wenn, warum sollte sich die negative Rolle von moderatem Alkoholkonsum in älteren Jahren verringern, wo doch alle anderen schlechten Einflüsse sich verstärken?
Und was ist "survival bias", damit kann ich leider nichts anfangen?
-
http://onlinelibrary.wiley.com/doi/1...286.x/abstract
Das ist die Quelle aus deinem Artikel.
Survival bias (auch mal survivorship bias), bezeichnet den Selektionseffekt, der durch das frühe Absterben der Empfindlichsten eintritt.
Es gibt z.B. Studien von sehr alten Menschen über das Rauchen. Die zeigen eine höhere Lebenserwartung älterer Raucher. Das wird oft damit erklärt, dass nur sher widerstandsfähige Menschen das Rauchen überhaupt so lange überleben.
-
Sportstudent/in
Was ein Quatsch mit dem Wein
Sollte jeder mal gelesen haben, der denkt paar Bierchen schaden seinem Training
http://aesirsports.blogspot.com/2010...ttverlust.html
Ich steigere mich auch regelmäßig im Training, trotz Wochenendlichem Vollrausch.
Möglicherweise würd ich mich ohne mehr steigern, aber ich bin nur einmal jung
Ähnliche Themen
-
Von Sl4k im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 08.08.2010, 18:35
-
Von Mr Hankey im Forum Ernährung
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 08.08.2008, 15:56
-
Von bigjersey im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 22.08.2007, 20:50
-
Von big-lil-by im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 21.07.2006, 18:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen