
-
nana.. schau mal hier:
http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=210399
für sport ist man NIE zu alt.
und solange man seine erwatungen nicht zu hoch stellt und realistisch bleibt, kann man nicht entäuscht werden. schau wie viele, ältere bodybuilderinnen noch auf der bühne stehen. und meines wissens nahc, kommt die qualität eben erst auch mit dem alter.. !
und mit dem eiweisskonsum sollte man es auch nicht übertreiben. das wird einfach viel zu stark überwertet.
abgesehen davon, gibts eben auch vegetarier die erfolgreich bb betreiben.
lass dir eins gesagt sein:
es geht, WENN MAN WILL!
-
Wow, hat die Dame straffe Haut!
Wenn ich in dem Alter mal so aussehen würde, TOP!
-
Discopumper/in
Hallo!
Ich ernähr mich auch schon eine Weile strikt nach Plan und der viele Fleisch-(und auch Milchprodukt)konsum kommt mir des öfteren auch echt zu den Ohren raus.
http://www.veganity.com/de/results_p...Protein&suche= dort findest du vegane Nahrungsmittel mit hohem Eiweißgehalt.
Ich ess gern nebenher (Räucher-)Tofu. In Suppen, als Fleischersatz, eigentlich ziemlich vielseitig einsetzbar. Räuchertofu schmeckt sogar nach Fleisch (kein Scherz) und mein Freund konnte auch nur von der Konsistenz her auf Tofu schließen.
Thunfisch steht ebenso oft auf dem Speiseplan, generell Fisch eben.
Sojabohnen, Edamame, haben einen außerordentlich hohen Eiweißgehalt und schmecken gut, sind eben nur nicht überall zu bekommen.
LG
-
Wir wohnen zwar wieder sehr dörflich, aber mittlerweile gibt es hier auch den ein oder anderen Bio-Laden.
Mal sehen, wie sich das so einrichten lässt. Immerhin isst der Kleine mittags mit mir und er sieht es nicht sonderlich gerne, wenn ich was anders auf dem Teller habe.
Aber allzu ungesund koche ich wegen ihm schon nicht, viel Gemüse, Vollkornnudeln, kaum Kartoffeln.
Heute Abend bekomme ich meinen Termin fürs Probetraining und in dem Studio gibt es eine kostenlose Ernährungsberatung (nicht nur einmal). Werde dann mal schauen, ob es mit den Ernährungstipps hier im Forum zusammenpasst, wer weiß, was da für einer die Beratung macht.
Berater kann sich ja fast jeder nennen
-
Unseren Sport kann man lebenslänglich machen . Die Wettkämpfe jedoch , meiner
Meinung nach , bis Lebensmitte ( 50 - 55 J ).
-
75-kg-Experte/in
Hm, wenn ich mir den Post von deinem Mann im Schnappschussthread so ansehe, weiß ich nicht so recht
 Zitat von JoVan the Man
Danke für die Kommentare. Ich stellte das vor dem Hintergrund hier rein, dass meine Frau schon seit vielen Jahren überhaupt nichts dafür trainiert und viel ißt (ungesundes Zeug).
In diesem Bauch waren sogar schon 2 Kinder.
Ich finde, mit ihren Anlagen könnte sie gute Ergebnisse im Bikini oder Figur Bereich erzielen, aber bislang konnte ich sie nicht dazu bringen mal ins Training einzusteigen. Schade wie ich finde.
Fang doch erstmal klein an! Warum muss denn heute jeder gleich auf die Bühne wollen, ohne überhaupt mal einen Fuß ins Studio gesetzt zu haben und auch nur anäherungsweise eine gescheite Ernährung durchzuziehen? Die Veranlagung an sich ist nicht entscheidend, wenn noch nicht mal die Motivation zum Training da ist und man schon nach Ausreden sucht , á la "bin ich mit Mitte 20 zu alt"
Trainier mal ein Jahr regelmäßig und ohne größere Pausen, ernähre dich entsprechend und wenn dir das alles Spaß macht und gefällt, dann kannst du frühestens mal weiter sehen, ob Wettkampf dein Ding ist
Um auch mal auf deine Frage zurückzukommen, "lohnen" tut sich dieser Sport immer, ob man nun einen oder mehrere Pokale in der Vitrine stehen hat oder auch nicht. Für dein Wohlbefinden und gutes Aussehen alleine lohnt es sich schon!
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von meteora
Hm, wenn ich mir den Post von deinem Mann im Schnappschussthread so ansehe, weiß ich nicht so recht
Fang doch erstmal klein an! Warum muss denn heute jeder gleich auf die Bühne wollen, ohne überhaupt mal einen Fuß ins Studio gesetzt zu haben und auch nur anäherungsweise eine gescheite Ernährung durchzuziehen? Die Veranlagung an sich ist nicht entscheidend, wenn noch nicht mal die Motivation zum Training da ist und man schon nach Ausreden sucht , á la "bin ich mit Mitte 20 zu alt"
Trainier mal ein Jahr regelmäßig und ohne größere Pausen, ernähre dich entsprechend und wenn dir das alles Spaß macht und gefällt, dann kannst du frühestens mal weiter sehen, ob Wettkampf dein Ding ist
Um auch mal auf deine Frage zurückzukommen, "lohnen" tut sich dieser Sport immer, ob man nun einen oder mehrere Pokale in der Vitrine stehen hat oder auch nicht. Für dein Wohlbefinden und gutes Aussehen alleine lohnt es sich schon!
darauf zielte auch mein Post ab
-
Natürlich motiviert es mich schon, wenn ich meine Figur verbessern kann, aber wenn ich etwas anpacke, dann möchte ich auch richtig gut darin sein.
Und da finde ich es einfach interessant zu wissen, ob es möglich wäre, da noch was zu reißen.
In der Ausbildung wollte ich auch gut sein und bin nur knapp am Innungssieg vorbei. Die Ausbildung habe ich begonnen, ohne zu wissen, ob das was wird.
Aber alleine der Gedanke an diesen "Sieg" hat mir gefallen.
Friseurin bin ich trotz "Niederlage immer noch sehr gerne!
Warum suche ich denn nach Ausreden, wenn ich Frage, ob ich mit Mitte 20 zu alt bin?
Verstehe nicht so ganz, warum Du etwas angesäuert(?) reagierst, so furchtbar viele Frauen scheinen ja nun auch wieder nicht kleinere Erfolge feiern wollen, wenn sich hier eigentlich jeder über weibliche Neulinge freut, die sich für diesen Sport interessieren...
Ähnliche Themen
-
Von Harley14 im Forum Kampfsport
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 14.11.2010, 10:13
-
Von TheBoxer im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10.07.2006, 20:52
-
Von mamba im Forum Allgemein, Training, Ernährung
Antworten: 83
Letzter Beitrag: 18.08.2005, 01:07
-
Von b im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 27.02.2005, 11:16
-
Von vick7 im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18.02.2005, 21:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen