
-
habe das selbe problem, aber nur beim flachbankdrücken, und nur mit der langhantel. wenn ich mit kh oder schräg drücke, keine probleme. deswegen seit geraumer zeit nur noch schräg und kh.
-
ey frank mir, dein zitat von wiz, welcher song is das nochma?
-
Sportbild Leser/in
Mache es genauso wie SiAP beschrieben hat und habe es auch schon einige Leuten so beigebracht.
Früher habe ich nicht so auf die Technik geachtet und Schulterschmerzen gehabt.
-
 Zitat von globaled
ey frank mir, dein zitat von wiz, welcher song is das nochma? 
http://www.youtube.com/watch?v=bnhoI...el_video_title
@ siap: wie soll den der lat ausgefahren sein, wenn die schulterblätter zusammengezogen sind? irgendwie ist das ein widerspruch. ansonsten mach ichs genauso wie du. trotzdem knackt bei hohem gewicht meine rechte schulter mit der lh.
-
Bis auf den Oberarm-Winkel mache ich das auch so, wie SiAp es beschrieben hat.
Es bleibt aber immer noch die Tatsache, dass die Probleme vor allem dann auftreten, wenn ich die Hantel nicht zur oberen Brust führe.
-
OK, ich werde wohl etwas mit KH-BD experimentieren müssen.
Aber was haltet ihr eigentlich von der Theorie Kurzhantel-->weniger Gewicht-->weniger Wachstum ?
-
Sportrevue Leser
 Zitat von hampelmann1337
OK, ich werde wohl etwas mit KH-BD experimentieren müssen.
Aber was haltet ihr eigentlich von der Theorie Kurzhantel-->weniger Gewicht-->weniger Wachstum ?
Ist quatsch, von den Verhältnissen wirst Du weniger gewicht schaffen, klar.
Bsp: Ich drück max 160 mit der LH und 2x60 bei KH BD.
Ich hab in den letzten 1.5Jahren mit KH weiterhin aufbauen können und mich auch in der LH Leisung steigern können, obwohl ich es in den 1.5 Jahren nicht trainiert habe (vorher waren es 145max).
KH BD ist erstmal gewöhnungsbedürftig, musst das Gewicht ja frei führen können, dafür brauchst du keinen Trainingspartner, wenn Du dich verschätzt hast, kannst ja einfach absetzen, keine Stange die Dir auf der Brust liegen bleibt
-
Ich hab heute ein wenig rumprobiert mit KH-BD.
Wenn ich die KHs parallel halte (wie mit der LH), fühlt sich die Schulter nicht so toll an.
Wenn ich die KHs um 45° drehe (ähnlich wie bei Liegestützen auf den Fäusten), ist es deutlich besser.
-
 Zitat von derblondemann
Ist quatsch, von den Verhältnissen wirst Du weniger gewicht schaffen, klar.
Bsp: Ich drück max 160 mit der LH und 2x60 bei KH BD.
Ich hab in den letzten 1.5Jahren mit KH weiterhin aufbauen können und mich auch in der LH Leisung steigern können, obwohl ich es in den 1.5 Jahren nicht trainiert habe (vorher waren es 145max).
KH BD ist erstmal gewöhnungsbedürftig, musst das Gewicht ja frei führen können, dafür brauchst du keinen Trainingspartner, wenn Du dich verschätzt hast, kannst ja einfach absetzen, keine Stange die Dir auf der Brust liegen bleibt 
wie oft bewegst du die 60er khs denn? auch 1mal wie deine 160kg max?
-
 Zitat von frank Mir
habe das selbe problem, aber nur beim flachbankdrücken, und nur mit der langhantel. wenn ich mit kh oder schräg drücke, keine probleme. deswegen seit geraumer zeit nur noch schräg und kh.
Lieber die Symptome anstatt die Ursache zu beheben nä?
Ähnliche Themen
-
Von dr.Hasenbein im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 11.09.2013, 18:25
-
Von abcman im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 26.08.2011, 00:44
-
Von q1q1q1 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 26.12.2006, 00:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen