
-
Sportstudent/in
Ich würde es beim Rudern nicht übertreiben mit den Gewichten, weil man sonst wahrscheinlich stark abfälscht und mit Schwung rudert
Vorsicht auch mit den Kniebeugen: immer gut aufwärmen; ich tat dies nicht und bekam ziemliche Probleme mit der Hüfte.
-
Ich verstehs auch nicht beim 45 Grad rudern schaff ich weniger Gewicht, als beim Bankdrücken. Beim 90 Grad rudern sieht das natürlich ganz anders aus. Ich denke man sollte lieber weniger Gewicht nehmen und dafür komplett ohne Schwung arbeiten und sich auch auf den Lat konzentrieren.
-
vorgebeugtes Rudern mit dem oberkörper parallel zum boden oder würdet ihr ne etwas aufrechtetere Position druchführen ? wie ist die in diesem Video gezeigte Ausführung
http://www.youtube.com/watch?v=TZLCvXbej_Q
-
-
also ich komme gerade vom ersten starting strength training. Plan A war dran
habe wie vom "ersteller"des Systems empfohlen zumeist mit der leeren Olypmiastange angefangen.
Kniebeugen 20 kg
Bankdrücken 20 kg
Lagnahtekrudern 30 kg
Langhantelrudern habe ich daserste mal mit dem Oberkörper parallel zum boden durchgeführt! Geil. gutes Gefühl im unteren Rücken, der ne ordentliche Belastung abbekommt, und auch im beinbizeps der durch das durchstrecken der Beine gut gedehnt wird.
Gewicht war natürlichen bei allen Übungen ein Witz und es sah auch bestimmt lächerlich aus aber das ist ja egal.wenn das nächste mal plan a durchgeführt wird überall +2.5 kg außer bei den kniebeugen da ja bereits in plan + 2.5 kg. Ich bin gespannt.
Würdet ihr noch ne Bauchübungergänzne?
Vielleicht beinheben jeweils ganz am ende der Pläne?
-
 Zitat von süßafratz
also ich komme gerade vom ersten starting strength training. Plan A war dran
habe wie vom "ersteller"des Systems empfohlen zumeist mit der leeren Olypmiastange angefangen.
Kniebeugen 20 kg
Bankdrücken 20 kg
Lagnahtekrudern 30 kg
Langhantelrudern habe ich daserste mal mit dem Oberkörper parallel zum boden durchgeführt! Geil. gutes Gefühl im unteren Rücken, der ne ordentliche Belastung abbekommt, und auch im beinbizeps der durch das durchstrecken der Beine gut gedehnt wird.
Durchgestreckt? Inwiefern? Die Dehnung ist ja normal, aber die Beine sind durchs nach hinten schieben der Hüfte nicht durchstreckt? Bei durchgestreckten Beine würdest du ja ganz zwangsläufig vorne über kippen, weil du nichts zum ausbalancieren hast/hättest. Zumindest bei höheren Gewichten.
Gewicht war natürlichen bei allen Übungen ein Witz und es sah auch bestimmt lächerlich aus aber das ist ja egal.wenn das nächste mal plan a durchgeführt wird überall +2.5 kg außer bei den kniebeugen da ja bereits in plan + 2.5 kg. Ich bin gespannt.
Würdet ihr noch ne Bauchübungergänzne? Jaein.
Vielleicht beinheben jeweils ganz am ende der Pläne?
Wenn dann Planks oder Dragon Flags oder der gleichen.
-
ok werd mich mal schlau machen wie die genannten Uebungen funktionierne.
beine waren auf jeden mehr gestreckt als bei meinem vorherigen versuchen.
Würdest du im ober oder untergriff rudern?
Ähnliche Themen
-
Von ted_the_architect im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 27.10.2014, 21:26
-
Von markes92 im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 31.03.2012, 13:00
-
Von cbass20002000 im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 09.05.2011, 02:29
-
Von hampelmann1337 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 16.12.2010, 13:28
-
Von roccat im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 07.12.2010, 17:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen