Zitat Zitat von swiss-müesli
@ Besten Dank.

Auf <Chip.de> gibt es da zu ein recht informatives Video.

Also demnach wird die Festplatte durch den SSD ausgetauscht. Oder kann man dies zusätzlich mit einem externen Laufwerk koppeln?
Zu mindest war schon die Überlegung einen Rechner zb. <Lenovo> mit zwei Prozessoren zu holen.

So wie ich das jetzt verstehe, hast Du Dir den Rechner bauen lassen. ^gute Sache^
Bau mir die Kisten schon immer selber zusammen. Ne SSD seh ich am ehesten in Kombi mit ner normalen platte (egal ob extern oder intern) als Datengrab.

Auf die SSD kommt halt das WIn7 und die Programme, Filme, Musik und Spiele auf die normale platte, die profitieren sowieso nicht von der SSD.

Gefühlt bringt ne SSD in vielen fällen eine verdopplung der altäglichen Arbeitsablaufgeschwindigkeit (das gerödel auf den Platte fällt halt weg).
Min 64 GB, besser 128GB, empfehlung ganz klar zur Cruical M4, schnell, relativ günstig und es sind im Gegensatz zu den anderen SSDs keine inkompatibitlitäten bekannt.