Immer bis ans LimitIch finde auch, dass die Trainingsart "immer bis ans Limit" sehr grenzwertig ist. Ich würde nicht sagen, dass es prinzipiell nicht funktioniert (mal von den passiven Strukturen abgesehen) aber immer am Limit ist sehr fordernd für das ZNS und da muss man sich schrittweise dran gewöhnen und auch dann hält das mit Sicherheit nicht jeder aus. Auf jeden Fall macht es (fast) niemand so im Leistungssport - egal ob LA, GH, BB oder was auch immer. Bei sinnvoller aufgeteiltem Training ist auch das 2- bis 3-fache an Trainingszeit pro Woche drin.Zitat von Moppsy
Lesezeichen