
-
Sportrevue Leser
Der Gürtel und das "Einrasten" beim BD ist mir ebenfalls ins Auge gefallen, zudem pausierst Du, für meinen Geschmack, beim BD in der oberen Position zu lange, sind eher Einzelwiederholungen als ein Satz, oder ist das so gewollt?
Ansonsten wär die Perspektive von der Seite beim BD interessanter...
-
 Zitat von -theANIMAL-
Ich seh nur "HIP DRIVE; HIP DRIVE; HIP DRIVE" bei jeder Aufwärtsbewegung.(KB+KH)
Die Schultern sollten sich immer VOR der Hüfte bewegen!
Bei dir bewegt sich aber zuerst die Hüfte.
Und bei den Beugen rundet sich dein Becken nach vorne, nach hinten Beugen!
Back squaten -> nach hinten.
Kreuzheben, Schultern zurück, Brust raus.
Das waren mal die ersten Eindrücke.
greetz
das fett makierte gilt doch nicht in der abwärtsbewegung oder? Diese wird doch durch ein nach hinten Schieben des Pos eingeleitet oder?
-
 Zitat von -theANIMAL-
Ich seh nur "HIP DRIVE; HIP DRIVE; HIP DRIVE" bei jeder Aufwärtsbewegung.(KB+KH)
Die Schultern sollten sich immer VOR der Hüfte bewegen!
Bei dir bewegt sich aber zuerst die Hüfte.
Und bei den Beugen rundet sich dein Becken nach vorne, nach hinten Beugen!
Back squaten -> nach hinten.
Kreuzheben, Schultern zurück, Brust raus.
Das waren mal die ersten Eindrücke.
greetz
Genau. beim gewichtheben nennt man das "den hintern heben". Du hebst den hintern und vergrößerst dabei die vorlage. der rücken bleibt dabei zwar gerade, aber auch nur weil deine gewichte noch nicht sonderlich schwer sind.
Also mehr körperspannung und zuerst den kopf hochnehmen bei der aufwärtsbewegung.
KH sieht OK aus.
Beim BD auch mehr körperspannung. du wirst weich im schulterbereich. der ganze trapez, schulterblattbereich sollte angespannt und während der ausführung nach hinten gezogen sein. nicht mit den schulterblättern nachdrücken. und nicht die ellbogen beim hochdrücken nach außen drücken.
allgemein ist das aber IMO ganz passabel hab schlimmeres gesehen.
-
 Zitat von :'D
Ja, warum schont man nicht gleich den ganzen Körper und macht garnichts mehr? Was ein mist..., immer durchdrücken 
wer rastet, der rostet
-
okay danke für eure Kritik 
Ich seh nur "HIP DRIVE; HIP DRIVE; HIP DRIVE" bei jeder Aufwärtsbewegung.(KB+KH)
Die Schultern sollten sich immer VOR der Hüfte bewegen!
Bei dir bewegt sich aber zuerst die Hüfte.
Und bei den Beugen rundet sich dein Becken nach vorne, nach hinten Beugen!
Back squaten -> nach hinten.
Kreuzheben, Schultern zurück, Brust raus.
Das waren mal die ersten Eindrücke.
greetz
aso ich dachte man muss beim kniebeugen als erstes den ***** immer herausdrücken, das das nur für die abwärtsbewegung gilt wusste ich nicht, dann werde ich das mal abändern.
beim bankdrücken strecke ich bewusst die arme komplett durch, weiß nicht mehr genau wo ich das gewesen habe entweder bei mark rippetoe oder bei dave tate.. oder in irgendeinem kraftsport bericht übers richtige bankdrücken.
beim kreuzheben ist mir auch aufgefallen, das ich als erstes den rücken benutze statt die beine^^
-
das hast du richtig gelesen, allerdings ist dies ein bestandteil des technischen regelwerkes im kraft- drei- kampf. damit der versuch gültig ist, müssen die ellenbogen in der aufwärtsbewegung, in der tat, durchgedrückt sein. dies gilt allerdings nicht beim bb bankdrücken. bei der beinpresse lässt man die kniegelenke ja auch nicht einrasten, es sei denn man möchte kaputte knie haben
-
 Zitat von PokerAce
wer rastet, der rostet 

das hast du richtig gelesen, allerdings ist dies ein bestandteil des technischen regelwerkes im kraft- drei- kampf. damit der versuch gültig ist, müssen die ellenbogen in der aufwärtsbewegung, in der tat, durchgedrückt sein. dies gilt allerdings nicht beim bb bankdrücken. bei der beinpresse lässt man die kniegelenke ja auch nicht einrasten, es sei denn man möchte kaputte knie haben
Warum sollte man die Gelenke denn bitte schonen und nicht auch stärken???
-
das hast du richtig gelesen, allerdings ist dies ein bestandteil des technischen regelwerkes im kraft- drei- kampf. damit der versuch gültig ist, müssen die ellenbogen in der aufwärtsbewegung, in der tat, durchgedrückt sein. dies gilt allerdings nicht beim bb bankdrücken. bei der beinpresse lässt man die kniegelenke ja auch nicht einrasten, es sei denn man möchte kaputte knie haben
__________________
aso ja ich betreibe ja auch eher kraftsport bis ich gute kraftwerte habe und dann kann ich mit hohen gewichten wieder in den hypertrophie bereich umsteigen
-
ich muss nochmal nachfragen:
wie können sich in der Aufwärtsbewegung bei den kniebeugen zuerst die Schultern bewegen? Die aufwärtsbewegung wird doch durch doie beine und diue hüfte eingeleitet?
-
 Zitat von PokerAce
das hast du richtig gelesen, allerdings ist dies ein bestandteil des technischen regelwerkes im kraft- drei- kampf. damit der versuch gültig ist, müssen die ellenbogen in der aufwärtsbewegung, in der tat, durchgedrückt sein. dies gilt allerdings nicht beim bb bankdrücken. bei der beinpresse lässt man die kniegelenke ja auch nicht einrasten, es sei denn man möchte kaputte knie haben 
Zum durchstrecken:
also es gibt ja verschiedene formen von durchstrecken.
1) arm zu 160 grad strecken
2) arm durch aktivierung des bizeps und lat bei "178" grad stoppen
3) arm 110% bis das gelenk einrastet durchdrücken
bei variante 2 wird dir jeder kampfrichter der welt den versuch gültig geben (in gewichtheben muss der arm auch durchgestreckt sein, aber viele kommen aufgrund "anatomischer besonderheit nur auf 175 grad oder so und bekommen den versuch trotzdem.
variante 2 ist auch was mit nicht durchdrücken gemeint ist. wenn man genug körperspannung (auch in den antgonisten) hat kann man das gelenkt garnicht durchdrücken.
Ähnliche Themen
-
Von Majooo im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.11.2014, 07:34
-
Von 81Ralle im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 23.12.2011, 21:28
-
Von VinceTheBlade im Forum HST Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 22.04.2008, 12:51
-
Von skope im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 09.03.2006, 14:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen