Hallo Leute,

ich bin fußballer (hobby) und habe zurzeit (seit der sommer vorbereitung) am linken Oberschenkel an der Unterseite enorme probleme mit zerrungen ... ich trainiere jetzt seit ca februar 2009 habe aber jetzt ne 5 monatige pause eingelegt von feb bis juli 2011 (handgelenks probleme) ... hab wieder angefangen zu trainieren und dann starteten die probleme mit der oberschenkelunterseite (links)... wobei ich die probleme vorher noch nicht hatte und ich bin noch nicht ganz wieder am höhepunkt angelangt ca 95% erst würd ich sagen.

mein trainingsplan sah bis jetzt so aus

mo: brust/rücken
di: bizeps/trizeps + fußballtraining
miause
do:brust/rücken + fußballtraining
fr: bizeps/trizeps

wochende: match

optional kann noch ein training dazukommen montag oder freitag bzw in der vorbereitung werden normal nicht 1 sondern 2 matches gespielt. ich habe bis jetzt die beine immer nur optional je nach dem wie ich mich nach dem fußballtraining fühlte trainiert meist kniebeugen bzw dachte ich mir die beine werden durch das kicken genug mittrainiert da es mir nie in den sinn kam professionelles bodybuilding zu machen ich wollte einfach gut (trainiert) aussehen.

kann ein grund für die zerrungen sein das meine beinmuskulatur mit meine oberkörpermuskulatur nicht mitkommt und daher die zerrungen kommen. ich habe im net wo gelesen das auch der verlagerte schwerpunkt des körpers schuld sein kann wenn die beine nicht optimal mittrainiert werden. also dachte ich mir ich trainiere jetzt meine beine doch:

3er split:

mo: beine/bauch/schulter
di:fußballtraining
mi:brust/trizeps
do: fußballtraining
fr:rücken/bizeps

wie findet ihr das bzw glaubt ihr dass ich dadurch das problem in den griff bekommen kann?

danke für eure antworten jetzt schon.

lg gusi