
-
Eisenbeißer/in
Was spricht denn dagegen, keine tiefen Kniebeuge zu machen? Solange man keine Probleme hat und die Muskeln wachsen, ist doch auch alles gut?!
Ich mache meine Kniebeugen auch nur bis zum 90 Grad Winkel und mache gute Fortschritte. Außerdem fühle ich mich sicherer und muss keine Angst haben, dass mir dasselbe wie Imweg passiert
-
 Zitat von Kuhl-Män
Was spricht denn dagegen, keine tiefen Kniebeuge zu machen? Solange man keine Probleme hat und die Muskeln wachsen, ist doch auch alles gut?!
Ich mache meine Kniebeugen auch nur bis zum 90 Grad Winkel und mache gute Fortschritte. Außerdem fühle ich mich sicherer und muss keine Angst haben, dass mir dasselbe wie Imweg passiert 
Ungünstige Belastung fürs Kniegelenk, dadurch kommen die häufigen Beschwerden und dann ist, wie immer die Kniebeuge die böse Übung. Nur weil einige zu Faul sind tief zubeugen und für ihr ego mehr Gewicht brauchen, als sie eigent. vertragen.
-
Captain Leeroy Sansibar
Gast
fein...bloß nicht die volle Bewegung ausführen...wenn ich das Licht anschalte drück ich den Knopf ja auch nur bis zur Hälfte (Ich empfehle ernsthaft, sich das Buch "Starting Strenght" zuzulegen und zu lesen, dort ist verständlich dargelegt, weshalb man die Übungen immer im vollen Radius ausführen soll)
-
75-kg-Experte/in
um nochmal genau auf deine Frage einzugehen, ja es ist normal das diese Stelle der Übung am schwersten is.
egtl wäre es ganz unten am schwersten, aber da hat man ja ein klein wqenig "Bounce" der bringt dich zu der Stelle an der du dich maximal anstrengen musst. meine meinung nach ganz normal!
Das einzige was jetz halt machen musst is dich vor jeder(!!!) WDH fragen ob du die nächste noch schaffst, keine Harakiri, keine Selbstüberschätzung, wenn du denkst es könnte eng werden dann lass es!
Bis an die Grenze gehen, JA!!
Darüber hinaus gehen, NEIN!
-
was spricht dagegen, über die grenzen zu gehen, wenn powerrack vorhanden ist?
also die letzte kniebeuge immer die, die man gar nicht hochbekommt und langsam auf rack lassen muss.
und lieber von anfang an ATG? also gar keine kniebeugen ausser ATG machen?
gibt leute die machen etwas tiefer als 90 grad und ab und zu mal ATG.
werde ich stärker (vorallem stabiler) wenn ich only ATG mache?
-
75-kg-Experte/in
Aber der Threadersteller hat ja kein Powerrack und er hat "Angst" diese Übung schwer auszuführen, in dem Fall empfehle ich halt Sicherheit vor allem anderen.
Und Beugen sind sowieso eine Übung bei der man nich unbedingt zum Versagen gehen muss, bzw sollte.
Bei 20er Beugen geht man ja im Prinzip auch über die Grenzen hinaus, aber man schafft trotzdem wieder hochzukommen.
UNd wenn man das jetzt bei nem normalen Satz anwendet, sprich wenn man 8 WDH machen will und die siebte schon so sehr an der Granze war, dann legt man entweder ab, oder man atmet 2-3 mal tief durch und macht dann noch eine.
Kann man beides machen, aber man muss halt wirklich wissen wann endgültig schluss ist, das ist wichtig, gerade wenn man ohne Partner und ohne Rack trainiert.
UNd Beugen immer so tief wie mit guter Technik möglich...
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von pumpbär
was spricht dagegen, über die grenzen zu gehen, wenn powerrack vorhanden ist?
also die letzte kniebeuge immer die, die man gar nicht hochbekommt und langsam auf rack lassen muss.
- unnötige (zu hohe) Belastung für das ZNS
- unnötige (zu hohe) Belastung für die passiven Strukturen (Knorpel, Sehnen, Bänder...)
- unnötige (zu hohe) Verletzungsgefahr
...
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von The Wicker Man
- unnötige (zu hohe) Belastung für das ZNS
- unnötige (zu hohe) Belastung für die passiven Strukturen (Knorpel, Sehnen, Bänder...)
- unnötige (zu hohe) Verletzungsgefahr
...
ist alles gesagt.
das kling viellt n bisschen oldschool aber:
keiner der weiß was er schafft, wie er trainiert, wie man richtig trainiert, seinen körper ausreizt und dennoch immer die kontrolle über das gewicht behält, brauch mmn hilfestellungen wie powerracks und co. Und nach hinten abkippen oder das gewicht fallen lassen ist eh ein anzeichen für mangel in allen bereichen des trainings. ( ausgenommen kreuzheben meiner ansicht nach)
"Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte" - Ernst Moritz Arndt
-
wie weit geht ihr denn alle runter?
ich gehe auf 90°, evt. ein wenig tiefer und kann danach kaum die Treppen hochlaufen.
-
gehe auch sehr weit mit dem ***** runter. finde das es mir persönlich am meisten bringt. manche bevorzugen mehr scheiben auf der Hantel damits "besser aussieht" aber bei weiten nicht mal 90° beugen.
Ähnliche Themen
-
Von Speedpower2000 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 06.01.2012, 19:58
-
Von U!C! im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.12.2008, 22:56
-
Von Hardstyler1990 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10.04.2008, 19:49
-
Von Chris12345 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 10.01.2008, 23:27
-
Von Brandineser im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.10.2005, 17:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen