Ergebnis 1 bis 10 von 29

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von body02
    Registriert seit
    23.01.2009
    Beiträge
    746
    Zitat Zitat von -theANIMAL-
    Dein Beitrag zeigt das du keine Respekt vor anderen Athleten hast die wahrscheinlich sehr viel mehr für unseren Sport tun als du jemals könntest.

    Kroc Rows sind eine sehr gute Übung um Griffkraft und Rückenkraft gleichermaßen zugleich als EINHEIT zu trainieren (sowie man immer den Körper trainieren sollte, als EINHEIT)

    Aber, soviel kann ich von deinen Beiträgen ableiten, das verstehst du nicht, lieber andere Athleten durch den Kakao ziehen uws.


    Ganz großes Kino!



    greetz

    ruhig brauner! rech dich mal net so künstlisch uff:


    woher willst du wissen was ich für den sport tue und was nicht?!

    wer sich auf ne bühne stellt und an wettkämpfen in der öffentlichkeit teilnimmt, so wie ich und mein frauchen, der tut wohl mit das meiste fürs bb, oder etwa nicht?!

    bb lebt durch wettkämpfe.

    aber es war auch nicht so negativ gemeint wie du es nimmst!

    ich steh halt mehr auf klassische übungen, mit sauberer technik.

    gewichte heben kann jeder wie er möchte.

    man verzeih mir wenn etwas zynismus druchgeklungen ist.


  2. #2
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von body02
    [..]

    man verzeih mir wenn etwas zynismus druchgeklungen ist.

    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  3. #3
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    mir gings primär über den gebrauch von hohen wdh beim rudern , dass man hierbei die griffkraft gut mittrainieren kann okay... man kanna ber auch zughilfen nehmen

    ich will vermehrt den oberen rücken attackieren , kh rudern mache ich schon länger

    wie kommen manche eig darauf dass es so den unteren rücken belastet ?

    letztens auch erst ne diskussion in nem anderen forum über rudervarianten ... angeblich sollte t-bar mehr den unteren rücken belasten als lh rudern usw für mich alles etwas suspekt

  4. #4
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von Sasin
    mir gings primär über den gebrauch von hohen wdh beim rudern , dass man hierbei die griffkraft gut mittrainieren kann okay... man kanna ber auch zughilfen nehmen

    ich will vermehrt den oberen rücken attackieren , kh rudern mache ich schon länger

    wie kommen manche eig darauf dass es so den unteren rücken belastet ?

    letztens auch erst ne diskussion in nem anderen forum über rudervarianten ... angeblich sollte t-bar mehr den unteren rücken belasten als lh rudern usw für mich alles etwas suspekt
    Ist ja auch so.
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  5. #5
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    begründung?

    aus erfahrung behaupte ich einfach mal das gegenteil , ich bin recht sensibel was mein unteren rücken angeht wegen nem gleitwirbel im lws

    dh ich merks recht schnell wenns zu viel fürn unteren rücken is

    aus dem grund hatte ich jetz schweres t-bar rudern fast immer in meinem plan , noch weit vor vorgebeugtem lh rudern und kreuzheben

    kurzhantelrudern entlastet den unteren rücken sogar für mich zum teil...

  6. #6
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von Sasin
    begründung?

    aus erfahrung behaupte ich einfach mal das gegenteil , ich bin recht sensibel was mein unteren rücken angeht wegen nem gleitwirbel im lws

    dh ich merks recht schnell wenns zu viel fürn unteren rücken is

    aus dem grund hatte ich jetz schweres t-bar rudern fast immer in meinem plan , noch weit vor vorgebeugtem lh rudern und kreuzheben

    kurzhantelrudern entlastet den unteren rücken sogar für mich zum teil...
    Naja, schau dir einfach die Hebelwirkung bei LH-Rudern und bei T-Hantel Rudern an.


    LH-Rudern: Hantelgewicht ist am Körper-Mittelpunkt

    T-Bar: Hantelgewicht ist VOR dem Körper-Mittelpunkt das Gewicht hat somit mehr Hebel was mehr streß für den unteren Rücken bedeutet.


    greetz
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  7. #7
    Eisenbeißer/in Avatar von body02
    Registriert seit
    23.01.2009
    Beiträge
    746
    Zitat Zitat von Sasin
    begründung?

    aus erfahrung behaupte ich einfach mal das gegenteil , ich bin recht sensibel was mein unteren rücken angeht wegen nem gleitwirbel im lws

    dh ich merks recht schnell wenns zu viel fürn unteren rücken is

    aus dem grund hatte ich jetz schweres t-bar rudern fast immer in meinem plan , noch weit vor vorgebeugtem lh rudern und kreuzheben

    kurzhantelrudern entlastet den unteren rücken sogar für mich zum teil...
    also ich kann dir soviel dazu sagen:

    hab nen gleitwirbel mit drehung, ne wirbellösung und seit eingen jahren nen bandscheibenvorfall in der lws.

    bei 100 kg kurzhantelrudern hab ich vor dem BSV massiv probleme bekommen, so das ich mit weniger gewicht trainieren mußte.
    allerdings kreuzheben ging, selbst nach meinem BSV, mit 280 kg.

    das hängt mit der torrsion zusammen und der "einseitigen" belastung beim kurzhantelrudern.

  8. #8
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    siehst du mal

    ich krieg bei 100kg kreuzheben bereits schmerzen

    kh rudern merke ich fast nichts im unteren rücken

    wie sieht dein training allgemein aus , machst du spezielle sachen wegen dem gleitiirbel? gern auch per pm

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.10.2010, 11:23
  3. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 30.11.2005, 09:20
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.11.2004, 17:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele