Ergebnis 1 bis 10 von 15

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von ZorkN
    Registriert seit
    04.09.2003
    Beiträge
    881
    Ist doch alles unfug mit der Lampen-Sparerei. Richtig Strom verbraucht doch Fernseher, Waschmaschine, Heizung, Kühlschrank, Herd. Der Rest ist Pillepalle. Also wiedo auf Krampf neue, teure Leuchtmittel kaufen, die schlechtes Licht machen?

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    12.165
    Energiesparlampen gehören auch nicht in Zimmer, wo das Licht entweder oft an- und ausgemacht wird oder eh kaum brennt, also z.B. Badezimmer.

    Und dass sie schlechtes Licht machen, ist früher der Fall gewesen. Aber scheint immernoch Leute zu geben, die gern nachplappern.

  3. #3
    75-kg-Experte/in Avatar von Popeye+
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    344
    Also nach meinen Erfahrungen wird bei der Lebensdauer als auch bei der Leuchtstärke gerade bei diesen GU10-LED-Clustern stark übertrieben. Habe es schon oft gesehen, dass diese innerhalb kurzer Zeit stark in der Leuchtkraft nachlassen, einige LEDs ausfallen, oder gar der ganze Cluster dunkel bleibt.
    LEDs haben gegenüber ESL den Vorteil, dass sie sofort nach dem Einschalten mit voller Helligkeit leuchten.

    Als Beleuchtung in einer Küche halte ich immer noch Leuchtstoffröhren (zB. Wannenleuchten) für am sinnvollsten. Die sog. Energiesparlampen sind ja im Grunde nur miniaturisierte Leuchtstoffröhren. Allerdings ist die Starthelligkeit einer herkömmlichen Leuchtstoffröhre der der meisten ESL deutlich überlegen.

    Die Lichtfarbe (Farbtemperatur) ist halt auch Geschmackssache und liegt bei Halogenlampen fest bei ca. 3000K, Bei Leuchtstoffröhren und ESL geben die letzten beiden Ziffern der Farbkennzahl die Farbtemperatur in je 100 Kelvin an, also zB. Farbe 827= 2700K (Warmton), was etwa einer herkömmlichen Glühlampe entspricht, also ziemlich gelbstichiges Licht.
    4000K wird als "coolwhite" und 6000K als "Daylight" bezeichnet, also etwa ähnliche Spektralzusammensetzung wie Tageslicht.

  4. #4
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von alkmaster
    oder eh kaum brennt, also z.B. Badezimmer.
    erzähl das mal so mancher Frau

  5. #5
    75-kg-Experte/in Avatar von Popeye+
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    344
    Bei einer abgehängten Decke wären evtl. sog. Rastereinbauleuchten geeignet.
    zB. 4*18W (quadratisch) oder 2*36W (länglich)

  6. #6
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von ZorkN
    Ist doch alles unfug mit der Lampen-Sparerei. Richtig Strom verbraucht doch Fernseher, Waschmaschine, Heizung, Kühlschrank, Herd. Der Rest ist Pillepalle. Also wiedo auf Krampf neue, teure Leuchtmittel kaufen, die schlechtes Licht machen?
    aha, es lohnt sich also nicht bei mehreren 50W Halogenstrahlern mal nach was anderem zu schauen, alles klar

  7. #7
    Eisenbeißer/in Avatar von ZorkN
    Registriert seit
    04.09.2003
    Beiträge
    881
    Zitat Zitat von Mark83
    aha, es lohnt sich also nicht bei mehreren 50W Halogenstrahlern mal nach was anderem zu schauen, alles klar
    Anschaffungspreise für neue Leuchtmittel + Einsparpotential von paar Euro im Jahr + miesere Lichtquali (Farbtemp, Spot) von LED-Leuchtmitteln lohnen den Umstieg erst, wenn das alte Leuchtmittel defekt ist. Mit ein wenig Rechnen kannst Du es auch selbst herausfinden.

  8. #8
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von ZorkN
    Anschaffungspreise für neue Leuchtmittel + Einsparpotential von paar Euro im Jahr + miesere Lichtquali (Farbtemp, Spot) von LED-Leuchtmitteln lohnen den Umstieg erst, wenn das alte Leuchtmittel defekt ist. Mit ein wenig Rechnen kannst Du es auch selbst herausfinden.
    äh, ja, für mich lohnt sich der Umstieg in weniger als einem Jahr.

    Deine Rechnung würde mich mal interessieren

  9. #9
    75-kg-Experte/in Avatar von Popeye+
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    344
    Du glaubst aber nicht wirklich , dass ein 1,5W-LED-Strahler auch nur im entferntesten an die Lichtleistung eines 50W-Halogenstrahlers herankommt?

  10. #10
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen mit HFT
    Von MuscleupsFTW im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.04.2011, 20:52
  2. Erfahrungen???
    Von xxxDDxxx im Forum Supplements
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.10.2009, 21:28
  3. erfahrungen?
    Von man200982 im Forum Wettkampf und Vorbereitung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.04.2006, 12:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele