Zitat Zitat von LittleGreenMonster
Die Alternativen hängen sicherlich von der Stärke der Beschwerden ab...... habe ganz gute Erfahrungen gemacht die Mittel zu variieren... soll heißen einmal die Triptane ( z.B. Maxalt lingua ) , dann Novalgin, dann eben ASS etc.... da viele Migräne Patienten das Problem der Gewöhnung sowie der schmerzmittelinduzierten Kopfschmerzen haben..... in Extremfällen geben wir durchaus auch mal die beliebten Valoron Tropfen... wobei das halt nicht optimal ist, aber bei massiven Anfällen durchaus ok....... ansonsten würde ich vielleicht an deiner Stelle einfach mal ne Dauertherapie mit nem Beta-Blocker oder nem Calciumantagonisten oder trizyklischen Antidepressiva ins Auge fassen...
Ich gehe mal davon aus du befolgst die üblichen Standards... keine Citrusfrüchte, keine Schokolade,kein Rotwein, einige Käsesorten, kein Alkohol generell, Entspannung, Training und vor allem Massage und Lockerung der Nackenmuskulatur.... außerdem kannst du auch Akkupunktur probieren....
solltest du aber auf deinen Fall speziell mit deinem HA abstimmen....... , da das alles nur Denkanstöße sind, ich dich aber zu wenig kenne um was genaues zu sagen aber das ist ja klar.
@littlegreenmonster, für mich als ausdauersportler siehe meine profilangaben kommt nen betablocker nicht in frage. aufgrund der gewichtszunahme sehe ich auch von einem anti-depressivum ab... ist wie gesagt nicht so einfach. zumal ich einen empfindlichen magen habe...

Hast du auch migräne?