Guten Tag zusammen

Ausgangslage:
Angeleitet von den Problemen, die ich in diesem Thread beschrieben habe
http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=213313
möchte ich nun etwas ändern.
Ich habe bisher 2 Jahre in einem Fitness-Studio nach deren Plan trainiert: mässige Erfolge. Danach habe ich auf WKM umgestellt sowie auf die Ernährung

geachtet. Damit habe ich nun auch etwas mehr als ein Jahr trainiert und gute Erfolge verzeichnet.
Nun musste ich jedoch feststellen, dass ich ein zu starkes Augenmerk auf die Masse gelegt habe und die Fitness (Beweglichkeit, Kondition) darunter

gelitten hat.

Zu mir:
Alter: 23 J.
Grösse: 186 cm
Gewicht: 86 kg
KFA: ~ 15%
(habe nun einen Monat AD hinter mir, gestartet mit 90kg und 16%. Aktuelles Gewicht bei 86kg und KFA werd' ich am Freitag messen)
Beruf: IT (sitzend)
Ausbildung: Studium IT

Training jeweils MO, MI und FR im Homegym. Da ich immer mind. 1 Tag Pause machen will (Übertraining), kann ich nicht öfter trainieren.

Ziel:
Hier muss ich ganz klar sagen, dass mein Ziel nicht ein Bodybuilding-Körper ist. Ich möchte lieber in Richtung Model-Körper gehen - also sportlich,

muskulös und schön definiert, aber NICHT überladen.
Oberste Priorität hat bei mir aber die Gesundheit und somit möchte ich jetzt auch ein höheres Augenmerk auf die Flexibilität und Kondition legen.

Trainingsplan alt:
MO, MI und FR nach WKM. Ich habe vor kurzem die Gewichte etwas heruntergesetzt, da ich v.a. Kniebeugen nicht richtig (tief genug) ausgeführt habe.

Trainingsplan neu:
Nun, dass ist die Frage... Ich möchte eigentlich nicht weiter nach WKM trainieren. Gedacht habe ich an einen 3er oder 2er Split jeweils Montags und

Freitags plus jeweils Mittwochs für die Kondition Schwimmen zu gehen. Also MO und FR klassisches Krafttraining und MI Fitness.

Jetzt frage ich mich: Macht dies überhaupt Sinn, nur 2x die Woche klassisches Krafttraining in Verbindung mit Fitness oder ist dies für den Muskelaufbau zu selten?
Was für einen Split würdet ihr da empfehlen?

Für eure Hilfe bedanke ich mich bereits jetzt ganz herzlich!