
-
I) Ich würde mehr Bewegung in den Alltag INTEGRIEREN, was mit dem Bike besser funktioniert (-> zur Arbeit, Uni -> also mindestens 2 Einheiten pro Werktag). Schwimmen wäre daher eine sinnvolle "Abwechslung", keine Alternative. Speziell für Leute, die viel sitzen (Büromenschen) äußerst wichtig; Gesundheit = Ausbildung/Vermehrung von Mitochondrien, verbesserte Laktattoleranz und Ruhepuls!
II) Frequenz > Intensität ist für MA ausschlaggebend. Es gibt auch Untersuchungen dazu; auch zb zu Trainingsumfang (mehrere kleine Einheiten sind besser als eine große, usw.)
Ergo: 2er Split minimum. Ob Push-/Pull oder Oberkörper-/Unterkörper ist Geschmackssache.
III) Beweglichkeit; das ist abhängig von der Biomechanik (z.B. Schrittlänge) und den individuellen Schwächen. Grds. bei jeder Übung volle ROM. Bei der Kniebeuge kannst Du einfach so breit stehen wie es für DICH angenehm ist, dann kommst Du tiefer.
Wie Du siehst habe ich alles ordentlich nummeriert, das deckt sich mit deinen Zielvorstellungen, wobei man Krafttraining auch gesundheitsorientierter gestalten kann, indem man beispielsweise Kraftausdauer und Hypertrophietraining kombiniert, das ist aber ein verdammt weites Feld und gehört in die Traininglehre/theorie.
Ähnliche Themen
-
Von Marky91 im Forum Klassisches Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 01.07.2011, 22:44
-
Von bobby3092 im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 10.01.2011, 09:38
-
Von Stiff_Master im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 31.01.2009, 10:36
-
Von Stiff_Master im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 28.01.2009, 18:40
-
Von {salem} im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 06.12.2007, 00:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen