
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Die_City_Cobra
Nix Nackendrücken.
was haste dagegen ?
"Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte" - Ernst Moritz Arndt
-
Sportstudent/in
Nackendrücken ist die ungesündeste Form des Drückens über Kopf.
-
Moderator
 Zitat von macmeier
Nackendrücken ist die ungesündeste Form des Drückens über Kopf.
Lässt sich drüber streiten.
Sofern die ausführung nicht passt und vorbelastungen bestehen sicherlich.
Fast das gleiche thema wie beim flachbankdrücken.
-
 Zitat von gaggeis
Lässt sich drüber streiten.
Sofern die ausführung nicht passt und vorbelastungen bestehen sicherlich.
Man kann doch testen ob man die Arme bis hinter den Kopf bekommt oder. Wenn das ohne Widerstand gut geht, dann bekommt man mit Nackendrücken kein Problem.
-
Flex Leser
In Anbetracht dessen, dass viele dadurch aber Probleme bekommen und die Übung alles andere als essentiell ist, fragt es sich aber ob es nicht gescheiter ist Schulterdrücken mit Kurzhanteln zu machen.
"Ich bin beim Berliner" John F. Kennedy 26.6.1963.
"Everybody loves free speech until you use free speech" John Bradshaw Layfield.
___VIP_des___
AthletikVereins
--RaWWalter--
-
Moderator
 Zitat von Die_City_Cobra
In Anbetracht dessen, dass viele dadurch aber Probleme bekommen und die Übung alles andere als essentiell ist, fragt es sich aber ob es nicht gescheiter ist Schulterdrücken mit Kurzhanteln zu machen.
Das ist unterm strich die bessere variante.
Persönlich habe ich 15 jahre ohne je ein ziepen nackendrücken gemacht, was aber nicht bedeuten soll das es gut ist.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von gaggeis
Lässt sich drüber streiten.
Sofern die ausführung nicht passt und vorbelastungen bestehen sicherlich.

richtig. solange die ausführugn stimmt, man sich nicht zu schwere gewichte draufpackt und keine probleme mit den schultern ebstehen passiert i.d.R. nichts. Die Übung dient mmn in erster Linke der Flexibilität. Zu schwere gewichte führer hier schnell zu schulterproblemen ( was wohl auch der grund ist, dass viele davon probleme bekommen).
"Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte" - Ernst Moritz Arndt
-
ich denke auch das die Übung sofern sie richtig ausgeführt wird zu keinen Schäden führt. Ich bevorzuge Nackendrücken mit Kurzhanteln und einem nicht ganz so schweren Gewicht das man mit den Armen ins Schlingern kommt.
-
Der Vorschlag mit dem Nackendrücken kommt von jemanden der nicht mal weiß ob er sich jetzt beim Kreuzheben mit Gymnastik oder mit Aufwärmsätzen warm gemacht hat.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Hiroshige
Der Vorschlag mit dem Nackendrücken kommt von jemanden der nicht mal weiß ob er sich jetzt beim Kreuzheben mit Gymnastik oder mit Aufwärmsätzen warm gemacht hat.
ja, ganz genau!
das du mir das jetzt so nachhängst nur weil ich von nem anderen/falschen standpunkt aus die sache angegangen bin.... naja
"Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte" - Ernst Moritz Arndt
Ähnliche Themen
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
-
Von Icecubic im Forum Klassisches Training
Antworten: 66
Letzter Beitrag: 22.06.2007, 14:46
-
Von patrick.bln im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29.12.2005, 14:48
-
Von Atilius im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 08.11.2005, 17:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen