is ne gute frage.... ist die fraktur denn mit sicherheit vollständig verheilt? machst du noch physiotherapie o.ä.???

wenn du vorher im 3er trainiert hast, warum da nicht auch wieder anfangen? ich selber hab unfall- und krankheitsbedingt schon längere trainingspausen hinnehmen müssen. in der regel hatte ich selber anschließend mit demselben plan (wie zuvor ausgeführt) wieder angefangen. allerdings mit etwas weniger intensität. (du weisst schon... etwas weniger gewicht, vielleicht auch weniger sätze für den anfang). und wenn mir das soweit bekommen ist, hab ich mich nach und nach wieder an das alte niveau herangetastet. das entscheidende ist: am anfang nicht übertreiben. nicht nur die muskeln müssen sich wieder an die belastung gewöhnen, sondern auch bänder und gelenke.

je nachdem, wieviel fett du in deiner 'zwangspause' angehäuft hast... kann eine diät selbstverständlich sinnvoll sein. allerdings würd ich auch das an deiner stelle am anfang nicht UNBEDINGT machen. zum einen brauchst du ausreichend energie, um relativ schnell wieder zu deiner alten form zu finden. zum anderen wirst du durch den wiedereinstieg ins training, nebst eisensport-tauglicher ernährung deinen körper wieder in die anabole richtung lenken. leichtes cardio zwischen den trainingstagen solltest du vielleicht trotzdem machen.