Ergebnis 1 bis 5 von 5

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.02.2011
    Beiträge
    479
    Ganz klar TrueCryot. Damit kannst du:

    1. Einen treso, genannt Copntainer, uf deinen USBstick machen, Größe beliebig.
    2. Eine einzelne Partition verschlüsseln.
    3. Oder am besten gleich den ganzen Computer vollverswchlüsseln.
    4. Bei einem Laptop oder Notebook ist eine Vollverschlüsselung ein Muss, da sonst jeder Kinderpornografuie aufspielen kann. ZB der Vermieter.



    http://stadt-bremerhaven.de/mit-true-crypt-unterwegs


  2. #2
    Captain Leeroy Sansibar
    Gast
    Erstmal Windows gegen Linux tauschen...da haste schon mal die halbe Arbeit

Ähnliche Themen

  1. Daten sicher?
    Von marcelo1112 im Forum Technikforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.02.2011, 15:29
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.05.2005, 12:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele