
-
Leider hast Du das Prinzip hinter rhetorischen Fragen nicht richtig angewandt, vorher kommt schon die Kritik. Nicht erst durch die Frage selber. Ich hab jetzt mal nachgeguckt, weil ich mir da doch sehr sicher bin (editier) "Auf eine rhetorische Frage erwartet der Fragende keine (informative) Antwort, sondern es geht ihm dabei um die verstärkende Wirkung seiner Aussage." Jetzt könntest Du beginnen was zu begreifen oder auch nicht.
Das war OT. Wenn Du was "konstruktives" beitragen willst ohne lange abzuschweifen:
- Ich zitiere Dich "selbst ist der Mann": Keinmal schreibst Du, du hättest diese Vorgehensweise probiert und sie ist gescheitert oder sonstiges. Kannst Du so stehen lassen oder lamentieren, scheint ja deine Art zu sein.
Jetzt greife ich mal deine Vorgehensweise auf (lustig übrigens, daß du eigentlich garnichts logisch begründen kannst, sondern deine feststellungen mit sinngemäß "warum soll es nicht funktionieren?" enden. Und wenn man dich deswegen (übrigens sachlich) angreift, bist du empört und schreibst "ich muss garnichts, etc. pp".
Ich muss übrigens auch nicht auf deine Fragen antworten, liegt auch an deiner Art wie Du rüberkommst. Aber ein Punkt möchte ich aufgreifen, weil sonst kann man den Thread schließen: Kraft.
Ich schrieb bereits sie ist relativ. Will ich Muskelmasse aufbauen und die Grundübungen, die folgt nur im mittleren Wiederholungsbereich trainieren (8-15 z.b.), dann nicht mit der Intention eine bestimmte Leistung zu haben, sondern INSGESAMT auf den schwächeren Muskel ein stimmigeres Reizangebot zu kreiren.
Nachermüdung ist ganz klassisch; ich hab nirgendwo geschrieben, daß diese nicht funktioniert oder schlecht ist, der Thread heißt auch nicht Nachermüdung oder Vorermüdung. Nur weil eine Sache funktionieren mag oder auch nicht (ich hab bei bestimmten Sachen meine Zweifel) muss es nicht heißen, daß man alles andere was man nciht kennt ausblendet. Und dann auch noch erklärt Sie sind bescheuert und schwachsinnig, was Du in allen deinen Postings hier in MEINEM thread getan hast, was du woanders schreibst interessiert mich nicht.
Sorry, aber da vergeht mir auch die Lust mich mit sowas zu beschäftigen
-
Noch was: Du lässt es an Respekt vermissen, schließlich schrieb bereits jemand anderer (leider Pro Vorermüdung) einen klaren Satz aus. Was machst Du du kritisierst seine Formulierung. Bloß nicht inhaltich drauf eingehen.
-
BBszene Kenner
 Zitat von dahecht123
"Auf eine rhetorische Frage erwartet der Fragende keine (informative) Antwort, sondern es geht ihm dabei um die verstärkende Wirkung seiner Aussage."
äh, ja, genau so sieht es aus. Ich wollte dass du selbst mal über den Sinn der Vorermüdung nachdenkst, die Antworten sind nämlich allgemein bekannt
Ich zitiere Dich "selbst ist der Mann": Keinmal schreibst Du, du hättest diese Vorgehensweise probiert und sie ist gescheitert oder sonstiges. Kannst Du so stehen lassen oder lamentieren, scheint ja deine Art zu sein.
muss ich nach deiner Logik also auch erst vor ein Auto rennen um einem Kind erzählen zu dürfen, dass es aufpassen soll, bevor es über die Straße geht?!
Jetzt greife ich mal deine Vorgehensweise auf (lustig übrigens, daß du eigentlich garnichts logisch begründen kannst, sondern deine feststellungen mit sinngemäß "warum soll es nicht funktionieren?" enden. Und wenn man dich deswegen (übrigens sachlich) angreift, bist du empört und schreibst "ich muss garnichts, etc. pp".
seltsam was du alles so in einige wenige Sätze hineinintepretierst
Ich schrieb bereits sie ist relativ. Will ich Muskelmasse aufbauen und die Grundübungen, die folgt nur im mittleren Wiederholungsbereich trainieren (8-15 z.b.), dann nicht mit der Intention eine bestimmte Leistung zu haben, sondern INSGESAMT auf den schwächeren Muskel ein stimmigeres Reizangebot zu kreiren.
vielleicht solltest du dir das Prinzip der Vorermüdung nochmal anschauen.
Und dann auch noch erklärt Sie sind bescheuert und schwachsinnig, was Du in allen deinen Postings hier in MEINEM thread getan hast, was du woanders schreibst interessiert mich nicht.
vielleicht liest du meine Beiträge einfach nochmal aufmerksam durch
um das zum Ende zu bringen:
Du hast das Prinzip der Vorermüdung überhaupt nicht kapiert (man ermüdet nämlich den stärkeren Muskel, nicht die Schwachstellen) und wirfst mir Dinge vor, die ich nie gesagt/gemacht habe. Offensichtlich ist das Lesen nicht deine Stärke.
Wieso darf ich nicht sagen, dass ich persönlich Vorermüdung schwachsinnig finde? Wäre es für dich als Heino-Fan auch respektlos, wenn ich sage, dass ich Heino nicht mag? Warum bist du so empfindlich?
Ähnliche Themen
-
Von Jayo im Forum Heavy Duty
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 29.06.2011, 15:30
-
Von Moby Dick im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30.06.2009, 16:35
-
Von Funky85 im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 14.12.2008, 14:53
-
Von Schonnyyy im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14.10.2007, 16:24
-
Von ease im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 12.05.2006, 20:36
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen