Das ist normal der Zeitpunkt an dem es dann schon wieder etwas langsammer geht mit der Entwicklung.
Wenn du sagst das du nicht fetter geworden bist, dann passt das. Bei Übungen wie Klimmzüge oder Dips spielt das Körpergewicht natürlich auch eine Rolle, wird man schwerer, wird auch die Übung schwerer.

Die Idee mit dem Trainingspartner ist nicht schlecht aber auf der anderen Seite nichts dauerhaftes. Viele lassen sich dazu verleiten nur noch erzwungene Wiederholungen zu machen. Schadet mehr als es nützt wenn es dauerhaft angewendet wird.

Persönlich würde hier mit der Satz- und Wiederholungszahl variieren. Ebenfalls mit den Steigerungsformen.
Ich versuche das mal anhand von Kreuzheben zu erläutern. Du schreibst du machst 6-8 Wh. mit 115kg.
Probiere folgendes:

5-6x einfach in die Knie gehen und die Bewegung ausführen
12-15x mit der Stange
60kg 6-8x
80kg 3-4x
100kg 2-3x
120kg 1-2x
130kg 1x

Dann folgt dein regulärer Arbeitssatz mit den 115kg.
Das Schema kannst du eigentlich bei allen größeren Übungen anwenden. Dadurch sollte dir der Arbeitssatz leichter fallen. Was dann noch angebracht ist, wenn du dir 0,5kg Scheiben besorgst. Da legst du dann immer 1kg mehr drauf. Beim Arbeitssatz wie beim Warmmachen beim letzten Satz.
Wenn du das durchziehst kommt übers Jahr dann eine ordentliche Steigerung raus obwohl sie im Training selber nicht so stark ausfällt.