Zitat Zitat von maveSTAR
weil?
ich bin der selben Meinung :


Zweimal täglich trainieren nennt sich auch "Doppel-Split Training". Ich meine das ist ein Teil von den "Weider Trainingsprinzipien. Es handelt sich dabei um eine recht extreme Form und ist wirklich nur etwas für erfahrene Sportler bzw. Profis ...

Viele Bodybuilder trainieren heutzutage am Vormittag nur einen oder zwei Körperteile und gehen am späten Nachmittag oder am Abend noch einmal ins Studio, um an einem oder zwei weiteren Körperteilen zu arbeiten. Sie trainieren im berühmten Doppel-Split-System. Der Vorteil dieses Systems liegt auf der Hand. Wenn nur ein oder zwei Körperteile pro Trainingseinheit trainiert werden, können alle Energien auf diese Körperteile angewendet werden. Es ist möglich mit mehr Sätzen zu arbeiten und mehr Gewicht aufzulegen, was natürlich mehr Muskelzuwachs bringt. Doch leider ist dieses Prinzip für die meisten Berufstätigen nicht durchführbar.


Steigerungsmässig gibt es dann sogar noch das "Dreifach-Split-Training". Hierbei handelt es sich um ein Training, welches 3 Mal täglich durchgeführt wird. Hierbei wird dann jeweils nur eine Muskelgruppe belastet:


Es gibt einige Bodybuilder, die sich enorm schnell und effektiv regenerieren und deshalb aus denselben Gründen wie oben von drei täglichen Trainingseinheiten profitieren können; sie trainieren in jeder dieser drei Trainingseinheiten einen anderen Körperteil.[...] Ähnlich wie beim Doppelsplit nur für Profis durchführbar.

Wie schon viele sagten, für "Otto-normal-Sportler" ist dieses Prinzip absolut nichts. Die meisten können nicht diese Intesität aufwenden, um so hart zu trainieren. Es gibt auch Leute, die so ohne Stoff trainieren, aber wie schon geschrieben, können diese sich sehr schnell regenerieren und trainieren auch nicht permanent so.

Für Normalos, wie wir alle eigentlich, empfiehlt es sich daher nicht.