Leute, wenn ihr es ernst meint und die nötigen ressourcen habt legt euch ein homegym zu.
ich habe seit 2 monaten eines, und es ist der wahnsinn. anfangs noch kleine motivationsprobleme(neue gewohnheiten brauchen eine Zeit bis sie sitzen), aber dann hammer. Ich studiere ja im moment, d.h. lernen trainieren lernen trainieren freundin intervallsprinttraining. dazwischen immer schön essen.
also ich mache ein hohes pensium. sprich rund 7 übungen über den tag verteilt + sprintintervalltraining eine halbe stunde.
anfangs schläft man wie ein murmeltier, aber dann(wenn man immer zur selben zeit ins bett geht) verkürzt sich der schlaf auch wieder. ich gehe immer so um mitternacht ins bett +/-15 Minuten, aber mitlerweile weckt mich mein körper schon um 5.30 wieder auf. wahnsinn, wenn da an die monate zuvor denke:
jeden tag zu einem anderen zeitpunkt ins bett, party, manchmal gar nicht ins bett usw. und trotz min. schlaf von +9h immer kaputt miese laune etc.
Irgendwie kommt jetzt auch die motivation von ihnen, mein körper treibt mich regelrecht an und ich muss eher einen gang runterschalten. z.B. vorhin beim kreuzheben, ich hatte soviel Power, ich habe förmlich einen flow erlebt.
Trotz geringen schlafes habe ich soviel power und keine tagestiefs mehr seltsamerweise
ich frage mich ernsthaft, wann der einbruch kommt. der wird bestimmt heftig werden. vielleicht adaptieren wir aber wirklich relativ flott das pensum.
wenn man an unsere urvorfahren denkt, die jeden tag den ganzen tag auf achse waren um genügend nahrung zum überleben zu finden, scheint es doch nicht so weit hergeholt.

als ich eine zeitlang am fließband schaffte war das wie ein weltuntergang, vorher kaum gelaufen und dann 8h am tag
fix und fertig, da hies es nur arbeiten, essen und schlafen. im vergleich dazu kommt mir das hochfreuquenztraining fast schon locker vor.

Also wenn es so weitergeht, dann habe ich wirklich mein system gefunden.