
-
Wie gesagt ich kenne das aus der Praxis. Ich arbeite in der Suchtprävention/-therapie. Da kommt es sogar mal vor, dass ICH dem Polizisten sage, er soll doch mal bitte einen Bluttest machen und dies und das prüfen lassen
-
Sportstudent/in
Das mag ja sein, hat aber mit meinem Aufruf, einen Schnelltest abzulehnen, nichts zu tun.
Ich würde dir auch empfehlen, deinen Kunden (spricht man da von Kunden?) das gleiche zu raten
also sich nicht auf Plaudereien mit der Polizei einlassen, weil sowas schnell zu einer sich selbst belastenden Aussage führen kann
("Guten Abend. Haben Sie etwas getrunken?" - "Ja, ein Bierchen" - "Aha, dann pusten sie doch bitte mal"
obwohl ein Bierchen nicht zwangsläufig fahruntüchtig macht, hat man aber eingeräumt, unter Alkohleinfluss zu fahren. Wie groß dieser Einfluss ist, muss der Polizist nun testen (aber auch hier kann man einen Alkoholschnelltest verweigern - schließlich ist dieser gar nicht gerichtlich verwertbar - bedeutet aber auch, dass per Blutentnahme getestet wird)
Wenn man also nicht nach Alkohol stinkt, nicht auffällig gefahren ist und mit "Nein, ich trinke keinen Alkohol" antwortet, muss der Polizist das so hinnehmen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und damit das Ganze hier nicht zu Offtopic wird, hier die Übersetzung für Jack3d-Benutzer:
- korrekt Auto fahren (niemanden gefährden, nicht auffällig fahren, nicht zu schnell fahren)
- Plaudereien mit der Polizei vermeiden (immer höflich bleiben, aber selbstbewusst sagen, dass man zu dieser und jener Frage nichts sagen kann. Gegenfragen wie "wie kann ich ihnen helfen" oder "warum wollen Sie das wissen? Stehe ich unter irgendeinem Tatverdacht" bringen den Polizisten in Erklärungsnot - Wer Fragt, Der Führt)
- Schnelltests verweigern (nach dem Grund/der Rechtgrundlage fragen; nochmal darauf hinweisen, dass man nichts falsch gemacht habe)
-
Flex Leser
man muß wiegesagt keinen Urintest machen. Es kommt dann aber darauf an ob der Polizeibeamte bestimmte Ausfallerscheinungen feststellt, und aus diesem Grunde (muß er genau begründen, was er festgestellt hat...) trotzdem eine Blutprobe durchführen lassen will. Ich sage "will". Die Anordnungskompetenz (bis auf bestimmte Uhrzeiten in der Nacht) obliegt dem Bereitschaftsrichter, welcher
von früh morgens bis spät abends tel. erreichbar ist. Dem wird der Sachverhalt vorgetragen, und dieser entscheidend dann über die Anordnung der Blutprobe.
"Nur", in diesem Fall (abgebildeter Vortest) gibt es keinen positiven Test. Eine, und wenn nur sehr schwach zu erkennende Linie, gilt als "negativ". Blutproben werden nur durchgeführt wenn "überhaupt keine Linie erkennbar ist, oder "der Verkehrsteilnehmer" den Vortest verweigert, und Ausfallerscheinungen vorliegen die mit dem Konsum bestimmter Substanzen in Verbindung stehen könnten.
-
...und am welchem Stöffchen im Jack 3D liegt es, am DMAA???
-
 Zitat von sermon12
...und am welchem Stöffchen im Jack 3D liegt es, am DMAA??? 
Yup. Wieso das genau passiert ist übrigens noch unklar, da DMAA eiiiiigentlich weit genug weg von Amphetaminen sein sollte, es aber offenbar nicht ist.
Die US-Streitkräfte haben letzten Monat Zahlen veröffentlicht, wonach es im letzten Jahr zu hunderten Falschpositiven bei deren regelmäßigen Drogentests kam, aufgrund von DMAA.
-
Sportstudent/in
 Zitat von greyhawk
Yup. Wieso das genau passiert ist übrigens noch unklar, da DMAA eiiiiigentlich weit genug weg von Amphetaminen sein sollte, es aber offenbar nicht ist.
Die US-Streitkräfte haben letzten Monat Zahlen veröffentlicht, wonach es im letzten Jahr zu hunderten Falschpositiven bei deren regelmäßigen Drogentests kam, aufgrund von DMAA.
in der Tat seltsam. Zeigt eigentlich auch wie unbrauchbar die Schnelltests sind.
würde mich interessieren, ob es auf den normalen Amphetamintest (reine Substanz mit Reagens) auch anschlägt.. das wäre eigentlich nicht möglich.
Wer im Zusammenhang mit BB von Gesundheit spricht, ist für mich sowieso nicht ganz dicht! Gesund ist was anderes.
studio_ch (Philosoph)
-
Sportstudent/in
Naja,
seit dem ich das Dorian ates NoxPump ausprobiert habe, bin ich schon lange der Meinung das dieses Geranium (DMAA) eine Drogenähnliche Substanz ist.
Nicht umsonst Stand ich nach der Einnahme vor dem Badezimmerspiegel (der sehr stark mit mehreren Glühlampen beleuchtet ist) mit riesen großen Pupillen davor, hatte kein Hungergefühl mehr und stand ziemlich neben der "Spur".
Haben wir keinen Chemiker hier, der den Stoff mal molekularisch mit Ampfe vergleichen kann ?
Der Test hier bestätigt nur meine Meinung über das Zeug!
-
Sportstudent/in
[QUOTE=Mr.Sonnenstrand]man muß wiegesagt keinen Urintest machen. Es kommt dann aber darauf an ob der Polizeibeamte bestimmte Ausfallerscheinungen feststellt, und aus diesem Grunde (muß er genau begründen, was er festgestellt hat...) trotzdem eine Blutprobe durchführen lassen will. Ich sage "will". Die Anordnungskompetenz (bis auf bestimmte Uhrzeiten in der Nacht) obliegt dem Bereitschaftsrichter, welcher
von früh morgens bis spät abends tel. erreichbar ist. Dem wird der Sachverhalt vorgetragen, und dieser entscheidend dann über die Anordnung der Blutprobe.
QUOTE]
Richtig !
Noch was zur Zuverlässigkeit dieser Tests. Die alten Drogentests per Wischverfahren, also Schweiß oder Speichel waren laut diverser Studien recht unzuverlässig. Die Urintests hingegen sind sehr genau.
Ähnliche Themen
-
Von Fraxoo im Forum Supplements
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 25.05.2014, 17:06
-
Von Andreas1971 im Forum PITT Force® Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 17.07.2012, 19:37
-
Von stonie im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 43
Letzter Beitrag: 18.12.2008, 13:51
-
Von KT im Forum Kraftsport
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 27.09.2006, 22:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen