
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Hiroshige
30 g meiner 55 kg befinden sich in den Waden.
Ich hab's mal ein wenig korrigiert.
Der Soleus sollte normalerweise der deutlich größere Muskel sein, also zum schieren Volumen MEHR beitragen.
Viele Athleten scheinen aber hypnotisch auf den Zwillings-Muskel (Gastrocnemius) zu schauen und DESSEN Größe mit "attraktiven Waden" zu assoziieren, nach dem Motto "erst nix und dann ein fettes Ei" Mit diesem tatsächlich in die Realität umgesetzten Ideal sorgen einige BB imho für Befremdung - wenn se sich nicht sogar der Lächerlichkeit aussetzen.
Ich VERMUTE, dass ein Geheimnis der Wadenentwicklung das Heraufarbeiten auif aberwitzig hohe Gewichte ist (z.B an der Hackenschmidtmaschine, mein bescheidenes Maximum 430 kg 40 WDH in 6 min im Pitt-Forze-Satz) aber IN ABWECHSLUNG mit durchgehenden WDH bei niedrigerem Gewicht unter ständiger Anspannung 25 WDH bis die Waden schier abbrennen. Das Hineingehen in dieses transzendentale Brennen ist auch ne Trainingssache, bin da gerade dabei.
Ähnliche Themen
-
Von manu96 im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 37
Letzter Beitrag: 02.07.2009, 21:34
-
Von Georgy im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 12.11.2007, 09:54
-
Von FlashPlay im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 15.06.2007, 16:32
-
Von imported_Warrender6 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 34
Letzter Beitrag: 29.05.2005, 18:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen