Zitat Zitat von swiss-müesli
Zuerst ist mir bei diesem schon etwas spiessigen Gedanken die Hutschnur hoch gegangen.

Aber Du hast recht. Es gibt viele Geräte die von der Konstruktion andere Leistungsdaten haben, und an die man sich besser erst mal gewöhnt. Das ist ganz legal. Ich wollte es früher auch nicht glauben, ist aber gesünder.

Nur wenn wie es hier wohl zu schein seint, Gewichte nicht dem entsprechen was diese vorgeben, ist das grob Fahrlässig und kann wie Du es anregst rechtlich bemängelt werden. Respektive müssten die Gewichte zwar nicht geeicht sein, aber eine Kontrolle der zuständigen Behörden unterliegen. Deshalb brauchst Du auch kein schlechtes Gewissen bekommen, wenn Du dort mal nachfrägst. Falls es vorkommen sollte, das Du durch solche ********reien einen Unfall oder sogar schwer verletzt wirst, hast Du richtig Spass mit den Anwälten und der Versicherung. Da Du von Anfang an zwar bestätigst hast, das Du selber für Dich verantwortlich bist. Nur bei arglistiger Täuschung die hier vorliegt, kannst Du den Betreiber des Studios, bis zur Rente Verklagen.

also ich bin ja in keinem mcfit sondern der te. außer du hast dass jetzt sowieso auf die allgemeinheit bezogen. dass maschinen immer anders übersetzt sind ist eine sache, aber freie gewichte... wie gesagt. ich finds einfach unverschämt und wie du gesagt hast einfach fahrlässig.


wenn du mit ner karre fährst, am tacho steht 100 und du in echt bretterst du mit 120 durch die landstraße ist es auch die schuld vom hersteller/verkäufer des autos und trotzdem wirst du dann "bestraft" (wenn man erwischt wird, was in dem fall ne metapher fürn unfall wäre) (was besseres is mir spontan nicht eingefallen)