Zitat Zitat von Schabernack
Moin!

Ich will mein rudimentäres Werkzeugsortiment aufstocken, bzw. ersetzen.
Dabei ergibt sich folgendes Problem: "Wer billig kauft, kauft zweimal!"
Ich will Qualitätsware haben, also Zeug, welches möglichst (m)ein ganzes Leben lang hält. Gleichzeitig zieht sich mein Studentendasein noch bis Mitte/Ende nächsten Jahres hin, sodass ich entweder Qualitätsabstriche machen muss oder nach Bedarf und Geld einzeln kaufen muss.
Drittes Kriterium ist die Lagerung: Idealerweise sollte der Krempel ordentlich und übersichtlich(!) in einem Koffer, einer Box oder einem Wagen verstaubar sein.

Fragen:
Welches Vorgehen ist empfehlenswert?
Welche Marke ist empfehlenswert, bzw. lohnt sich der Aufpreis bei Hazet, Stahlwille und Co. für den Heimgebrauch?
zangen:

kauf dir ein knipex basis-set.
dann hast mal alle zangen, die du für den hausgebrauch benötigst und du kannst sicher sein, dass die fast ein leben lang halten.
ich hab z.b. eine knipex-kombizange von meinem vater bei mir rumliegen, die hat er vor über 30 jahre gekauft.
etwas abgenutzt, aber immer noch brauchbar.

http://www.knipex.de/index.php?id=12...3&groupID=1585

schraubenzieher:

set aus dem baumarkt, mittleres preissegment.
schraubenzieher können noch so teuer und gut sein, bei häufigem einsatz werden sie trotzdem recht schnell kaputt.
hier kann man also sparen.

weiters:

(hier ebenfalls mittleres preissegment)

kleine wasserwaage
phasentester (um z.b. zu prüfen, ob spannung auf einem kabel, steckdose, lampenfassung, etc is)
hammer (~500g)
kugelinbusschlüsselset
gabelschlüssel von 6 bis 19

evtl noch ein kleiner ratschensatz von proxxon.
wenn's der geldbeutel nicht hergibt, stattdessen irgendwas halbwegs brauchbares aus dem baumarkt.

zum aufbewahren holst du dir sowas hier:



hält ebenfalls ein leben lang.