
-
Captain Leeroy Sansibar
Gast
Mach ma innen Verein
-
 Zitat von beginer
PS
du kannst mir glauben das ich bisher einiges in sachen ausführung unternommen habe....
aber ich bekomnme es beim besten willen nicht hin.
das heißt nicht das ich aufgeben will aber die angst vor einem bandscheibenvorfall und damit einem ende meines vorhabens weiterzukommen ist nun mal da.
VG
Gewichthebervereine Dortmund und Umgebung
http://www.bvdg-online.com/?find=Dortmund&mod=944822404
-
75-kg-Experte/in
hallo beginer,
du hast dir ...... gekauft und "lernst" von texten un videos !?
also pumpst du daheim !? warum !? geht doch für die anfänge erst mal in ein gescheites gym um zu lernen un ne gewisse routine reinzubekommen...
und was mir auffällt:
hab die zahlen jetzt nicht mehr im kopf ( da den ganzen fred gelesen), aber du machst mehr bizeps als trizeps vom gewicht bei deinen übungen!? da kann was nicht stimmen...
mein tipp - das zeug daheim bunkern un erstmal 2,3,4 j. lang in ein gescheites gym mit ordentl. trainern trainieren.
wenn du zufällig aus FFM bist kann ich dir genüüüüüüüügend top eisenbuden empfehlen.....
das du bei satz 2,3... kaum noch was nach dem 1. satz bis zum MV hinbekommst is ja wohl klar.
und warum auf die armumfänge so fixiert? discopumper !!??? #popcorn
-
75-kg-Experte/in
Achja, bzgl. KB und KH - von dem richtigen zeigen lassen, dann musste auch net zum arzt danach !!!!!! glaub mir, alles ausführungssache...
-
das mit dem höheren gewicht beim curl gegenüber frenshpress ist richtig.
ist das wirklich ungso ungewöhnlich?
woran könnte es liegen. (hole bei beiden übungen keinen schwung)
das mit dem gym überlege ich mir auch schon die ganze zeit.
ein tipp für n gutes gym in dortmund wäre nicht schlecht
Nein bin kein dicopumper. nehem die arme nur gern als anhaltspunkt da dies das einzige maß ist das ich am anfang genommen habe.
VG
-
Sportstudent/in
Man kann es drehen und wenden wie man will. Im Grunde sind die Arme die Schl.ampen des restlichen Körpers. Wenn die Mitte nicht stärker wird, haben die Keulen auch keinen Bock.
Du kommst meiner Meinung nach um ein gescheites Coaching nicht herum, wenn du wirklich nicht in der Lage bist, eine ordentliche Kniebeuge zu machen.
Alternativ könntest du in einem Studio an den Schwachpunkten arbeiten, bis du in der Lage bist, die Grundübungen durchzuführen.
-
Sportstudent/in
 Zitat von beginer
das mit dem höheren gewicht beim curl gegenüber frenshpress ist richtig.
ist das wirklich ungso ungewöhnlich?
> ja sehr!
woran könnte es liegen. (hole bei beiden übungen keinen schwung)
> glaub ich dir nicht! das kannst du vergessen nach fünf monaten 30 kilo sauber curlen zu können ... mit nen vernünftigen bewegungsumfang und so ... lass einfach das gewicht in der anfangsphase der bewegung (unten) kurz an deinen oberschenkeln ruhen, dann atme einmal durch und curle. wenn du es nicht schaffst, und ich könnt wetten du schaffst es nicht, is es zu schwer!
das mit dem gym überlege ich mir auch schon die ganze zeit.
ein tipp für n gutes gym in dortmund wäre nicht schlecht
Nein bin kein dicopumper. nehem die arme nur gern als anhaltspunkt da dies das einzige maß ist das ich am anfang genommen habe.
> vergiss die arme, wenn du mal bei klimmzügten mit 10 oder 15 kg zusatzgewicht angekommen bist krät kein hahn mehr nach deinen armen ... oder alle
VG
mach kreuzheben und wenn du bei der kniebeuge probleme hast damm mache front - oder zercher squat!
-
zum curl habe jaetzt folgendes versucht: SZ Stange 8kg + 2x 10 kg Scheibe+ 2x 1,25 kg scheibe)
Ich greife die satnge lasse sie 5 sekunden runterhängen so das sie meine beine berührt.
jetzt curle ich die stange bis unters kin . die oberarme sind dabei paralel zum oberkörper.
mein rücken geht dabei nicht mit schaffe so 9 wdhl.
Frensh Press : Rahmenhantel (10 KG + 4x 2,5 kg scheibe + 2x 1,25 kg scheibe.
liege flach auf der bank die hände umgreifen im hammergriff die hantel (abstand der hände etwa 15 cm)
die oberaarme zeigen wärend der gesamten übung senkrecht zur decke und sind eng zusammengepresst. ich führe die hantel bis hinter den kopf. beim letzten training habe ich positives MV nach der 9 wdhl erreicht (kam nicht mehr hoch)
mache diese beiden übungen momentan alle 6 Tage (jede 2. TE ) und als dei letzten übungen.
habe mich nochmlals intensiv in den WKM eingelesen.
werde versuchen im nächsten jahr jemanden zu finden der mir KB und KH zeigt und dan auf diesen plan wechseln.
womit ich mich erst anfreunden muß sind die wenigen übungen die ich pro TE mache.
denke aber mal das es dafür einen guten grund gibt und vertraue einfach mal en vielen erfahrenen leuten hier.
VG
PS wie komme ich bei den klimmzügen am besten weiter? clustern habe ich folgendermaßen versucht. soviele wdhl wie ich schaffe 90 sec pause wieder soviele wie ich schaffe usw. bis ich die gesamtzahl 24 geschafft habe. anschließend mache ich dan immernoch 10-15 negative klimmzüge wobei ich mich hier extrem langsam herunterlasse.
wäre es auch sinnvoll um voranzukommen täglich und vieleicht mehrmals klimmzüge zu machen?
schätze mal das das aber das ZNS zu satrk belasten würde ?
-
habe da noch ne frage zum MV
ist es wirklich zwingend erforderlich bei einem GK training als anfänger (5 monate trainingserfahrung) nicht bis zum MV zu gehen? (regenerationszeit sind 72 stunden zwischen den te)
habe , bevor ich auf dieses forum gestoßen bin einiges zum thema gelesen. und dabei ist mir ein satz besonders im gedächtniss geblieben.
es ging um die frage bei der wievielten wdhl man den rbesten reitz sätzt. die antwort war : wen du 10 wdhl schaffst bei der 11.!!!
inzwischen bin ich bereit an diesem moto etwas zu andern. das problem ist nur das ich nie geanu weiß wan ich das MV erreiche.
gehe ich bis zum MV ist es einfach festzustellen ob ich mich verbessert habe oder nicht.
gehe ich aber nicht bis zum mv . woher weiß ich wan ich schluß machen muß?
wie kann ich mein trainingsbuch so weiterhin sinnvoll führen?
noch eine frage: auch wenn es eigentlich gegen alles spricht täglich zu trainieren. aber wäre es so falsch hier bei den klimmzügen ne ausnahme zumachen?
was könnte ich sonst noch tun . außer clustern (das mache ich schon)
mache hier seid längerem keine fortschritte mehr.
besten dank schonmal
frohes neue und vg
-
Sportstudent/in
zum thema täglichen trainings empehle ich dir mal christians blog ... lies dich dort mal ein.
du kannst sicherlich jeden tag klimmzüge machen, nur darfst du dann dem muskel nicht mit imo so unsinnigen sachen wie negativen klimmzügen rösten .. und beim HFT gibts gar kein training bis zum muskelversagen, sondern nur bis zum koordinationsversagen ...
Ähnliche Themen
-
Von Doppelbock im Forum Trainingstagebücher
Antworten: 103
Letzter Beitrag: 15.02.2014, 11:18
-
Von groev im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 25.06.2007, 18:32
-
Von deejay04 im Forum Anfängerforum
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 12.05.2006, 16:45
-
Von shaq1 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 02.12.2005, 15:11
-
Von jets im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 27.07.2005, 13:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen