Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.12.2000
    Beiträge
    22

    Sitzende Tätigkeit + Kraftsport = starke Verspannungen Nacken/Schulter

    Guten Abend zusammen,

    ich habe folgendes Problem. Ich arbeite sehr viel im Sitzen vom dem PC und am Tisch. Hatte früher nie Probleme, aber seit Mitte 30 (also gut einem Jahr) habe ich immer größere Verspannungen im Nacken und Schulterbereich.

    Ein guter Physio meinte, dass es davon kommt, dass bei der sitzenden Tätigkeit der Kopf eher nach vorne geneigt ist und die Muskeln diesen permanent halten müssen und damit zur Verspannungen neigen - sie sind mehr oder wenig stundenlang belastet. Kopf bewusst gerade halten hilft schon, eliminiert aber das Problem mit 12-14 Stunden täglich sitzen nur bedingt.

    Eigentlich ist das Problem ohne Krafttraining halb so wild. Wenn ich allerdings pumpe wird es sehr viel stärker. So scheinen besonders Latziehen und Kreuzheben deutlich zusätzlich auf diese Muskulatur zu wirken. Selbst Bankdrücken merke ich. Kaum trainiere 3-4 Tage nicht, wird es deutlich besser. Am schlimmsten ist es 24 Stunden danach - da sind Nacken und Schulter so steif und verspannt, dass ich teilweise starke Kopfschmerzen bekomme.

    Hatte jemand die gleichen Problem mit Nacken und Schultern mit der sitzenden Tätigkeit in Verbindung mit Krafttraining? Gibt es Lösungsansätze?

    Viele Grüße,

    pinkinson

  2. #2
    Flex Leser Avatar von Steffen L.
    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    4.468
    kann viele gründe haben und bspw.von der hws kommen. ich selbst habe probleme mit der kiefermuskulatur.

    was ich eher glaube, ist eine schwäche der rhomboideen und einer überkompensation durch den trapezius, welcher aufgrund der chronischen überbelastung verspannt und "dicht macht".

    wie sitzt du am arbeitsplatz? bildschirm frontal oder seitlich?

    wenn es dir jetzt um die gesundheit und nicht um das wkm-nachgelaber bodybuilding zeugs geht, dann probiere gezielt auf einen einsatz der schulterblätter beim rückentraining zu achten. am ende jeder zugbewegung werden diese aktiv zueinander hingezogen. am besten mit kontrollierter bewegungsausführung.

    du sagst selbst, es wird vom pumpen schlimmer: entweder liegt es an einer miserablen technik, so dass du beim training (rückenübungen) viel aus dem nacken machst, welcher sowieso schon überlastet sein könnte.
    oder: oder hab ich grad nicht..

    isolierte reverse flys mit aktiver aufrichtung der bws und fixierung der schulter hinten/unten in jeder position und einer griffhöhe etwas tiefer als die schulterachse hilft meinen kunden bei chronischen nackenverspannungen fast immer. sind aber gesundheitsangetriebene personen keine bodybuilder.

    du könntest das mal ausprobieren, vorausgesetzt, die nackenverspannungen kommen nicht von wo anders..


    LG
    ...hat das System verstanden.

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von steppo25
    Registriert seit
    24.05.2003
    Beiträge
    919
    Hi ich erkenne mich sozusagen wieder. Der eigene Körper als sport-unwilliger Feind ohja. Die schlimmsten Komplikationen zeitigte Überkopfdrücken (Freie-LH-Nackendrücken im Sitzen). (Schwerste Verspannungen bis zu Lähmungserscheinungen im jew. betroffener Seite insbesondere Brust/Arm.)

    1)Akute Verspannungen sofort konsequent wegspritzen lassen "quaddeln" Das übliche, nicht steroidale Antiphlogistika.
    2)Hals ab sofort KONSEQUENT warmhalten. Auch in der MUPFE, in Morpheus Armen, kann der Hals auskühlen. Ich trage sogar im Studio einen Wickel ALLES GEWÖHNUNGSSACHE.
    3)Keine der fraglichen Übungen mehr "bis ultimo" durchführen. Dauernde Anspannung des Nackenbereiches aber auch des Rückenstreckers, während eines Satzes ist dasjenige Gift, was die Beschwerden auslöst. Darum das Training umstellen auf saubere EinzelWDH. Ich habe zwar als weitgehend trainingsresistenter die ersehnte Muskelbildung auch mit P*TT-For*e immer noch nicht so wirklich erreicht, aber meine körperliche Leistungsfähigkeit DRASTISCH hochtreiben können.
    4)Ziehen in den Nacken und Drücken aus dem Nacken ganz STREICHEN.

  4. #4
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    Viele guten Tipps wurden ja schon genannt - zus. könnte man noch ein paar Mobi Übungen für den Trapezius pars descends einbauen...

    ansonsten wie o.g. unbedingt den Arbeitsplatz hinsichtlich Arbeitsmedizinischen Richtlinien ausrichten

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    104
    Hi Magma,

    welche Übungen zur Mobilisierung des Trapezius pars descends kannst Du empfehlen?

    Z.B. hier die dritte?

    http://f-4-k.de/index-Dateien/Page1228.htm

    Mfg

  6. #6
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    kann man machen... aber anders ausführen...

    1. HWS in lat.flex maximal einstellen (also Kopf zur Seite neigen - ohne Rot. des Kopfes)

    2. seitliche Hand auf der gedehnten Seite wird nach unten zum Boden geführt (so das das Dehnungsgefühl verstärkt wird) -> eigentlich ist hier nur die Depression des Schultergürtels nötig, aber von den meisten wird es als leichter empfunden, wenn die Hand als Richtungsgeber eingebunden wird

    Wichtig: keine Hand an den Kopf und schon gar nicht dran ziehen -> somit hebelt man in den Kopfgelenken rum und das ist nicht besonders günstig...

    also die sensible HWS bzw. Kopfgelenke einstellen und über den massiven Schultergürtel nach unten dehnen - das ist risikoärmer

  7. #7
    Sportbild Leser/in Avatar von TobiasKa
    Registriert seit
    18.02.2010
    Beiträge
    80
    Zitat Zitat von pinkinson Beitrag anzeigen
    ich habe folgendes Problem. Ich arbeite sehr viel im Sitzen vom dem PC und am Tisch. Hatte früher nie Probleme, aber seit Mitte 30 (also gut einem Jahr) habe ich immer größere Verspannungen im Nacken und Schulterbereich.
    Der Thread ist schon etwas älter, aber mich würde mal interessieren, wie es dir und danderen mit dem Problem inzwischen geht?



    Ich habe genau das Problem seit ungfähr zehn Jahren. Ursache könnte bei mir damals ein Autounfall (leichter Auffahrunfall) oder ein Unfall beim Ringen (ungute Landung auf dem Nacken in einer unbeheizten Trainingshallte im Winter) gewesen sein. Bei beiden war ich tagelang steif und konnte meinen Hals kaum bewegen.

    Seit dem habe ich das mehrmals im Jahr, zuletzt wieder häufiger, letztens war mal wieder ein Tiefpunkt, ich musste am nächsten Tag zum Arzt, da ich mich nichts ohne starke Schmerzen tun konnte. Der Arzt hat sich dass dann so kurz wie möglich angeschaut und mir eine 100er Packung Schmerztabletten verschrieben (Ibuflan 800). Die haben den Schmerz wenigstens zu 100% gekillt, aber das ist natürlich keine dauerhafte Lösung.

    Ich bilde mir zumindest ein, dass mir die Zugluft auch schadet, sei es die ständige Klimaanlagenluft in der Arbeit, die Zugluft im beim Fahrrad-, Auto- oder Motorradfahren. Einfach überall, ich kann ja schlecht im Sommer mit einem Schal rumlaufen.

    Früher habe ich es immer mal wieder beim Schulterdrücken (Kurzhantel) oder Military Press geschafft, dass mir ein Schmerz im Bereich der Schultern und des Halswirbels runter zieht. Danach war jedesmal eine Woche Trainingspause

    Das letzte mal war trauriger Tiefpunkt und ich habe es sogar bei Dips geschafft, da hatte ich aber eine viel zu lange Pause zwischen den Sätzen und ich war durch die Zugluft im Studio auch nicht mehr sauber aufgewärmt.

    Vor zehn Tagen habe ich es doch tatsächlich beim dritten Satz Klimmzüge geschafft, seit dem war ich nicht mehr im Training.

Ähnliche Themen

  1. Verspannungen in Halswirbelsäulen/Nacken Bereich
    Von <Lu> im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.03.2014, 20:05
  2. hilfsmittel gegen starke verspannungen
    Von Sasin im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.02.2013, 16:10
  3. Starke Schmerzen im Nacken/Oberen Rücken
    Von :'D im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.11.2011, 18:48
  4. Schulter/nacken
    Von TheZilla im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.05.2011, 11:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele