
-
Discopumper/in
Muskelkater, Theorie
Hallo!
Muskelkater entsteht ja dadurch, dass einige Muskelfasern reißen.
So, um Muskelwachstum zu erreichen, braucht man doch genau das, nicht?
Ihr wisst schon, worauf ich hinaus will: Ist Muskelkater pflicht?
Wenn Muskelkater aus bleibt, war die Belastung zu gering?
Kein Muskelkater -> keine Faserrisse -> kein Wachstum
Wo in meiner Überlegung ist da (hoffentlich) der Fehler?
-
um muskelwachstum anzuregen, ist muskelkater nicht umbedingt sehr gut...auch ohne kater wird der muskel genug gereizt um zu wachsen!
durch muskelkater verlängert sich blos die regenerationszeit
mfg
-
Ich bekomme nur Muskelkater, wenn ich lange Zeit nicht trainiert habe. Bei regelmäßigem Training bleibt der Muskelkater aus. Egal wie ich trainiere.
-
-
muskelkater is ned nötig
manchmal bekomme ich ihn noch, früher hatte ich ihn immer, jetzt nur selten.
ich wachse trotzdem als okeine sorge
-
wenn du einen muskel 1 mal pro woche platt machst mit hohem volumen (15 sätze oder so)bekommst du in der regel muskelkater vor allem bei übungen mit überdehnung wie bei brust z.b. fliegende ! allerdings wirst bei training ohne muskelversagen und 2 mal die woche mit der zeit keinen muskelkater mehr bekommen ! ich werd warscheinlich gleich zerfetzt aber für masse ist !!!! meiner meinung nach !!!! ersteres besser ! alle pros trainieren so aber beweisen kanns nicht :P
-
Discopumper/in
logisch, weniger training, weniger energieverbrauch, mehr massezuwachs.
-
Christian wo bist du??????????????????
---> Muskelkater hat nix , aber auch rein gar nix mit Muskelwachstum zu tun... Zumindest wenn ich meiner Debatte mit Christian glauben schenke ^^
-
Flex Leser
Wieder mal die Diskussion... ich weiß nur, dass ich seit Montags Muskelkater in der Brust habe.
"Ich bin beim Berliner" John F. Kennedy 26.6.1963.
"Everybody loves free speech until you use free speech" John Bradshaw Layfield.
___VIP_des___
AthletikVereins
--RaWWalter--
-
Kann auch Veranlagung sein, oder?
Mache einen gewöhnlichen 3er Split, da ich für mehr Training in der Woche sowieso keine Zeit habe und habe jedesmal leichten bis mittleren Muskelkater in den bearbeiteten Körperpartien. Der hält bis zu 4 Tag vor und gibt mir immer das Gefühl mich ausreichend angestrengt zu haben und das aufbauen klappt auch ganz gut.
Man kann also kaum sagen ob Muskelkater nun gut oder schlecht für das Muskelwachstum ist.
Ähnliche Themen
-
Von Moppsy im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 06.01.2013, 16:07
-
Von chainh im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 03.01.2010, 16:24
-
Von philipp1982 im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 22.08.2008, 18:18
-
Von trainingsjunky im Forum Ernährung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 17.02.2005, 19:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen