welcher Arzt ein Rezept für Manuelle Therapie aufschreibt ist am Ende Nebensache... der Orthopäde kann genauso wie der Neurologe den Schaden mit ein paar Test´s befunden... beim Neurologen könnte man noch die Nervenleitgeschwindigkeit testen um den Befund zu untermauern...
N.medianus entspringt den Segmenten C5 - Th1/Th2
M.pectoralis major wird ebenfalls von C5 - Th1 aus innverviert
also wird in diesem Bereich (CTÜ -> cervicothorakaler Übergang) schon was faul sein... hier wäre also eine segmentale Traktion C5-Th2 angesagt mit anschließender neuraler Mobilisation vom N. medianus (falls der Therapeut das nicht kennt, soll er einfach einen Stresstest für den N.medianus machen und den dann vorsichtig als Mobilisationstechnik verwenden (und zwar einmal vom Therapeuten aus -> Ellenbogen Flexion/Extension und einmal vom Pat. aus -> Kopf macht lateralflexion zur Gegenseite und zurück in 0 Stellung)
http://www.youtube.com/watch?v=hJ6ywqxWlkA
Lesezeichen