
-
Zahlenangaben bringen hier glaub gar nichts. Mach 2-3 Sätze soviel bis nichts mehr geht. Die Bauchmuskeln müssen ordentlich genötigt werden, dass sie wachsen!
-
Huhu,
beim Bauch gehen die Wiederholungen bei mir auch bis zur "Schmerzgrenze" (30-40< je nach Befinden), auch wenn sich die Muskeln schon total platt anfühlen und brennen, geht da immer noch einiges an Wiederholungen.
Ich versuche die Muskeln bei jeder Wiederholung noch zusätzlich anzuspannen und nicht einfach nur "hochzugehen".
LG Diana
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Hibschi<3
Huhu,
beim Bauch gehen die Wiederholungen bei mir auch bis zur "Schmerzgrenze" (30-40< je nach Befinden), auch wenn sich die Muskeln schon total platt anfühlen und brennen, geht da immer noch einiges an Wiederholungen.
Ich versuche die Muskeln bei jeder Wiederholung noch zusätzlich anzuspannen und nicht einfach nur "hochzugehen".
LG Diana
Genauso mach ich's auch.
Bei 40 langsamen Crunches am Stück müsstest du deinen Bauch schon ordentlich spüren. Was auch reinhaut: Planks, und das so ca. 2min halten, oder hängendes Beinheben!
Wenn du schon 'nen guten Rücken hast, dann kannst du mal Dragon Flags probieren.
-
Meiner Meinung nach ist das Kraftausdauertraining nicht unbedingt falsch, aber warum trainiert Ihr alle den Bauch ausdauernd? Der Bauchmuskel reagiert genau wie alle anderen Muskeln auch (Biceps, Brust, Beine etc.).
Wie viele WDH absolviert ihr denn bei anderen Muskeln für das Muskelaufbautraining? Muskelaufbau ist immer eine Hohe Belastung, mit wenigen WDH ca. 8-12, das ist eine Zeitspanne von ca. 30-45 Sekunden Belastung pro Satz... (Energiegewinnung ohne Sauerstoff). 60 Sekunden 2 Minuten und mehr wird immer mehr Sauerstoff zur Energiegewinnung benötigt (Muskel muss stärker Durchblutet werden --> Belastung der ausdauernden Muskelfasern).
Im Klartext: Der Muskel wird durch Belastungen der ausdauernden Muskelfasern weicher und erreicht weniger Volumen da er stärker durchblutet wird! Wird aber unter 20 Sekunden im Maximalkraftbereich trainiert, erreicht man ebenfalls keinen Muskelaufbau, sondern man fördert damit das neuromuskuläre und intermuskuläre zusammenspiel.
-
Uhh und trotzdem je 3 Sätze oder nur ein satz mit maximaler ausdauerbelsstung?
 Zitat von joehaus
Im Klartext: Der Muskel wird durch Belastungen der ausdauernden Muskelfasern weicher und erreicht weniger Volumen da er stärker durchblutet wird! Wird aber unter 20 Sekunden im Maximalkraftbereich trainiert, erreicht man ebenfalls keinen Muskelaufbau, sondern man fördert damit das neuromuskuläre und intermuskuläre zusammenspiel.

Uhh und wie soll ich dann trainieren?
Längere Belastung pro Satz oder mehr Sätze?
-
 Zitat von joehaus
Meiner Meinung nach ist das Kraftausdauertraining nicht unbedingt falsch, aber warum trainiert Ihr alle den Bauch ausdauernd? Der Bauchmuskel reagiert genau wie alle anderen Muskeln auch (Biceps, Brust, Beine etc.).
...
Die Bauchmuskulatur besteht im Gegensatz dazu hauptsächlich aus dem roten (langsamen) Muskelfasertyp.
Sie ist von der Natur auf Ausdauer ausgelegt und muss seit Millionen von Jahren in einem normalen Leben so gut wie nie Maximalkraftarbeit verrichten.
-
Uhh und wie soll ich dann trainieren?
Längere Belastung pro Satz oder mehr Sätze?
Ich würde 3 Sätze mit höherem Gewicht und zwischen 8-12 Wdh Trainieren. Nach jedem Satz 1:30 Pause damit sich die Energiespeicher wieder füllen und du nicht in den immer stärker werdenden Aeroben bereich kommst.
Die Bauchmuskulatur besteht im Gegensatz dazu hauptsächlich aus dem roten (langsamen) Muskelfasertyp.
Sie ist von der Natur auf Ausdauer ausgelegt und muss seit Millionen von Jahren in einem normalen Leben so gut wie nie Maximalkraftarbeit verrichten.
Genau aus diesem Grund sollte man doch die schnellen Muskelfasertypen beanspruchen damit der Sixpack wächst. Oder hast du schon einmal einen Marathonläufer mit dicken Muskeln gesehen? Die dicken Muskeln sind nämlich weiße Muskelfasern. Jemanden der 120 kg wiegt und die 40 Kilometer unter 2 Stunden und 30 läuft hab ich jedenfalls noch nie gesehen.
-
 Zitat von m_freiheit
Die Bauchmuskulatur besteht im Gegensatz dazu hauptsächlich aus dem roten (langsamen) Muskelfasertyp.
Das war Blödsinn.
-
Neuer Benutzer
hallo
je nach verfassung.
ohne zusatz gewicht zwischen 50-60 wiederholungen 2sätze .(obere partie)
dann wird ne übung für den unteren bereich eingebaut ca.30 wiederholungen
2sätze .
seitliche mach ich auf zeit da gibts keine wiederholung!
und zum schluss wird der medizinball vergewaltigt
Ähnliche Themen
-
Von The State im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 17.02.2012, 18:25
-
Von Sascha79 im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 30.03.2011, 19:13
-
Von chicko22 im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 04.07.2009, 23:37
-
Von ESP im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 25.03.2006, 18:22
-
Von Basti1 im Forum Supplements
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 18.09.2005, 21:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen