
-
Flex Leser
die Fa. Schnell war/ist mit den 28 mm Bohrung z.b. eine Ausnahme von den gängigen 30 + 50 mm Bohrung-Scheiben. Hatte wahrscheinlich den Grund, damit sich die Kunden die deren Equipment (Scheiben) einmal gekauft haben, auch weiterhin deren Scheiben kaufen.
Scheiben mit 30 mm Bohrung kann man aber problemlos auf Stangen von Schnell machen. Da ist "das Spiel" immer noch so klein, dass man damit problemlos trainieren kann. Allerdings bekommt man die Schnell Scheiben nicht auf 30mm Stangen.
-
 Zitat von Mr.Sonnenstrand
die Fa. Schnell war/ist mit den 28 mm Bohrung z.b. eine Ausnahme von den gängigen 30 + 50 mm Bohrung-Scheiben. Hatte wahrscheinlich den Grund, damit sich die Kunden die deren Equipment (Scheiben) einmal gekauft haben, auch weiterhin deren Scheiben kaufen.
...
Hat wahrscheinlich eher den Grund, daß 28mm das Standardmaß bei Wettkampfhanteln (mit 50mm Aufnahme) im Griffbreich ist.
Eine durchgängig 28mm starke Stange zu verwenden - wenn man bei Trainingshanteln ebenfalls 28mm Griffdurchmesser haben will - ist billiger als 30mm im Griffbereich auf 28mm abzudrehen.
Ähnliche Themen
-
Von pacechris im Forum Marktplatz
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 09.02.2014, 17:36
-
Von Peters Gym im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 27.12.2012, 16:59
-
Von Dane im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 26.03.2009, 00:42
-
Von s| im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.12.2008, 19:15
-
Von xImmortalx im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 24.04.2006, 15:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen