Ergebnis 1 bis 10 von 15

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    19.01.2012
    Beiträge
    2
    Danke vielmals für die Antworten. Aber so wirklich wurde meine frage nicht beantwortet

    Zitat Zitat von Sveniboyyy
    Wieso hast du denn damals immer die selben Gewichte genommen?
    Weil ich damals knapp unter 58kg wog und ich einfach nicht über 60kg bankdrücken kam. Es war für mich in dieser Zeit einfach nicht möglich weit mehr als mein Körpergewicht zu heben. Deswegen konnte ich weder mehr Gewichte draufpacken, da die kraft dazu fehlte und weniger wollte ich auch nicht, wozu auch?
    Es ist ja so, dass man schnell wieder die alten Gewichte verbuchen darf, dank des Memory Effekts. Mittlerweile bin ich 2 Wochen dabei und ich Drücke ohne Probleme 55kg bankdrücken, also 5kg weniger als vor der langen pause. Bei den anderen Übungen sieht's auch gut aus: 80kg Kreuheben, 12,5kg Curls, usw...
    Also es ist noch Luft nach oben. Ich könnte also noch mehr schaffen, aber ich würde gerne wissen, ob ich wieder ein Jahr trainieren sollte und dann erst kreatin benutzen sollte oder soll ich es benutzen sobald ich wieder keinen Erfolg mehr bringen kann? Sprich: wenn ich in 1-2 Monaten keine Steigerung mehr leisten kann, soll ich schon dann kreatin benutzen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mich ein Jahr da durchzusingen muss... Da würde ja iwann die motivation Flöten gehn ^^

  2. #2
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    10.04.2004
    Beiträge
    246
    Naja, doch. Eigentlich wurde dir doch schon geantwortet.
    Creatin solltest du erstmal sein lassen, da du jetzt erst angefangen hast und dein Körper so schon große Fortschritte erziehlt, außerdem muss sich dein Körper erstmal anpassen (dauert länger als 2 Wochen).
    Wenn du dann irgendwann siehst, dass du mit den Gewichten nicht mehr weiterkommst, probier mal Folgendes (in absteigender Reihenfolge nach Wichtigkeit):
    1. Ernährung umstellen, evtl. nen Whey Shake, wenn du nicht genug Eiweiß bekommst
    2. Mehr Schlaf / weniger Alk
    3. Trainingsplan umstellen
    4. Hör Metal beim Training
    5. Nimm Crea

    PS: Wenn du nach 2 Monaten keine Steigerung mehr siehst, machst du DEFITIV einiges falsch und da hilft dir kein Creatin!

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.12.2011
    Beiträge
    18
    Wenn du unbedingt Creatin nehmen willst, nehme es.

    Viel besser: viel viel Essen und Kalorien zählen und schreibe dann bitte nicht den Erfolg automatisch dem Creatin zu.

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.08.2003
    Beiträge
    369
    Zitat Zitat von Josi92
    Danke vielmals für die Antworten. Aber so wirklich wurde meine frage nicht beantwortet



    Weil ich damals knapp unter 58kg wog und ich einfach nicht über 60kg bankdrücken kam. Es war für mich in dieser Zeit einfach nicht möglich weit mehr als mein Körpergewicht zu heben. Deswegen konnte ich weder mehr Gewichte draufpacken, da die kraft dazu fehlte und weniger wollte ich auch nicht, wozu auch?
    Es ist ja so, dass man schnell wieder die alten Gewichte verbuchen darf, dank des Memory Effekts. Mittlerweile bin ich 2 Wochen dabei und ich Drücke ohne Probleme 55kg bankdrücken, also 5kg weniger als vor der langen pause. Bei den anderen Übungen sieht's auch gut aus: 80kg Kreuheben, 12,5kg Curls, usw...
    Also es ist noch Luft nach oben. Ich könnte also noch mehr schaffen, aber ich würde gerne wissen, ob ich wieder ein Jahr trainieren sollte und dann erst kreatin benutzen sollte oder soll ich es benutzen sobald ich wieder keinen Erfolg mehr bringen kann? Sprich: wenn ich in 1-2 Monaten keine Steigerung mehr leisten kann, soll ich schon dann kreatin benutzen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mich ein Jahr da durchzusingen muss... Da würde ja iwann die motivation Flöten gehn ^^
    Ma kleinfristig mal steigern. Nicht immer 5er pro Seite druff bei Steigerung.
    Nimm 0,5er. Dann gehts kontinuierlich nach oben. Musst nur dein Ego beiseite schieben.

  5. #5
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    10.01.2009
    Beiträge
    3.206
    Die Tagesform und das Treffen der optimalen Frequenz ist bei mir entscheidender als Creatin.
    Aber man kann Creatin schon nehmen, auch ab dem ersten Tag. Ich vergess es immer nach ein paar Wochen weiter zu nehmen . Manchmal meine ich Kraft verloren zu haben, manchmal nicht .

  6. #6
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    25.11.2008
    Beiträge
    97
    Hi,
    kostet nicht die Welt und bringt tatsächlich was.
    Nicht so ein Kre-dings-Matrix-KrassAufnahme-Zeug! Einfach nur hochwertiges Monohydrat. Fertig! Ein ordentliches Whey dazu und das Glucofast von Peak und Du bist komplett

    Einfach reinpfeifen und abwarten. Vorallen dann wirklich vieeeeel saufen.
    Gruß die ameise

Ähnliche Themen

  1. nach langer pause
    Von secretone im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.02.2012, 17:51
  2. Neuanfang nach langer Pause
    Von tarekjanson im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.12.2010, 11:22
  3. Wahl des TP nach langer Pause
    Von Carline im Forum Klassisches Training
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.03.2009, 14:09
  4. Training nach langer Pause?!
    Von rapace im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.11.2005, 10:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele