Hallo zusammen,

ich habe die Tage eine Reportage über Maximum Overload Training gesehen und habe mir gedacht ich würde es gerne mal ausprobieren.

Der Trainingsplan würde wie folgt aussehen.
Bei allen Übungen werde ich 4-6 Wiederholungen machen und sobald ich bei einem Gewicht 6 Wiederholungen erreiche das Gewicht minimal erhöhen, sodass ich mindestens 4 Wiederholungen hinbekomme. Außerdem werde ich immer 3 Sätze pro Übung absolvieren, sodass ich euch nur die Übungen aufführen muss. Die Fragen zu diesem Plan werde ich am Ende stellen.

Montag: Rücken/Nacken
Kreuzheben/Klimmzüge Obergriff breit/LH Rudern

Dienstag: Schultern/Waden/Bauch
Military Press sitzend/Schulterdrücken KH/Seitheben
Wadenheben sitzend/Wadenheben stehend
Seilzug Kabel einrollen/Beinheben/Seitliche Bauchmuskeln am Seilzug

Mittwoch: Beine
Kniebeugen/Beinpresse/Beinstrecker/Beinbeuger

Donnerstag: Brust
Bankdrücken/Schräges Bankdrücken KH/Flys

Freitag: Bizeps/Trizeps/Unterarme/Bauch
Bizepscurls KH/Barbelcurls LH
Skullcrushes SZ/Trizepsdrücken Stange Seilzug
LH Handgelenkrollen/KH Handgelenkrollen (heißen die so?)
Seilzug Kabel einrollen/Beinheben/Seitliche Bauchmuskeln am Seilzug


So nun zu den Fragen:

1. Ist es zuviel oder zu wenig bei den einzelnen Muskelgruppen?

2. Würdet ihr eher andere Übungen empfehlen, die ich austauschen sollte?

3. Sind 3 Sätze in Ordnung für die Intensität?

4. Sollte ich bei den Übungen mit 2 Sätzen eventuell noch eine dazu machen?

5. Sind bei Bauch und Waden die 4-6 Wiederholungen sinnvoll?


Bitte nur die Fragen beantworten und darauf fokussieren.

Schon einmal vielen Dank für die Antworten.

Gruß

Dwyane49