Ergebnis 1 bis 10 von 27

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.04.2011
    Beiträge
    16
    Hallo Thorsten,
    ich denke nicht, dass deine Rechnung aufgehen wird. Selbst wenn man keinen Gewinn einfahren möchte, sind 60 Mitglieder sehr knapp bemessen - gehen wir von einem monatlichen Beitrag in Höhe von 50,00€ aus, sind das 3000€/mtl. (vorausgesetzt, dass alle zahlen!) Abzüglich der Steuern bleiben etwa 2500€. Von diesem Geld eine 200m^2 große (oder eher kleine) Gewerbefläche zu pachten wird schon schwer, dazu kommen Kosten für Strom, welche bei einem 24h Betrieb sehr hoch ausfallen werden, diverse Versicherungen und natürlich die anfänglichen Investitionen in Geräte, Spiegel, vielleicht Musikanlage, etc. Diese Dinge müssen gelegentlich gewartet und eventuell ausgetauscht werden, wofür man ebenfalls monatliche Rücklagen braucht. Sobald man gegen eine monatliche Gebühr etwas anbietet, werden die zahlenden Kunden (meiner Meinung nach auch zu Recht) immer darauf bestehen, dass alles in einem einwandfreien Zustand ist.
    Das einzige was möglicherweise gehen würde, wäre folgende Situation: Einer von euch besitzt, oder kann eine günstige Halle erwerben. Man trommelt genügend Leute zusammen, die gemeinsam in Geräte und anderes Gedönst investieren was ihrer Meinung nach wichtig wäre und teilt sich die Kosten. Kommt jemand zum Training schaltet er das Licht an und geht er (und es ist keiner mehr da) wird alles runtergefahren. Hierzu bräuchte jeder einen eigenen Schlüssel. Ob sich dies aber lohnt, ist fraglich.
    Ich hoffe ich konnte dir erstmal weiterhelfen.

    Gruß

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    173
    Ich schließ mich meinen Vorposter an.

    Die Investition für zusätzliche Einrichtungen wie Spiegel, Musikanlage, Umkleideschränke, Duschen, Toilette usw. müssen auch berücksichtigt werden.

    Du solltest auch beim Finanzamt nachfragen ob ein gewerblich Betriebenes Studio ohne Ziel auf Gewinne als solches anerkannt wird. Sonnst könnte es als "Scheinselbständigkeit" gelten und die Mwst. kann nicht abgesetzt werden.

  3. #3
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Gewerblich würde ich das nicht machen, sondern als eingetragener Verein.

    Am besten ist es natürlich, wenn jemand eien Halle oder einen großen Raum zur Verfügung hat. Mieten geht auch, je anchdem wo du wohnst. Irgendwo gibt es immer einen Keller oder irgendwas, was günstig zu mieten ist.
    Muss ja nicht schön sein. Klar, sollte nicht feucht und schimmelig sein aber muss ja auch nicht glänzen. Hardcore eben.

    Du brauchst keine 35k für die Einrichtung. Bei ebay werden jede Woche komplette Studios (teils mit richtig guten Geräten) für ein Apfel und ein Ei angeboten. Oder einfahc mal bei Gebrauchthändlern nachfragen. Hab mir letztens eine Donkey-Wadenmaschine für 150€ gekauft.
    Dann kaufst du noch zwei-drei Racks und Gewichte und dann passt das.

    Bin gerade dabei sowas ähnliches auf die Beine zu stellen bzw. kauf ich mir die nächsten 12 Monate noch die Perlen (Schnell-Maschinen, Überzugmaschine, Donkey-Wadenheben usw.) der Maschinenhistorie zusammen und dann bau ich ein altes Kelterhaus um. Dachte dabei sogar an maximal 30 Mitgleider.


    Als Nebengewerbe wird das sehr wahrscheinlich nix werden!

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    13.03.2011
    Beiträge
    66
    gehen wir mal davon aus, dass du 40000 EUR von der bank aufnehmen willst, mit
    4% und einer tilgung von 1,5

    deine rate wäre hier 242,39 EUR
    miete für die halle ~ 1500 EUR
    Strom,Wasser usw 400 EUR
    Putzfrau ( oder willst du jeden abend selber putzen? ) ~ 800 EUR

    kämen wir auf knapp 3000 EUR

    gehen wir mal von den 60 Mitgliedern aus a 40 EUR knapp 2400 EUR
    davon die 15% körperschaftssteuer abgezogen bleiben dir 1900 EUR

    also ein knappes minus von 1100 EUR jeden monat

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.06.2008
    Beiträge
    12
    HAllo,

    na ganz so schwarz sieht es nicht aus:
    Also:
    Miete hier für eine Halle 150-200m² ca 800€
    Nebenkosten ca 300€
    Putzfrau (nur für die Toiletten, da momentan keine Duschen geplant sind) 400€
    Körperschaftssteuer zahlt man doch nur auf die Gewinne. Also den Betrag würde ich noch nicht mit einrechnen.
    Also Kosten von insgesamt 1600€. Rücklagen 200€. Also 1800€ gesammt.
    Bei Netto 30€ Mitgliedsbeitrag sind das dann ca. 60 Mitglieder. Ist viel hier bei uns. Aber vielleicht zu schaffen.......


    Aber ich plane ja noch...

    Gruß
    Thorsten

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von cryoanabolics
    Registriert seit
    11.09.2009
    Beiträge
    1.608
    dranbleiben !!!

    habe auch diese gedanken

    bei uns (230.000)einw. gibts ja auch mc shit +diverse 24h billigketten und auch standart studios

    nur als ambitionierter kraftsportler fühlt man sich nirgends wohl

    bezogen auf flair,atmosphäre,ausstattung und klientel


    so die art metro flex gym mit außenbereich (muscle beach like) wäre schon genial
    (1300 -2000m2)

    und ich denke mal schon das alleine wegen dem flair viele zum wechel entscheiden würden

    30€ also 13€ mehr wäre so ziemlich jeder gleichgesinnte bereit zu zahlen


    @ kleberson

    studio equipment bei ebay ?? und das regelmäßig ?

    muss ich ma guckn gehen

  7. #7
    Discopumper/in
    Registriert seit
    23.05.2003
    Ort
    SÜW
    Beiträge
    149
    Als Nebengewerbe kannst du es als "Hobby" beim FA deklarieren, das funktioniert

Ähnliche Themen

  1. Studio per Franchise eröffnen
    Von Songuel72 im Forum Fitnessstudio-Betreiber
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.07.2014, 16:45
  2. Fitness Studio eröffnen
    Von the-secret im Forum Fitnessstudio-Betreiber
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.01.2013, 23:00
  3. Verein-Studio eröffnen?
    Von Polemi im Forum Fitnessstudio-Betreiber
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.12.2012, 22:49
  4. Studio eröffnen
    Von m.schirnsche im Forum Fitnessstudio-Betreiber
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.10.2011, 18:33
  5. Studio eröffnen
    Von m.schirnsche im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.10.2011, 19:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele