
-
Bezahlt die Krankenkasse Diabetikerbedarf?
Angenommen jemand hat Diabetes und muss Blutzucker messen zahlt die Krankenkasse dann das Messgerät und die Teststäbchen? Die gehen ja ziemlich ins Geld.
-
Moderator
 Zitat von antonh
Angenommen jemand hat Diabetes und muss Blutzucker messen zahlt die Krankenkasse dann das Messgerät und die Teststäbchen? Die gehen ja ziemlich ins Geld.
Würdest du mal etwas eigeninitiative nachts um drei zeigen wäre die antwort ganz einfach.
Wäre ratsam, statt im forum ständig neue threads zu eröffnen.
-
Heißt das es wird bezahlt? Die Tante in der Apo konnte mir das nicht sagen die meinte das muss man nachfragen.
-
Flex Leser
und sie sagte dir du solls im bb-forum nachfragen? krankenkasse anrufen und evtl da fragen? oder hingehn
-
Eisenbeißer/in
diabetiker bekommen meist von den messgerätehersteller ein aktuelles modell geschenkt, damit ihre messstreifen benutzt werden. die messstreifen werden zum großteil von der krankenkasse übernommen. kann auch sein das die komplett übernommen werden und das insulin, je nachdem welches zum teil, da war irgendwas.
auf jedenfall bleibt nur eine zuzahlung übrig.
-
Hallo,
ich musste in meiner ersten Schwangerschaft testen und außer der Rezeptgebühr fielen keine Kosten an.
Bei mir besteht eine freiwillige Versicherung, zu vergleichen mit der Gesetzlichen.
LG
Ähnliche Themen
-
Von MadmanV1 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 184
Letzter Beitrag: 14.07.2008, 20:26
-
Von kakamido2 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 17.09.2006, 18:37
-
Von terramov im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 23.01.2005, 20:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen