
-
Sportstudent/in
Es geht mir um das einheitliche Gesamtkonzept des WT. Das manche Techniken benutzt werden ist klar. MMA-Kämpfer benutzen ein wildes Sammelsurium an unterschiedlichen Techniken und viele davon sind in den KK auch gleich und heissen nur anders.
Ich habe auch ne Weile WT (etwa ein Jahr) gemacht und mir haben viele Dinge nicht gefallen. Allein der Stand war für mich (da ich vorher Kickboxen gemacht habe) sehr ungewohnt und nicht intuitiv.
Was du für Selbstverteidigung verwenden kannst sind die Hebel, Techniken um den Gegner zu Fall zu bringen, etc. Wenn du ankommst und einem der dich provoziert die Finger in die Augen stichst, Schläge zum Hals, etc. hast du gleich ne Anzeige wegen Notwehrexzess.
Wie schon gesagt: WT ist ein gutes System für bestimmte Anwendungszwecke. Es ist keine KampfSPORTart.
Was WT jedoch auszeichnet, und das habe ich schon von so vielen WTlern gehört, ist das übertriebene Selbstbewusstsein des Systems. Meines Erachtens kommt das unter Anderem daher dass kaum hartes Sparring gemacht wird.
Deswegen halte ich es eben auch für besser zu Selbstverteidigungszwecken lieber vollkontakt zu machen, am besten in Kombination mit Selbstverteidigungssystemen.
Was die Verteidigungsfähigkeit betrifft lernst du so in einem Jahr sehr viel mehr als in einem Jahr WT.
Das jmd. der 10 jahre WT trainiert hat, die meisten Schönwetterboxer umhaut ist klar, es geht mir nur um die Effizienz pro Zeiteinheit.
-
Sportstudent/in
 Zitat von markv870
Es geht mir um das einheitliche Gesamtkonzept des WT. Das manche Techniken benutzt werden ist klar. MMA-Kämpfer benutzen ein wildes Sammelsurium an unterschiedlichen Techniken und viele davon sind in den KK auch gleich und heissen nur anders.
Ich habe auch ne Weile WT (etwa ein Jahr) gemacht und mir haben viele Dinge nicht gefallen. Allein der Stand war für mich (da ich vorher Kickboxen gemacht habe) sehr ungewohnt und nicht intuitiv.
Was du für Selbstverteidigung verwenden kannst sind die Hebel, Techniken um den Gegner zu Fall zu bringen, etc. Wenn du ankommst und einem der dich provoziert die Finger in die Augen stichst, Schläge zum Hals, etc. hast du gleich ne Anzeige wegen Notwehrexzess.
Wie schon gesagt: WT ist ein gutes System für bestimmte Anwendungszwecke. Es ist keine KampfSPORTart.
Was WT jedoch auszeichnet, und das habe ich schon von so vielen WTlern gehört, ist das übertriebene Selbstbewusstsein des Systems. Meines Erachtens kommt das unter Anderem daher dass kaum hartes Sparring gemacht wird.
Deswegen halte ich es eben auch für besser zu Selbstverteidigungszwecken lieber vollkontakt zu machen, am besten in Kombination mit Selbstverteidigungssystemen.
Was die Verteidigungsfähigkeit betrifft lernst du so in einem Jahr sehr viel mehr als in einem Jahr WT.
Das jmd. der 10 jahre WT trainiert hat, die meisten Schönwetterboxer umhaut ist klar, es geht mir nur um die Effizienz pro Zeiteinheit.
Da kann man so stehen lassen, gibts nix hinzufuegen...
KampfSPORT vs. KampfKUNST wird immer Pro Sport ausgehen, weil eben wie du sagst beim WT nur getaetschelt wird und im Boxsparring gibts richtig auf die Zwoelf...
und ja die Schlaege auf den Kehlkopf werden einem zum Verhaengnis... aber das ist ja das effektive und beendet meist alles ganz schnell... nur das man dann schnell vom Opfer zum Taeter wird
-
Ich hab WT und auch Boxen betrieben für eine Zeit.
Boxen ist halt sehr direkt und das Sparring ist ein Vorteil. Das WT war mir da wo ich war auch immer etwas zu komisch auch wenn ich es vom Prinzip gut finde.
Dann war ich mal bei einem Bekannten in seiner Schule, dort wird ebenfalls WT gelehrt aber in Kombination mit anderen Techniken aus dem Boxen, Kickboxen etc. und das mit gutem Sparring.
Da merkt man das gewisse Dinge des WT nicht praxistauglich sind, andere dagegen doch sehr gut.
Frage ist also immer was man trainiert mit welchem Zweck.
-
Sportstudent/in
Ich mach es nur als Ausgleich zum Snowboarden und Downhill-MTB 2x die Wochen,
genauso wie die Eisenarbeit nur als Unterstuetzung fuer mein Hauptsport dient...
und da wollte ich nicht nochwas haben das enorm viel Intensitaet fordert wie Boxen, aber Yoga sollte es dann auch nicht sein, also hab ich quasi den Mittelweg gewaehlt :P
-
Discopumper/in
 Zitat von Hiroshige
Ich hab WT und auch Boxen betrieben für eine Zeit.
Boxen ist halt sehr direkt und das Sparring ist ein Vorteil. Das WT war mir da wo ich war auch immer etwas zu komisch auch wenn ich es vom Prinzip gut finde.
Dann war ich mal bei einem Bekannten in seiner Schule, dort wird ebenfalls WT gelehrt aber in Kombination mit anderen Techniken aus dem Boxen, Kickboxen etc. und das mit gutem Sparring.
Da merkt man das gewisse Dinge des WT nicht praxistauglich sind, andere dagegen doch sehr gut.
Frage ist also immer was man trainiert mit welchem Zweck.
Hi Hiroshige,
darf ich mal fragen, wo diese Schule ist?
Ich wohne bei Mannheim und möchte auch mit dem Kampfsport/Selbstverteidigung anfangen. Ich schwanke nur die ganze Zeit zwischen Wing Tsun und Kickboxen und weiß nicht was das richtige ist, da ich auch in beiden Arten was gutes sehe.
-
-
Eisenbeißer/in
Der Hiro wohnt im Tempel der sieben Tode!
Er war auch eigentlich als Endgegner von Bruce Lee in Game of death geplant, hat Bruce dann aber ungeschickterweise beim sparren getötet....
...sie haben es dann später um die Legende nicht zu zerstören als Unfall ausgegeben!
-
Discopumper/in
 Zitat von Hiroshige
AOC Nürnberg.
Naja wenn ich mir da die Beschreibung durchlese:
Zu Beginn einer Schulstunde werden die Wing Tsun Formen oder die A.O.C. Selbstverteidigungsform gezeigt. Im mittleren Teil wird aus diesen Formen die Kung Fu Technik erklärt und mit dem Lehrer trainiert, stets Hand und Fuß gleichzeitig. Und dann geht es im dritten Teil zum Kraftaufbau. Ganz wichtig: die A.O.C. Schule ist keine Vollkontaktschule, sondern eine Fitness- und Gesundheitsschule. Unsere Kinder werden nicht für Boxkämpfe trainiert! Wir klammern die Ringschlacht bewusst aus – so entsteht ein gesundes Gefühl für Sport und den eigenen Körper.
Gerade die A.O.C. Fitness ist in Ihrer Körperarbeit unübertroffen. Das Warm Up an den Handtatzen, die Technikschule in der Bewegung und die explosive Sandsackarbeit machen unsere Kinder Fit! Als Besonders gesundheitsfördernd ist das Ganzkörpertraining mit den Pezzi-Bällen!
Wir sind eine Sportschule! Wir legen Wert darauf eine Sportschule zu sein! Kinder dürfen nicht mit dem Ziel gegeneinander kämpfen einen K.O. zu erzielen.
-
Sportstudent/in
Mei...jedem das seine. Dann darf man sich aber auch nicht Kampfsportler nennen wenn man sowas macht.
Leider sind der überwiegende Teil der WT Schulen so aufgebaut.
Kunden zahlen fleissig wenn sie Erfolge in Form von Urkunden und Rangaufstiegen sehen und sich die körperlichen Wehwechen in Grenzen halten.
Dann braucht man sich halt auch nicht wundern wenn man als Schülergrad C3 (kA mehr wie das genau heisst...) von einem die ****** poliert bekommt, der noch nie ne Kampfsportschule von innen gesehen hat aber eben den nötigen Kampfgeist hat und hin und wieder paar Gewichte schwingt.
Kinder dürfen nicht mit dem Ziel gegeneinander kämpfen einen K.O. zu erzielen.
Da lernt man ja richtig was fürs Leben. Da gibts ja absolut gar keine Konkurrenz in Job, Beziehungskisten und co.
-
 Zitat von MP-Mann
Naja wenn ich mir da die Beschreibung durchlese:
Zu Beginn einer Schulstunde werden die Wing Tsun Formen oder die A.O.C. Selbstverteidigungsform gezeigt. Im mittleren Teil wird aus diesen Formen die Kung Fu Technik erklärt und mit dem Lehrer trainiert, stets Hand und Fuß gleichzeitig. Und dann geht es im dritten Teil zum Kraftaufbau. Ganz wichtig: die A.O.C. Schule ist keine Vollkontaktschule, sondern eine Fitness- und Gesundheitsschule. Unsere Kinder werden nicht für Boxkämpfe trainiert! Wir klammern die Ringschlacht bewusst aus – so entsteht ein gesundes Gefühl für Sport und den eigenen Körper.
Gerade die A.O.C. Fitness ist in Ihrer Körperarbeit unübertroffen. Das Warm Up an den Handtatzen, die Technikschule in der Bewegung und die explosive Sandsackarbeit machen unsere Kinder Fit! Als Besonders gesundheitsfördernd ist das Ganzkörpertraining mit den Pezzi-Bällen!
Wir sind eine Sportschule! Wir legen Wert darauf eine Sportschule zu sein! Kinder dürfen nicht mit dem Ziel gegeneinander kämpfen einen K.O. zu erzielen.
Ist schon ne Weile her das ich dort war, damals gabs jedenfalls noch Sparring. War aber nicht in der Kinderklasse, auch wenn hier andere etwas anderes munkeln würden.
Ähnliche Themen
-
Von dernettemann im Forum Kampfsport
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 08.06.2012, 04:33
-
Von Erdbeerfan im Forum Kampfsport
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02.04.2012, 21:50
-
Von Bosco Baracus im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 13.03.2012, 23:36
-
Von trialcottbus im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 26.07.2008, 00:43
-
Von SirusderVirus im Forum Kampfsport
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 19.12.2007, 14:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen