
-
Supraspinatussyntrom
Wer hat erfahrung damit? meine sehne soll angeblich abgenutzt sein,mmhhh.
gruss
-
-
-
Hi Otto!
Die Supraspinatussehne ist eine sehr empfindliche Sehne, die gerne durch den Knochenvorsprung am Schulterblatt abgewetzt wird und dann irgendwann, liebendgerne reißt! 2 Bekannte, von mir hatten genau dieses Problem, der Eine ist Bankdrücker, dem ist die Sehne im Training gerissen, wurde operativ behoben, ist ein ziemliches Prozedere! Das Problem ist, das der Oberarm, auf einer Schiene gelagert, senkrecht zum Ru´mpf stehen muss, sprich du kannst den Arm nicht mehr runterhängen lassen, geht gar nicht, schmerzt! DAs ganze zieht sich über 4 Wochen, dann wird die Schiene, je nach Heilungsgrad entfernt und darfst langsam mit KG-Übungen beginnen! Wenn deine Sehne abgenutzt ist, dann würde ich einige Übungen pausieren, wie z.B. Liegestütz, freies Bankdrücken, KH-Bankdrücken, eben alles, wo das Schulterblatt stabilisiert werden muß. Ich weiß ja nicht, ob du einen Schulterspezialisten zur Hand hast, der kann am Besten sagen, ob die OP noch rausgezögert werden kann und du konservativ einige Zeit über die Runden kommst! Guter Ansprechpartner ist auch der Verbandsarzt, des KDK und Bodybuildungsverband, Mathias Ritsch, hat seine Praxis in Rosenheim!
Ich wünsche dir gute Besserung,
Ciao Eva
-
na das ist mal ne antwort!
-
hallo,erstmal,ich habe das jetzt schon 1 jahr,der doc sagt,nix operieren,ich ,,kaspere,,jetzt schon so lange rum beim training......ich habe mir sagen lassen ich solle es austesten was weh tut und was nicht,habe den befund mit kumpel ist doc und schiebt selber auseinandergenommen,er sagt auch es ist eine degeneration derm.sup.keine eindeutige ruptur,keine muskelatrophien,kein gelenkerguss,aber halt ne geringe arthrose,man kann da doch nur leicht weitermachen,evt, pause machen,ich kenne einige die sagen das kommt in schüben,die schmerzen.also ich werde sehen,ich werde nächste woche noch einen besuchen der sich auch auskennt mit befunden und auch selber trainiert,ärtzen die nix von der materie verstehen interessieren mich aus prinzip nicht.
danke aber,welchen verein vertretest du?
MFG
-
Hallo Ottto,
und Willkommen im Club der Schulterpatienten.
Ich hatte auch schon insgesamt 2-3 Jahre Schwierigkeiten mit der Ansatzsehne des m. supraspinatus .
Probleme haben mir vor allem Übungen wie Schrägbankdrücken, Nackendrücken und das Halten der Hantel beim Beugen gemacht.
Oft war es so, dass der Schmerz nur beim Aufwärmen oder im ersten Satz zu spüren war und wenn dann alles "warm" war, ging es.
Probleme mit der Mobilisation hatte ich auch ab und an früh, nach dem Aufstehen, wenn ich z.B, auf der betreffenden Schulter geschlafen habe.
Ich hab mich bei meinem Arzt beraten lassen. Nach Ultraschall und Röntgen war der Befund bei mir so, dass die Sehne entzündet war und schon degenerative Abnutzungserscheinungen durch die viele Trainingsbelastung zu sehen waren, eigentlich kein Wunder nach 14 Jahren Wettkämpfe.
Und so habe ich die Probleme recht gut in den Griff bekommen:
1.
In den Akutphasen ein antientzündliches Medikament genommen z.B. Voltaren, auch habe ich einmal eine Prednisolon(Cortison)-Stoßtherapie gemacht.
2.
In den Akutphasen alle Übungen , die zu sehr weh getan haben weggelassen, hatte zu Glück beim Flachbankdrücken wenig Probleme und statt dessen Ersatzübungen gemacht oder "drumrum" trainiert.
3.
Die Regeneration des Körpers mit einer durchdachteren Trainingsplanung unterstützt, längere Erholungsphasen der entsprechenden Bereiche.
4.
Vorbeugend die Einnahme eines Enzympräperates "Bromelain" angewendet.
5.
Zum Ausgleich der muskulären Dysbalancen speziell den hinteren Anteil der Rotatorenmanchette trainiert und hier Muskelmasse aufgebaut, Übungen mit dem Schulterhorn www.Schulterhorn.de oder Übungen wie auf der Seiten von Dr. Hermann Korte www.k3k.de zu sehen.
Die oben genannten Punkte habe ich die letzten gut 2 Jahren sehr beherzigt und bin jetzt ohne nennenswerte Probleme oder Schmerzen, kann sogar 200kg Raw drücken und Sätze mit 105kg im Nackendrücken machen.
Ich hoffe mein "Erfahrungsbericht" hilft Dir ein wenig weiter, noch ein Tip zum Schluß, nicht die ganze Zeit das Problem im Kopf mit sich herumschleppen, Probleme kommen und Probleme gehen.
Grüße powerlifter
-
hallo,mei gutzter................
ich habe aber eine degeneration der sehne des m supras.ich habe gehört die schmerzen werden net gross besser,habe ich jetzt genau 1 jahr,voriges jahr bei der diät geholt,nicht aufgewärmt,schrägbank und rumssssss,wie vor 3 jahren mit dem rücken,net aufgewärmt,kheben und rumsss,ich werds nie lernen.........)))Habe gehört es schleicht sich dahin bis zur evt. rot.manschettenriss dann krankenhaus..........
deine arbeitet doch beim phys-doc,ich kann dir auch per briefkasten mal den befund schreiben.
so,nu moers guut erst eh moal...................
gruss
-
Hallo Otto!
Wenn dein Befund noch nicht nach einer OP schreit, dann freue dich und laß es auch erst mal so. Besonders wichtig ist natürlich ein ausgedehntes Aufwärmprogramm, speziell für die Schulter. Da ist man eben sehr nachlässig.....also nichts mehr mit rauf auf die Bank und losdrücken mit 60kg, sondern erst mal die Schulter kreisen lassen, etwas Ergometer zur Erwärmung, BD mit der leeren Stange beginnen usw. Auch eine Durchblutungsfördernde Salbe bringt da viel(Finalgon, ABC-Salbe)Ich weiß ja nicht, wie spentabel dein Doc ist, aber ein paar Sitzungen bei einer Krankengymnastik, die sich auf manuelle Therapie versteht, würde dir sicherlich nicht schaden......Die Jungs und Mädels der KG haben mich schon des öfteren wieder fit für einen Wettkampf gemacht.
Du hast nach meinem Verein gefragt: mein Heimatverein ist der STC Bavaria Landshut.
Ich wünsche dir gute Besserung, ciao Eva
-
Dankeeeeee,nu gloaar,ich muss soll so 6*spü und 6*us machen(lassen...)))als privatpatient kam ich mir sogar diesmal selber komisch vor,eine schlange vor dem artzt,drinne vor mir auch,echt volle notfälle und ich kam wieder gleich dran,ich bin das zwar schon gewohnt,aber dann stand hinter mir eine die hats voll erwischt wochenende,konnte kaum stehen,die durfte wieder gehen,ich bin gleich aufs klo gegangen,wenn blicke töten könnten,ich glaube die ärtzte müssen auch sehen wo sie am meisten verdienen,die ärmsten....)))Schlimm.
gruss
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen