
-
- beim bizeps würd ich jeweils einen Satz weglassen
- seitheben vorgebeugt mit eindrehen
- schulterdrücken würd ich nicht zum Nacken machen, egal ob im sitzen oder stehend
- und klimmzüge würd ich als persönliche Einschätzung nur eng im ug machen, wenn lh-rudern und kreuzheben im Plan sind
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Manoah
- und klimmzüge würd ich als persönliche Einschätzung nur eng im ug machen, wenn lh-rudern und kreuzheben im Plan sind
Warum?
-
 Zitat von Manoah
- schulterdrücken würd ich nicht zum Nacken machen, egal ob im sitzen oder stehend
ja wie gesagt werde es demnächst auch wieder zur brust machen
 Zitat von manoah
- und klimmzüge würd ich als persönliche Einschätzung nur eng im ug machen, wenn lh-rudern und kreuzheben im Plan sind
wieso?
muss dazu sagen, dass ich die weiten im og am turm mit hilfe machen muss (noch)
-
Naja, bei schulterbreitem Griff trainiert man ja die Rückenbreite am besten, je mehr Abweichung desto mehr die Rückentiefe.
Meiner Meinung nach bewirkt Kreuzheben kaum etwas für die Rückenbreite (Lat wird zwar schon belastet, aber eben in keinem vergleichbarem Maße) und dafür umso mehr für die Rückentiefe. Beim vorg. Lh-Rudern ist es nicht ganz so extrem (auch abhängig von der Ausführung, Oberkörperneigung etc), aber die Rückentiefe wird idR doch um einiges mehr gefördert als die Rückenbreite. Wenn jetzt auch die Klimmzüge im breiten Griff eingesetzt werden bekommt der Lat noch weniger ab.
-
Gut das mit den Klimmzügen scheint ja eh ein ewiges Streit Thema zusein. Bei den Schulterbreiten hab ich bloß immer das Gefühl das es mehr auf den Bizeps als auf den lat geht. Deshalb hatte ich beide Varianten ( wurde hier im Forum auch irgendwann mal empfohlen).
Wie sieht's eig mit einer Mischung aus beiden aus? Also etwas breiter als schulterbreit?
-
 Zitat von Neoas-2.0
Gut das mit den Klimmzügen scheint ja eh ein ewiges Streit Thema zusein. Bei den Schulterbreiten hab ich bloß immer das Gefühl das es mehr auf den Bizeps als auf den lat geht. Deshalb hatte ich beide Varianten ( wurde hier im Forum auch irgendwann mal empfohlen).
Wie sieht's eig mit einer Mischung aus beiden aus? Also etwas breiter als schulterbreit?
Der Bizeps bleibt das schwächste Glied in der Übung. Aber immer schön mit dem ersten Zug starten! Du kannst auch ggf. mal Latruckeln einbauen, erlaubt viel höhere Zusatzgewichte und der Bizeps scheitet aus.
-
 Zitat von FetterKolben
Der Bizeps bleibt das schwächste Glied in der Übung. Aber immer schön mit dem ersten Zug starten! Du kannst auch ggf. mal Latruckeln einbauen, erlaubt viel höhere Zusatzgewichte und der Bizeps scheitet aus.
Reicht eig schon wenn man sich nicht bis mit dem Kopf über die Stange zieht.
-
 Zitat von <Lu>
Reicht eig schon wenn man sich nicht bis mit dem Kopf über die Stange zieht.
Und was soll das dann bitte darstellen?
Ähnliche Themen
-
Von Night.. im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 25.10.2014, 00:38
-
Von BlueBody98 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 16.10.2014, 20:41
-
Von olli2301 im Forum Anfängerforum
Antworten: 70
Letzter Beitrag: 27.08.2011, 00:22
-
Von johnny_91 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 21.12.2010, 19:42
-
Von zabbo im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 25.01.2009, 20:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen