
-
Für mich wäre das definitiv zuviel vordere Schulter, zuwenig für hinten und ich würd auch den oberen und unteren Rücken nicht trennen. Aber man merkt schion, dass der Plan sehr durchdacht ist nur käme ich damit nicht klar. Heißt wiederrum aber nicht, dass der Plan nichts für dich ist...
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von PhilippAlex
Für mich wäre das definitiv zuviel vordere Schulter, zuwenig für hinten und ich würd auch den oberen und unteren Rücken nicht trennen. Aber man merkt schion, dass der Plan sehr durchdacht ist nur käme ich damit nicht klar. Heißt wiederrum aber nicht, dass der Plan nichts für dich ist...
Angenommen ich würde jetzt einen klassischen 3er machen - sprich Brust/Schulter/Trizeps - Beine - Rücken/Bizeps - würde ich Brust so lassen vom Volumen und von der Intensität her. Damit komm ich derzeit sehr gut klar.
Für die Schultern könnte man es doch folgendermaßen machen?
MP/Frontdrücken + Seitheben (Supersatz) 4 x 7-9 WH + 20-25 WH
vorgebeugtes Seitheben 3 x 8-10 WH
Da hätte ich vordere, seitliche & hintere Schulterpartien gut abgedeckt.
-
Ja, so würde ich es auch machen. Ob 3er oder 4er ist halt auch Geschmacksache, wobei ich dann eher nen 4er bevorzugen würde, gerade wenn man schon recht weit fortgeschritten ist. Ich bin mal 3-4 Jahr lang sehr gut mit einem 4er gefahren.
-
Eisenbeißer/in
Ich persönlich komme eigentlich sehr gut mit einem 3er klar, nur bin ich mir immer schlechten Gewissens ob die Schultern zu wenig abbekommen.. Aber für sowas gibt es ja haufenweise Intensitätstechniken.
Zum Rücken nochmal: So wärs auch in Ordnung/evtl besser?
Kreuzheben 4 x 3-5 WH
LH Rudern 3 x 7-9 WH
Yates Rows/Pendlay Rows 3 x 6-8 WH
Latziehen (FST-7, also 7 x 5-7 WH)
-
Kannst du deinen Überarbeiteten Plan noch mal Posten, man sieht ja gar nicht mehr durch
-
LH Rudern 3 x 7-9 WH
Yates Rows/Pendlay Rows 3 x 6-8 WH
Wo ist da genau der Unterschied?
Eher so würde ich:
KH
Lat-Ziehen
Rudern
-
Eisenbeißer/in
Der Unterschied ist in der Ausführung bei Rudern. Es ist ja zB auch ein Unterschied ob man mit 100 kg sauber rudert oder mit 130 kg Gas gibt.
Man spricht denk ich noch andere Muskelfasern an. Oder lieg ich da falsch? 
Pendlay Rows:
http://www.youtube.com/watch?v=OFDUA...eature=related
Ich poste dann einfach nochmal den überarbeiteten Plan, so wie ichs mir vorstelle:
TE1: Brust/Schulter/Trizeps
KH Bankdrücken 4 x 12-15 WH (Drop sets/RPT)
LH Schrägbankdrücken 3 x 6-8 WH
Dips 2 x 12-15 WH (Drop sets)
KH Flys 3 x 6-8 WH + Static Hold
MP/Frontdrücken + Seitheben (Supersatz) 4 x 7-9 WH + 20-25 WH
vorgebeugtes Seitheben 3 x 8-10 WH
Trizepsdrücken 3 x 12-15 WH (Drop sets/RPT)
Skull Crusher 2 x 12-15 WH (Drop sets/RPT)
TE2:Quads/Beinbizeps/Waden
Beinstrecker 3 x 8/5/20 reps (DC)
Kniebeugen, High-Bar 4 x 5-6 reps
Hackenschmidt-Kniebeugen 3 x 8-10 reps
Beincurls 7 x 5-7 reps (FST-7)
Wadenheben 3 x 4-6 reps (DC)
TE3: Rücken/BizepsKreuzheben 4 x 3-5 WH
LH Rudern 3 x 7-9 WH
Yates Rows/Pendlay Rows 3 x 6-8 WH
Latziehen (FST-7, also 7 x 5-7 WH)
Scott Curls 2 x 6-8 WH + FST-7-Satz
Ähnliche Themen
-
Von nuller im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03.04.2010, 20:07
-
Von Dude10 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.07.2009, 23:00
-
Von Steven2009 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 23.06.2009, 23:25
-
Von Die Puderquaste im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 21.01.2007, 21:26
-
Von pipo_1 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 06.02.2006, 08:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen