
-
Ist dagegen keine ausreichende Versorgung mit Kohlenhydraten gegeben, verstoffwechselt der Körper die Fettsäuren nicht vollständig. Es entstehen sogenannte Ketonkörper, welche zu einer Übersäuerung (Ketose) führen. Die Folge der Ketose ist, daß der Körper nicht mehr ausreichend Energie bereitstellen kann.
ich hab das gerade im netz gefunden, also wie jetzt ?
in meinen biochemie büchern steht, dass ketone bei übermäßigem anlauf von A-Coa entstehen. da steht nichts davon, davon dass KH zum FS-Abbau notwendig sind..........?!?
wo sollen die KH genau eingreifen? an welche stelle der ß-Oxidaion?
hat dieses phänomen einen namen?
echt interessant.......
Ähnliche Themen
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 21.12.2014, 13:03
-
Von Lethean im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 22.02.2011, 11:53
-
Von Yillo im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 30.09.2009, 09:31
-
Von SSJGogeta im Forum Ernährung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 14.09.2009, 02:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen