Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 45
  1. #11
    Captain Leeroy Sansibar
    Gast
    Zitat Zitat von macmeier
    Der HP 6500 sollte problemlos laufen.

    Bei Ubuntu wird standardmäßig Libre-Office mit installiert. Das kommt mittlerweile super mit allen Microsoft-Formaten klar.

    Den Fernzugriff über Smartphone - Android ist Linux - kann man ebenfalls gut einrichten. Bei einem iPhone wird es schon hakeliger, geht aber auch. Ach ja: iTunes unter Linux ist ätzend.

    Ich nutzte dafür Dropbox, welches genau wie bei Windows einen eigenen Ordner im Dateimanager anlegt. Ebenso könnte man Ubuntu One als Cloud-Laufwerk nutzen. Da gibt es Apps für.

    Ich würde Windows als zweites System auf dem Rechner lassen (aber zuerst installieren) ! Im Boot-Menü kann man dann einfach wählen, was man starten möchte.

    Und im April kommt Ubuntu 12.04 raus mit Langzeitsupport. Das sollte man abwarten. Man kann es über die Live-CD testen, ohne es installieren zu müssen.
    Dann bedanke ich mich ganz herzlich für die ausführlichen Informationen und behalte den Thread mal im Hinterkopf

  2. #12
    Sportstudent/in Avatar von macmeier
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    1.306
    Gern geschehen. Bei Fragen weißt du ja, wie du mich erreichen kannst !

    Ach ja: auf Spiegel.de waren neulich ein paar interessante Artikel über Ubuntu. Lohnen sich sehr, wenn man ein wenig überzeugt werden möchte.

    http://www.spiegel.de/netzwelt/gadge...812304,00.html

  3. #13
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.11.2002
    Beiträge
    310
    Also ich hab schon echt viele Distributionen getestet und Ubuntu oder auch Kubuntu haben mir nie sonderlich zugesagt. Opensuse kann man meiner Meinung nach auch nicht benutzen.

    Die Entwicklung bei KDE und Gnome find ich auch mehr als fraglich. Dieser Nepumuk Dreck bei KDE nervt tierisch und auch sonst ist der Desktop einfach nur mit hunderten von unsinnigen Funktionen versehen. Mit der neuen Gnome-shell hab ich mich auch schon versucht anzufreunden aber irgendwie ist die ganze Sache auch noch nicht so recht zuende gedacht.

    Aber Linux Mint geht da einen interessanten weg in dem die gnome-shell mit vielen Extensions versehen ist, welche das ganze recht brauchbar erscheinen lassen.

    Wenn ich auf Linux unterwegs bin dann übrigens auf Archlinux… nur fürs Protokoll

  4. #14
    Sportstudent/in Avatar von macmeier
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    1.306
    Archlinux ist echt was für Experten ! Ich ziehe meinen Hut vor dir, wenn du damit klar kommst.

    Ich glaube, dass ein Linux-Anfänger am besten mit Mint oder Ubuntu anfängt.

    Ich bin mal auf die neue Unity-Version in Ubuntu 12.04 gespannt. Besonders das HUD finde ich eine tolle Idee, und Unity soll auch deutlich flotter geworden sein.

  5. #15
    Eisenbeißer/in Avatar von SatanClause
    Registriert seit
    07.12.2005
    Beiträge
    748
    Ich hab seit 3 Monaten Xubuntu 11.10 druff, und glaube kaum, das ich jemals zu Windows zurückwechseln werde.

    Die 5 Programme für die es für Linux keine adäquate Lösung gibt, laufen locker auf WINE (Windows "emulator")...

    An die veränderten Abläufe gewöhnt man sich schnell, und genauso schnell fragt man sich, wieso man sich so lange mit Windows rumgequält hat.

  6. #16
    Sportstudent/in Avatar von macmeier
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    1.306
    Sehr gut ist auch die Möglichkeit, Windows in einer Virtual Box laufen zu lassen, wenn man es dann doch mal brauchen sollte.

  7. #17
    Eisenbeißer/in Avatar von SatanClause
    Registriert seit
    07.12.2005
    Beiträge
    748
    Dafür must du aber schon nen Rechner mit Eiern haben...

  8. #18
    Sportstudent/in Avatar von macmeier
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    1.306
    Für XP reicht ein bisschen mehr RAM. Für Windows 7 brauchst du wirklich Eier.

    Aber das eigentliche Ziel ist ein Leben ohne Windows.

  9. #19
    Discopumper/in
    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    120
    ich verwende auch schon seit geraumer Zeit Ubuntu. Bin jetzt kein wirklicher Obernerd, aber die Unbuntu Community hilft hier bei fast allen Problemen weiter, was die Umstellung von Windows sehr einfach macht.
    Die Unity Oberfläche bei 11.10 lässt sich leider nicht mehr wirklich meinen Bedürfnissen anpassen, aber das ist dann auch nicht weiter schlimm.

    Für meine Anwendungen (surfen, Bild/Textbearbeitung und Musik) ist Linux eine leicht zu bedienende und echt flotte Angelegenheit. Tonnen an Software die gratis und auf alle Fälle ebenbürtig zu Windows Anwendungen ist.

    Windows ist schon seit über einem halben Jahr nicht mehr gelaufen und das wird auch in Zukunft so bleiben.

  10. #20
    Sportstudent/in Avatar von macmeier
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    1.306
    Dann dürftest du auf Unity 5.0 gespannt sein, welches bei 12.04 kommt. Die soll deutlich flotter und besser anpassbar sein.

Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele