Ergebnis 1 bis 10 von 11

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Der Plan ist an sich ja ganz gut durchdacht. Kann man nix sagen. Aber das Volumen ist viel zu hoch! Vor allem für Brust, Schultern und Arme. Und genau das könnte der Grund für deine Beschwerden sein...

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.02.2012
    Beiträge
    20
    Mal ein Zwischenbericht

    Bin jetzt von dem 4er Split weg. Die Intensität habe ich zum Ende heruntergefahren.

    Meine Schulterprobleme haben sich gelöst.

    Jetzt trainiere ich einen 2er Split. Habe mir aus dem Forum diesen hier zusammengebastelt, oder bessergesagt abgeguckt:

    TE1:
    4x 3-5 Kreuzheben
    2x 8-10 Klimmzüge
    2x12-15 Rudern
    3x4-6 MP
    2x8-12 Seitheben
    2x12-15 Seithbene vorgebeugt

    TE2:
    3x4-6 Bankdrücken
    2x8-10 KH-Schräg-Bankdrücken
    2x12-15 fliegende
    4x4-6 Kniebeugen
    3x8-10 Frontbeugen
    2x12-15 Beinpresse
    2x15-20 Wadenheben stehend


    Ich weiß leider nicht mehr in welchem Thread ich den Plan gefunden habe, bzw. wer diesen erstellt hat.

    Habe jedoch dazu ein paar Fragen.

    Ich trainiere nun Montags, Mittwochs und Samstags. Früher habe ich Montags, Dienstags, Mittwochs und Freitags trainiert. Ich muss sagen, dass ich gerne mehr als 3 mal die Woche ins Studio gehen würde, weil es mir einfach Spaß macht. Wie wäre es denn wenn ich einen Tag dazwischen einbauen würde?
    Habe einfach Bedenken wieder ins Übertraining hineinzukommen.

    Dazu muss ich sagen, dass mir das spezielle Armtraing und Bauchtraining fehlt. Es wird zwar immer gesagt, dass mit diesem TP alles abgedeckt wäre, jedoch fällt es mir irgendwie schwer das zu glauben.


    Habt ihr Erfahrungen mit solchen WKM Plänen, die irgendwie so "abgespeckt" aussehen, oder baut ihr noch andere Übungen ein?

    Ich habe halt immer Angst, dass ich zuwenig mache und nicht schnell genung vorankomme.

    Viele Grüße aus Frankfurt

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.03.2007
    Beiträge
    35
    Mach den WKM-Plan. Ich fang jetzt auch wieder an den zu machen nach 1 Jahr Krankheitspause. Vorher hab ich auch nach dem Plan trainiert. Wenn du den Plan richtig ausführst, hast du gar kein Bock mehr weiter Übungen zu machen


    Zitat Zitat von FrankfurtPower


    2. Vor 1, 5 Jahren begannen bei mir Schleimbeutel in der Schulter zum Problem zu werden. Ich hatte heftige Schulterprobleme, die nur durch wenig bis keine Belastung wieder verschwanden. Nach nun diesem halben Jahr Training gehts wieder los mit den Problemen. Die Schmerzen treten beim Bankdrücken, Arnoldpress und diversen Schulterübungen auf. Hat jemand hierzu eine Idee, wie ich aus den Schmerzen kommen könnte?
    Geh wegen deinen Schmerzen zum Arzt. Ich hatte sowas mal im Knie. Wurde durch eine Cortison-Spritze behandelt und seitdem habe ich keine Probleme mehr.

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    19.12.2011
    Beiträge
    160
    so siehts aus, bin auch immer froh wenn ich fertig bin

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.03.2007
    Beiträge
    35
    Zitat Zitat von tony18225
    so siehts aus, bin auch immer froh wenn ich fertig bin
    Vorallem KB und KH machen einen fertig

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.02.2012
    Beiträge
    20
    Zitat Zitat von shorty171088
    Vorallem KB und KH machen einen fertig
    hm also das hat jetzt meine Fragen nicht wirklich beantwortet.

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von Engelbert1
    Registriert seit
    04.09.2011
    Beiträge
    1.622
    Zitat Zitat von FrankfurtPower
    Mal ein Zwischenbericht

    Bin jetzt von dem 4er Split weg. Die Intensität habe ich zum Ende heruntergefahren.

    Meine Schulterprobleme haben sich gelöst.

    Jetzt trainiere ich einen 2er Split. Habe mir aus dem Forum diesen hier zusammengebastelt, oder bessergesagt abgeguckt:

    TE1:
    4x 3-5 Kreuzheben
    2x 8-10 Klimmzüge
    2x12-15 Rudern
    3x4-6 MP
    2x8-12 Seitheben
    2x12-15 Seithbene vorgebeugt

    TE2:
    3x4-6 Bankdrücken
    2x8-10 KH-Schräg-Bankdrücken
    2x12-15 fliegende
    4x4-6 Kniebeugen
    3x8-10 Frontbeugen
    2x12-15 Beinpresse
    2x15-20 Wadenheben stehend


    Ich weiß leider nicht mehr in welchem Thread ich den Plan gefunden habe, bzw. wer diesen erstellt hat.

    Habe jedoch dazu ein paar Fragen.

    Ich trainiere nun Montags, Mittwochs und Samstags. Früher habe ich Montags, Dienstags, Mittwochs und Freitags trainiert. Ich muss sagen, dass ich gerne mehr als 3 mal die Woche ins Studio gehen würde, weil es mir einfach Spaß macht. Wie wäre es denn wenn ich einen Tag dazwischen einbauen würde?
    Habe einfach Bedenken wieder ins Übertraining hineinzukommen.

    Dazu muss ich sagen, dass mir das spezielle Armtraing und Bauchtraining fehlt. Es wird zwar immer gesagt, dass mit diesem TP alles abgedeckt wäre, jedoch fällt es mir irgendwie schwer das zu glauben.


    Habt ihr Erfahrungen mit solchen WKM Plänen, die irgendwie so "abgespeckt" aussehen, oder baut ihr noch andere Übungen ein?

    Ich habe halt immer Angst, dass ich zuwenig mache und nicht schnell genung vorankomme.

    Viele Grüße aus Frankfurt
    Ganz klassisch: TE1,Frei,TE2,Frei,TE1,Frei,TE2
    Intensität anpassen
    AthletikVereins
    --RaWWalter--

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.08.2012
    Beiträge
    27
    Den neuen Plan finde ich 1 Millionen mal besser als dem alten (eben wegen dem Volumen)
    zu deiner Schulterproblematik da fehlt mir irgendwie spezielles Training der Aussenrotatoren.
    Gerade wenn du 3-4x pro Woche gehst ist es doch ein leichtes das irgendwo einfach mal zwischen zuschieben.

    Zum Armtraining kann ich dir nur Empfehlen das ganze richtig zu Periodisieren.
    Bspw.
    6 Wochen lang den Plan machen gefolgt von 3-4 Wochen Isolationszyklus in dem du für Brust&Rücken versuchst weitgehend Iso übungen einzusetzen und trainierst dafür in dieser Zeit Bizeps&Trizeps mit jeweils 3-5 sätzen 2-3 pro Woche. (Jeder Satz zum MV+1-2 Wdhs mithilfe)
    Nach den 3-4 Wochen Isozyklus machste nochmal 2 Wochen den jetzigen Plan um dann 3-6 Wochen Maximalkraftzyklus einzubauen. Für "reine BBler" würde ich 3-4 Wochen empfehlen jemand der bissel mehr Funktionelle Kraft haben möchste sollte 6 Wochen nehmen inklusive einigen Schnellkraft übungen.

    Deine Periodisierung würde dann so aussehen
    6 Wochen aktuellen plan - 4 Wochen Isozyklus - 2 Wochen Aktueller plan - 4 Wochen Maximalkraft
    Das ganze dann 3x im Jahr mit jeweils einer Woche Trainignsfrei eingeplant.

    [YOUTUBE="http://www.youtube.com/watch?v=X8_cq15JwwE&feature=plcp"][/YOUTUBE]

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.02.2012
    Beiträge
    20
    Zitat Zitat von JumpMaster
    Den neuen Plan finde ich 1 Millionen mal besser als dem alten (eben wegen dem Volumen)
    zu deiner Schulterproblematik da fehlt mir irgendwie spezielles Training der Aussenrotatoren.
    Gerade wenn du 3-4x pro Woche gehst ist es doch ein leichtes das irgendwo einfach mal zwischen zuschieben.

    Zum Armtraining kann ich dir nur Empfehlen das ganze richtig zu Periodisieren.
    Bspw.
    6 Wochen lang den Plan machen gefolgt von 3-4 Wochen Isolationszyklus in dem du für Brust&Rücken versuchst weitgehend Iso übungen einzusetzen und trainierst dafür in dieser Zeit Bizeps&Trizeps mit jeweils 3-5 sätzen 2-3 pro Woche. (Jeder Satz zum MV+1-2 Wdhs mithilfe)
    Nach den 3-4 Wochen Isozyklus machste nochmal 2 Wochen den jetzigen Plan um dann 3-6 Wochen Maximalkraftzyklus einzubauen. Für "reine BBler" würde ich 3-4 Wochen empfehlen jemand der bissel mehr Funktionelle Kraft haben möchste sollte 6 Wochen nehmen inklusive einigen Schnellkraft übungen.

    Deine Periodisierung würde dann so aussehen
    6 Wochen aktuellen plan - 4 Wochen Isozyklus - 2 Wochen Aktueller plan - 4 Wochen Maximalkraft
    Das ganze dann 3x im Jahr mit jeweils einer Woche Trainignsfrei eingeplant.

    [YOUTUBE="http://www.youtube.com/watch?v=X8_cq15JwwE&feature=plcp"][/YOUTUBE]
    danke für den Beitrag!

    Wie soll ich den Isozyklus gestalten? Also wie soll ich die Wiederholungen an meinen bisherigen Plan anknüpfen, bzw. ändern?

    Welche reine Bizepsübung würdest du empfehlen (KH-Curls am effizentesten?)?

    Gruß aus Frankfurt

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.08.2012
    Beiträge
    27
    Wiederholungen bleiben weiter bei 8-12.
    Anstatt Bankdrücken machst du in den Isozyklen Butterfly und Fliegende. Anstatt rudern eher reverseflys. Anstatt Klimmzüge Eng, klimmzüge Weit zur brust um weniger bizeps beteiligung zuhaben.
    Armisos gibts soviele verschiedene die nehmen sich nicht viel wichtig ist variation.
    Konzentrationscurls, LH-Curls, KH-Curls eingedreht und nicht eingedreht, Scottcurls mit Langhantel oder einarmig mit Kurzhanteln.

Ähnliche Themen

  1. Mein Trainingsplan - bitte Meinungen dazu.
    Von KalleKaracho im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.02.2014, 18:54
  2. Mein trainingsplan eure meinung dazu ??
    Von Chriss1991 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.06.2011, 16:20
  3. Mein neuer Trainingsplan/3er Split! Was sagt ihr dazu?
    Von Bungeesportler im Forum Klassisches Training
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 25.11.2008, 20:55
  4. Mein Trainingsplan(Meinungen dazu)
    Von Wandelnder Flohsack im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.10.2008, 16:39
  5. Mein neuer Trainingsplan! was sagt ihr dazu?
    Von Madddin im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.04.2005, 21:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele